Geht es für dich nach Nusa Penida bei Bali? Die Insel ist zusammen mit Nusa Lembongan eines der Lieblingszielorte für Bali-Besucher.
Trotz der eher schmächtigen Größe hat sie einige atemberaubende Aussichten zu bieten und daher sind hier mal die besten Nusa Penida Spots für dich.
Und ein paar Tipps, die ich vor meiner eigenen Nusa Penida Reise gerne gewusst hätte. Man lernt eben immer mit.
**** Dieser Artikel stellt unbeauftragte Werbung durch Namensnennung dar. Er enthält außerdem sogenannte Affiliate-/Werbe-Links, die mit Sternchen (*) gekennzeichnet sind. Wenn du darauf klickst und etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine Provision (ohne Aufpreis für dich), mit der ich diesen Blog online halten kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.****

Wichtige Tipps für deinen Nusa Penida Trip
Lohnt sich eine Tour oder kann man das auch alleine?
Das ist eine berechtigte Frage. Ich hatte mir mit Freunden einen Tag für die Nusa Penida Besichtigung zur Seite gelegt und da wir keine Lust hatten, alles ewig zu koordinieren und zu recherchieren, haben wir uns einen Tourguide organisiert.
Das lief über den Mann der Wäscherin ab, der Taxifahrer war. Und Taxifahrer auf Bali bieten quasi selbstgeführte Tagesraten an. Man sagt, wo man überall hin will und sie machen das Beste draus bzw. geben Tipps, was machbar/typischerweise besucht ist. Nur mit dem Englisch kann es oft hapern. Oder eben auch mit der Absprache.
Am Ende war es dann plötzlich ein ganz anderer Fahrer, der uns zum Strand von Sanur bracht, von wo aus viele Boote nach Nusa Penida starten. Auf Nusa Penida wartete ein ganz anderer Fahrer auf uns, der auch nicht so super Englisch sprach.
Auf dem Rückweg kam auf einmal keiner mehr. Wir mussten uns selber ein Taxi bestellen, da auch keiner in der App die Fahrt annehmen wollte. Dem Geld der Erstattung für die ausgefallene Fahrt mussten wir dann auc hnachjagen.
Fazit: Bleib entweder einige Zeit auf Nusa Penida, dann kannst du alles ganz entspannt selbst genießen. Oder du suchst dir eine vororganisierte Tour und buchst sie im Voraus. Reisen nach Nusa Penida sind recht beliebt.
Weiter unten hab ich einige durchorganisierte Reisen für einen Kurzbesuch auf Nusa Penida für dich zusammengestellt. Aber hier erstmal ein Überblick zu dem, was es alles auf Nusa Penida zu sehen gibt.
Fun Fact: Nusa heißt auf Indonesisch „Heimat“.



Was kostet so eine Tour?
Wenn du nicht online buchst, dann ist das auf Verhandlungsbasis. Ich habe mich mit meinen 3 Freunden reingeteilt und wir haben jeweils 450,000 IDR (28€) bezahlt. Eine Tour kann aber auch um einiges teurer sein.
Vergiss nicht, dass du oft auch verhandeln kannst. Online geht das eher weniger, aber da hast du dann eben schon etwas fest gebucht und musst nicht ewig rumsuchen.
Hier* habe ich zum Beispiel eine 10-stündige Tagestour nach Nusa Penida mit Schnellboot für dich heruasgesucht. Die kannst du auch bis 24h vorher kündigen oder ändern und bleibst somit flexibel mit deinen Reiseplänen.
Wie komme ich auf die Insel?
Erstmal zum Hafen und den Fähren
Der einfachste Weg ist, sich nach Sanur bringen zu lassen. Das geht via der Gojek-App (mit Motorroller oder Auto), die hier jeder benutzt, aber auch Uber. (Ich habe für dich auch Tipps zum Mieten von Rollern auf Bali.)
Aufgrund von lokalen Streitereien und der Abneigung der Apps sind diese oft verbannt und es würde dich kein Fahrer abholen. Daher rate ich dir zur BlueBird App. (Nur am Flughafen wurde jetzt eine offizielle Erlaubnis erteilt.)
Ein Taxi von der Straße heranzuwinken, kann dich teuer kosten. Es gibt einige Betrüger, die ihr Taxi blau anmalen und mit einem BlueBird Logo versehen. Daher die App oder lass dir die Fahrt von der Rezeption arrangieren.
Für längere Strecken ist das eh besser. Dauert nur länger, wenn du im Auto sitzt, anstatt auf dem Rücksitz eines Motorrollers.

Mit der Fähre nach Nusa Penida
Entlang der Promenade von Sanur Beach sieht man schon einig Hütten, die Fahrten und Touren anbieten. Hol dir ein Bootsticket für das öffentliche Boot ‘jukung’ für 40.000 IDR (2,50€).
Die Überfahrt dauert etwa 90 Minuten. Schneller geht es mit dem Schnellboot für 50.000 IDR (3,20€), was 50 Minuten braucht.
Gut zu wissen ist, dass man, um zum Boot zu kommen, direkt ins Wasser muss. Und das kann schon mal bis zum Po gehen aber mindestens zum Knie, je nach Wellengang und Gezeiten.
Also am besten auf lange Kleidung verzichten und schon gar nichts anziehen, das keine Wasserflecken verträgt. Wenn du Badeschuhe* anziehen möchtest für das Waten im Wasser, ist das eine gar nicht so schlechte Idee.
Mit dem Auto oder Rad kann man auch nach Nusa Penida. Dafür muss man zur Padang Bucht, die eine Stunde von Denpasar entfernt liegt. Die Fähre von hier braucht auch eine Stunde und heißt Kapal Ro-Ro oder Kapal Re-Re. Eine weitere Alternative ist die jukung Fähre von Kusamba aus für 25.000 IDR (1,60€).
Beachte, dass die Boote nicht regelmäßig und schon gar nicht jede Stunde fahren. Online kann man sich einige Fahrzeiten anschauen, aber darauf würde ich mich nicht unbedingt verlassen. Lass lieber vorher anrufen oder organiser dir eine Tour.



Was du unbedingt vorher wissen musst
Nusa Penida ist quasi wie ein Bali, das im letzten Jahrhundert stecken geblieben ist. Die Wege sind nicht so gut ausgebaut, uneben und bei Regen schnell verschlammt. Wenn du zum ersten mal einen Roller fährst oder auch noch nicht so geübt bist, würde ich es lieber lassen. Ich war froh, dass ich mich für eine Tour entschieden hatte.
Alles ist hier etwas langsamer und entspannter und weniger auf Touristen ausgelegt. Hier wird man nicht auf der Straße gleich angesprochen und gebeten, etwas zu kaufen, wie in Kuta zum Beispiel.
Es gibt auch keine große Auswahl, sei es an Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten noch Hotels. Unterkünfte gibt es auf Nusa Penida natürlich auch und das sind recht klassische balinesische. Aber auch neumodisch balinesisch schicke mit Baumhäsern und Hängematten.
Deine Kreditkarte kannst du quasi im Hotelsafe lassen, hier ist Bargeld angesagt. Auch hier kannst du natürlich immer beim Kauf verhandeln (nicht im Restaurant). Aber bleib fair. Ein paar Cents für dich, machen hier einen großen Unterschied.
Wichtig ist auch, dass du die Bootszeiten beachtest. Boote fahren nicht häufig auf die Insel und der letzte Turn ist auch schon recht früh. Noch vor Sonnenuntergang. Wir zum Beispiel starteten mit der 8:30 Fähre und nahmen die letzte Fähre um 15.30 zurück.
Wo kann ich essen?
Natürlich gibt es auf Nusa Penida auch kleinere Restaurants, warungs genannt. Die servieren traditionelle Speisen und sind auch anders als westliche Gaststätten. Zumeist sitzt man halb draußen und die Gerichte werden gebraten und mit Reis oder Nudeln serviert. Vegetarische Optionen gibt es auch.
Typisch sind zum Beispiel Nasi Campur (Reisgericht), tempe (frittierter Tofustick) oder bakso (Klops). Mein Favorit ist Gado Gado. Das ist vegetarisch und hat eine super leckere Erdnusssoße. Es wir typischerweise mit Tempe serviert und ist nicht scharf.

Wie lange lohnt sich der Besuch?
Wenn du also einen Sonnenuntergang erleben willst und auch tatsächlich die Insel erleben willst, dann bleib mindestens zwei Tagen. Wir haben kaum was geschafft an unserem einen Tag und dabei haben wir uns echt beeilt. Aber das macht dann ja auch keinen Spaß.
Mehr als 3 Tage sind jedenfalls kein Muss, außer du planst einen richtigen Urlaub mit Tauchen und Schnorcheln auf Nusa Penida. Oder du magst einen entspannten Urlaub im Paradies, dann ist Nusa Penida auch super Bali ist ja inzwischen doch recht westlich und sehr busy geworden.
Nusa Penida Touren
Wenn du also Lust bekommen hast, dir einen Tag zu nehmen um von Bali nach Nusa Penida zu fahren, dann passt diese Nusa Penida Tagestour.
Du wirst vom Hotel abgeholt und zum Boot gebracht. Dann wirst du zu den wichtigsten Nusa Penida Sehenswürdigkeiten gefahren, unter anderem Angela Billabong, Broken Beach, Kelingking Beach und Crystal Bay.
Es bleibt auch etwas Zeit zum schnorcheln. Du kannst hier online buchen* und dann ganz einfach den Beleg auf dem Telefon zeigen. So sparst du Zeit und Papier.
Falls du lieber mehr Zeit an einer Ecke der Insel verbringen willst, dann schau dir doch nur den Osten auf dieser Tour durch Nusa Penida an.
So kommst du zu den Stränden Atuh und Diamond Beach und genießt grandiose Ausblicke vom Baumhaus Rumah Pohon und den Teletubbie Hügeln. Du kannst auch das Schnellboot dazu buchen. Reservier die Tour hier*.
Zum Glück habe ich auch eine zweitägige Tour nach Nusa Penida und Nusa Lembongan (was ich wie gesagt dringlichst empfehlen kann) für ich gefunden.
Dies schließt eine Mangroventour im traditionellen Boot sowie die typischen Attraktionen auf Nusa Penida ein. Du übernachtest in einem Strandhotel und kannst somit den malerischen Sonnenuntergang genießen. Schau dir die Tour hier an*.
Interessiert dich eher das Wasserabenteuer? Probier doch mal eine Rafting Tour um Nusa Penida und Lembongan sowie Nusa Ceningan.
Das ist selbstverständlich mit Schnorcheln verbunden und du siehst abgelegene weiße Sandstrände und ein traditionelles Dorf. Das ist eine etwas andere Nusa Penida Tour. Reserviere hier*.



Was du unbedingt packen musst
Bei einem Tauchgang auch unbedingt darauf achten, dass deine Sonnencreme, wenn du sie trägst, umweltfreundlich ist. (So wie diese hier.)
Sonst verschmutzt du die Gewässer noch mehr und schädigst den Lebensraum. Sonnencreme ist auf Bali teuer. Daher unbedingt vorher einpacken.
(Hier ist deine komplette Packliste für Bali.)
Eine gute Idee ist es auch in einen Wetsuit zu investieren. In den Gewässern um Bali herum verbrennt man sich an der Sonne nur allzu leicht. (Ich spreche aus Erfahrung.)
Insektenspray ist vor allem um die Regenzeit echt angebracht. Aber das gibt es in jedem Laden auf Bali zu kaufen und das wirkt auch gut. Also brauchst du es nicht aus Deutschland mitzubringen.
Flip Flops scheinen auf den ersten Blick eine kluge Idee zu sein, aber Nusa Penida ist recht uneben und du willst ja auch entlang der tollen Klippen auf das Meer schauen oder gar den Wasserfall sehen. Also unbedingt gut sitzendes Schuhwerk mitbringen.
Bei vielen Touren ist die Schnorchelausrüstung mit inklusive. Planst du alles selber, musst du auch selbst daran denken. Handtuch und Badesachen nicht vergessen!
Wo kann ich auf Nusa Penida übernachten?
Es gibt einige Homestays auf Nusa Penida*, wie kleine BnBs und Gasthäuser genannt werden. Die kann man auch für kleines Geld finden. Und authentisch sind sie zudem. Große Resorts sind hier (noch) nicht gebaut wurden.
Die folgenden Unterkünfte auf Nusa Penida verfügen über Wlan. Zum Beispiel kannst du im Kubu Ganesh Gasthaus unterkommen, das direkt am Strand liegt. Ein Restaurant gibt es auch sowie volle Verpflegung. Reservier dir dein Zimmer hier*.
Hast du ein größeres Budget, kannst du dich für 55€ pro Nacht ein Bungalow bei La Roja einmieten. In den stylischen Bungalows haben für zwei Personen Platz und du hast Zugang zu einem Swimmingpool. Buche hier*.
Für die Hälfte des Preises gibt es das Oyo 1198 Kulkul Bungalow für bis zu drei Personen. Du kannst dir das Frühstück direkt auf den Balkon liefern lassen. Platziere deine Reservierung so früh wie möglich*.
Tollste Attraktionen auf Nusa Penida
Schwimmen am Manta Point
Eines der größten Highlights auf Nusa Penida ist mit großen Manta Rochen zu schwimmen. Manta Point heißt der Ort und liegt im Südwesten der Insel und ist ein exzellenter Platz zum Tauchen. Beachte jedoch, dass es wilde Tiere sind. Daher von der Ferne betrachten und schon gar nicht anfassen.
Die Rochen sind das ganze Jahr über da, aber die beste Chance sie zu sichten ist zwischen März und Juni. Denn dann gibt es keine Strömungen, die das Schwimmen zudem sicherer machen.
- Buchen kannst du deinen Schnorchelausflug zu den Mantarochen hier*.
Es gibt in der Gegend zudem Tauchschulen, falls dich das auch interessieren soll. Auf Nusa Penida kann man auch gut seinen Tauchschein machen.
Tauchen
Wo wir beim Tauchen auf Nusa Penida sind. Da gibt es noch einige weitere tolle Stellen zum Tauchen. Die beste Zeit zum Tauchen ist von Juli bis Mitte November. Dann sieht man auch den Mola Mola Fisch, der bis zu 3 Meter lang werden kann.
Schildkröten, Korallen und Haie kann man auch sehen. Auch hier solltest du von allen Abstand halten. Du willst ja nicht das Ökosystem schädigen.
Im Nordwesten der Insel kann man weitere Tauchstellen und Buchten finden, wie die Crystal Bay, Gamat Bay, Sental oder Toyapakeh. Dort kann man sich auch Equipment vor Ort ausleihen.
Es ist eine gute Idee vorher die Besitzer per Whatsapp anzuschreiben, um sicherzustellen, dass sie auch genug vor Ort haben.

Kelingking Beach und Paluang Klippe
Sei gewarnt, dass dieser Spot der am meisten von Touristen geliebte ist. Besonders zur Hauptsaison kann es hier überlaufen sein. Es macht also Sinn, ihn als erstes und früh am Tag anzusteuern.
Warum wollen alle her? Nicht nur, dass die Aussicht auf die kleine Landzunge wunderschön ist, es ist auch DAS Bild auf Instagram von Nusa Penida.
Es wurde eine kleine Ecke aus Beton geschaffen, wo man sich (ungesichert) an den Rand der Klippe setzen kann. Ansteh muss man aber auch. Was man nicht alles für ein Selfie tut.
Du kannst auch die Stufen hinunter zum Strand gehen. Das ist aber echt anstrengend und bei starken Wind und Regen absolut gefährlich.
Broken Beach
Der „gebrochene Strand“ von Nusa Penida ist eine weitere Sehenswürdigkeit von Nusa Penida an der man nicht vorbei kommt. Es gibt einen roßen Parkplatz um die Ecke und Schilder, die dich hinführen. Verfehlen kannst du es also nicht.
Der Strand ist komplett von Klippen umrindet und kann von oben aus in einem Kreis umzirkelt werden. Eine Aushöhlung unterhalb der Klippe sorgt für Zufluss vom Meer. Daher ist es auch nicht immer sicher, sich zum Strand runterzuwagen bzw. hier schwimmen zu gehen. Immer die Gezeiten Zeiten und Wettervorhersagen im Hinterkopf haben!



Angel’s Billabong
Auf dem Weg vom Parkplatz zum Broken Beach kommst du automatisch an Angel’s Billabong vorbei. Auch hier ist Vorsicht bei starkem Wellengang gefragt. Ansonsten ist der Anblick echt schön, vor allem bei blauem Himmel.
Crystal Bay
Einer der schönsten Sandstrände auf Nusa Penida ist Crystal Bay. Du kannst die Seele baumeln lassen, dich mit einem der kleinen Boote weiter aufs Meer fahren lassen oder in der Bucht schnorcheln. Am Strand gibt es einen kleinen Kiosk für Erfrischungen sowie Liegen und Sonnenschirme.

Peguyangan Waterfall
Ja, es gibt einen Wasserfall auf Nusa Penida. Der ist zwar klein, aber ihn zu Gesicht zu bekommen, ist bereits ein kleines Abenteuer. Man muss nämlich eiserne Stufen eine die Klippen hinuntersteigen. Zuerst gelangt man an einen kleinen Pool, in dem man kurz entspannen kann.
Weiter hinab sieht man den Wasserfall dann richtig. Nach der Regenzeit ist er größer. Während der Regenzeit ist ein Abstieg gefährlich, da sehr rutschig und ungesichert.
Blue Lagoon
Die Lagune an sich ist gar nicht auf Nusa Penida und auch kein entspannter Sandstrand, sondern eher rau und voller Steine. Aber genau das macht ihn ja aus! Er ist besonders berühmt für die Klippe, von der viele gerne in die Fluten hinabspringen. Es gibt Stufen und eine Markierung des perfekten Absprungspunktes.
Wenn du ein paar Tage für deinen Ausflug mitbringst, dann schau dir unbedingt beide Inseln an: Nusa Penida und Nusa Lembongan.



Mehr vom Bali Blog
- Darum kannst du am balinesischen Neujahrstag nicht Bali bereisen
- Direkt bei Sanur: Der verlassene Themenpark Balis
- Magst du in Ubud bleiben? Das sind die coolsten Unterkünfte
- Lohnen sich die Strände bei Canggu?
- Die 25 beeindruckendsten Wasserfälle auf Bali
- Darum lohnt sich der Tegenungan Wasserfall bei Ubud
- Schon vom heiligen Wassertempel bei Ubud gehört?

Keine Kommentare