Asien Bali

10 Gründe den Wassertempel Pura Tirta Empul bei Ubud zu besuchen

Bilder vom Wassertempel Pura Tirta Empul bei Ubud, Bali

Schon wenn man vom Flughafen in Denpasar zum Hotel fährt, fallen einem die vielen kleinen schönen Tempel überall auf. Und es gibt zahlreiche sehenswerte und große Tempelkomplexe, die vor allem dank Instagram total gut besucht sind.

Einer davon ist DER Wassertempel Balis. Hier kann man ein spirituell reinigendes Bad nehmen und sozusagen tief in die Kultur Balis eintauchen. Dafür muss man aber schon wissen, wie das Ganze so vor sich geht und was die Bedeutung dahinter ist. Hier sind mal ein paar Informationen und Reisetipps zu Attraktion in Ubud.

**** Dieser Artikel stellt unbeauftragte Werbung dar. Er enthält außerdem sogenannte Affiliate Links, die mit Sternchen (*) gekennzeichnet sind. Wenn du darauf klickst und etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine Provision (ohne Aufpreis für dich), mit der ich diesen Blog online halten kann. Als Werbe-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.****

Pin mich!

10 Gründe den Wassertempel Pura Tirta Empul bei Ubud zu besuchen

Noch mehr Ubud Inspo gefällig?


Die Quellen

Das Ursprungsjahr vom Wassertempel bei Ubud wird auf das Jahr 962 geschätzt. Namensgebend war hierbei der Fluss Pakerisan, der aus der gleichnamigen Quelle Tirta Empul entspringt. Der Name lässt sich  als „sprudelndes Wasser“ übersetzen. Pura heißt „Tempel“.

Das Wasser ist heilig („amritha“) und es gibt insgesamt 15 Fontänen durch das es in die Wasserbecken des Tempels rauscht. Den beiden Pools – einer für Männer und einer für Frauen – werden heilende Fähigkeiten zugesprochen, sowohl für  Körper als auch Geist.

Die Rituale

Das Baderitual für den Tirta Empul Tempel ist exakt vorgegeben und es ist am besten, sich von einem einheimischen Führer einweisen zu lassen.

Der kennt sich mit den geschichtlichen und kulturellen Hintergründen viel besser aus, als ich es hier wiedergeben könnte. Schau dir hier zum Beispiel so eine private, geführte Tour an.*

Grob gesagt wechselt man von seinen tempelgerechten Sachen in der Umkleide in einen grünen Bade-Sarong. Mit dem kann man bedenkenlos ins Wasser steigen. Deine Sachen werden im Schließfach gelassen.

Hol dir die kostenlose Packliste für Bali

Dutzende Gläubige im Wassertempel Pura Tirta Empul bei Ubud

Bevor du das Badebecken betreten kannst, muss du ein kleines Opferschälchen dalassen und kannst dich dann anstellen. Man betet an allen Fontänen bis auf den letzten zwei, die für Beerdigungszeremonien vorbehalten sind.

Dabei hält man seine Hände so, dass man das Wasser auffangen kann und dann damit das Gesicht drei Mal hineinhält und anschließend das Wasser drei Mal über den Kopf wirft. Danach tritt man direkt in den Wasserstrahl. Am Ende nicht abtrocknen!

Die Gottheiten

Der Tempe list der Hindu Gottheit Vishnu gewidment. Dieser wird als ist die wichtigste Gottheit im Hinduismus. Nebengötter des Tempels sind Shiva, Brahma und Indra.

Die Legende

Alte Legenden besagen, dass in frühester Zeit ein mächtiger und dämonische Herrscher an diesem Ort lebte. Er schien unbesigbar. Also sandte der Gott Indra einen Spion, der aber enttarnt wurde.

Zürnend verkündete der Tyrann Mayadenawa den Krieg und ließ über Nacht das Wasser (tirtha cetik) vergiften und somit auch die Soldaten Indras.

Um sie zu retten, kreierte der Gott die heilige Quelle. Leider entwich der Tyrann, da er seine Gestalt wandeln konnte. Dummerweise machte er sich irgendwann zum Stein und Indra erschoss ihn. Aus seinem Blut wurde der Fluss Petanu (Tukad Petanu).

Männer baden im Pool vom Wassertempel Pura Tirta Empul bei Ubud

Die Gebäude

Der Tempelkomplex bei Ubud besteht aus drei Teilen. Vorne findet man den Hof (Jaba Pura) in dem ein heiliger Baum und riesige Statue stehen. Außerdem kann man hier seinen Sarong mieten.

Darauf folgt der innere Hof (Jeroan), der einige weitere Statuen enthält, sowie die rituellen Halle. Nebenan gibt es noch einen Fischteich. Als ich zu Besuch war, wurde ich Zeuge eines traditionellen Tanzes und Liedes.

Zum Schluss gibt es noch den zentrale Hof (Jaba Tengah), der dann auch die zwei Becken pools (Pengelukatan and Pebersihan) mit den insgesamt 30 Wasserfontänen beinhaltet.

Das Wasser

Trotzdem es heilig ist, ist es schon lange nicht mehr wirklich trinkbar. Ende August 2017 wurde bekannt, dass Müll, der in der Umgebung einfach entsorgt wurde,  zur Verschmutzung des Wassers durch E.coli geführt hat.

Also nicht wirklich trinken (sowie keine gute Idee in Bali) und sich vorher nochmal informieren.

Fischteich im Wassertempel Pura Tirta Empul bei Ubud

Die Kleidung

In Bali ist es äußerst wichtig, die richtige Tempelkleidung zu tragen. Man kann nicht einfach im Shirt und Shorts antanzen. Du musst immer deine Schultern und Beine bedecken. Am besten hast du dazu immer einen Saron dabei; den kannst du einfach in den meisten Motorrollern verstauen.

Die Sarongs kann man selber mitbringen. Achte aber darauf, dass sie lang genug sind. Mein Sarong aus Thailand war es nicht. Es gibt sogar mückenabweisende Sarongs*!

oder sich vor Ort kaufen. Vergiss nicht zu verhandeln. Meine haben damals 80.000 IDR (5€) und 60.000 IDR (3,76 €) gekostet.

Oft kann man aber Sarong und Stoffgürtel am Eingang ausleihen. Bei langem Haar, musst du dir einen Zopf binden. Einfache Gummibänder gibt es auch im Tempel. Noch ein wichtiger Hinweis für Frauen: Während der Menstruation ist der Tempelbesuch streng untersagt.

Lies auch diese Regeln zur Tempeletikette in Bali

Die Lage

Von Ubud nach Pura Tirta Empul geht es ziemlich einfach. Es dauert etwa eine halbe Stunde mit dem Motorroller. Man muss nur der Jl. Raya Pejeng Kawan und Jl. Raya Tampaksiring gen Norden folgen.

Am besten kombinierst du deinen Besuch mit dem benachbarten Gunung Kawi Sebatu Tempel sowie den Tegalalang Reisfeldern.

Eine Opfergabe im Wassertempel Pura Tirta Empul bei Ubud
Eine typische Opfergabe

Souvenir-Läden

Da der Tempel Tirta Empul bei Ubud einer der Hauptattraktionen der Gegend ist, sind auch Souvenirläden nicht weit. Direkt am Eingang und Ausgang, vor dem Parkplatz, befinden sie sich ganz konzentiert.

Natürlich muss man nichts kaufen, aber wenn du noch Handschnitzereien, Schmuck und kleine Drachen einkaufen willst, kannst du hier handeln.

Weitere Attraktionen

Um die Ecke von Pura Tirta Empul gibt es noch einige weitere schöne Sehenswürdigeiten, die sich total lohnen. Wie gesagt, ist der Gunung Kawi Sebatu Tempel einfach wunderschön und nur eine 4-Minuten-Fahrt entfernt.

Dann gibt es noch die Königsgräber, die auch Gunung Kawi heißen. Nicht verwechseln! Westlich in Ubud ist außerdem noch der Campuhan Ridge Walk. Der ist perfekt für einen morgendlichen Spaziergang geeignet.

Das musst du wissen, wenn du dir einen Motorroller in Bali mietest


Erzähl mal: Hast du vor nach den Wassertempel Tirta Empul aufzusuchen?


Mehr Bali Tipps

10 Gründe den Wassertempel Pura Tirta Empul bei Ubud zu besuchen

Diese Reisetipps könnten dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse hier deinen Kommentar