Japan Asien Reiseziele

Japan-Urlaub mit Schneeaffen im Jigokudani Monkey Park

Japan-Urlaub mit Schneeaffen im Jigukudani Monkey Park

Mehr Geschichten gibt es übrigens in meinem Buch nachzulesen.

Japan-Urlaub mit Schneeaffen im Jigokudani Monkey Park

Das war schon lange mein Traum: einmal die Schneeaffen in Japan live sehen. Und zwar im Schnee! Daher brach ich mein Australienjahr früher ab und machte mich Anfang März auf ins kalte und verschneite Japan. Von 40° zu 4°C. Kein schöner Wandel (aber mit Klimaschock kenne ich mich ja bestens aus). Aber die Schneeaffen in Japan waren es wert!

Was erwartet dich bei den Schneeaffen in Japan?

Der Weg zum Jigokudani Monkey Park verläuft durch ein kleines Dorf, entlang von einem Berghang und durch einen Wald. Da sind warme Klamotten und rutsch- und winterfeste Schuhe notwendig.

Der Weg kann vereist sein. Am Empfangshäuschen kann man sein Ticket holen (sollte man nicht schon das Kombiticket haben), sich etwas aufwärmen und mit Souvenirs eindecken.

Dann geht’s weiter einen kleinen Hügel hinunter und da warten sie schon: haufenweise Affen. Babyaffen, große Affen, faule Affen, verspielte Affen. Sie sind überall und sie scheren sich nicht um die Menschen.

Dementsprechend muss man vorsichtig sein, wohin man tritt. Aber es ist richtig toll, die Affen von nahem zu sehen. Wichtig ist es nur, sie nicht zu belästigen, zu versuchen sie anzufassen, zu füttern oder gar ihnen in eine der heißen Quellen nach zu steigen. Nur ansehen ist erlaubt.

Aber das reicht. Lauf ruhig herum, denn so bekommst du einen guten Überblick und erhascht hoffentlich einige Affen, die sich in den warmen Pools aufwärmen. Das ist das Beste!

Was dir bei einem Japan-Urlaub im Affenpark erwartet

Wie kommt man zum Affenpark?

Der Jigokudani Park liegt nahe Nagano. Die billigste Option vom Flughafen dorthin zu kommen bestand darin von Narita aus den Zug nach Shinjuku zu nehmen und dort in den Willerbus nach Nagano zu fahren.

Dort kann man sich ein Tagesticket für den Affenpark Jigokudani kaufen mit dem man auch die öffentlichen Verkehrsmittel (Zug oder Bus) nutzen kann. Ein super Deal! Mein Tipp: nimm den Bus direkt zum Park, schaue dich um und nimm dann den Bus weiter zu einem der vielen Onsen.

Wann sollte man die Schneeaffen in Japan besuchen?

Die Affen sind ganzjährig im Jigokudani Park zu finden, denn das ist ihr natürlicher Lebensraum.

Dabei ist jedoch zu bedenken, dass es kein gewöhnlicher Wildpark ist. Die Affen können frei gehen und kommen, wie sie wollen. Die heißen Quellen sind natürlich gerade im Winter ein beliebtes Ziel.

https://youtube.com/watch?v=rR0XE-rYwB4

Onsenbonus bei den Schneeaffen im Japan-Urlaub

Wenn man alle sieben Onsen der Region besucht, soll das Glück bringen. Und ein Onsenbesuch ist ein Muss bei jedem Japan-Urlaub – und auch sehr verlockend, wenn es so kalt ist.

Ein Onsen ist nämlich ein heißes japanisches Bad, das gesund und entspannend ist. Normalerweise sind sie nach Geschlechtern getrennt und man muss komplett nackt (und frei von Tattoos) sein.

Wenn du nicht alle Onsen besuchen willst, kannst du das Bad am Bahnhof nutzen und dann von dort aus nach Nagano zurückfahren.


Jetzt du: Hattest du vorher schon von den Schneeaffen in Japan gehört? Würdest du sie auch gerne einmal live sehen bei einem Japan-Urlaub ? Im Winter oder Sommer?

Was dir bei einem Japan-Urlaub im Affenpark erwartet
newsletter-newsletter

Diese Reisetipps könnten dir auch gefallen

4 Kommentare

  • Reply
    Rayk
    2. Juli 2019 at

    Hi Annemarie,
    bei mir konkretisieren sich die Japan Reiseplanungen. Ich willin Tokio starten und dann Rictung Süden. Idealerweise würde ich – als passionierter Fotograf – gern Kirschblüte ( die ja nach meinen Infos im Süden gern auch schon Mitte Märze beginnen kann ) und Schneeaffen ( die sind mein absolutes Muss ) kombinieren. Du schreibst du warst Anfang März da und hast sie offensichtlich angetroffen. Kannst du genau sagen, an welchem Märztag das war ? Info per e-mail wäre super. Danke LG Rayk

    • Reply
      Annemarie Strehl
      29. Juli 2019 at

      Hi Rayk, ich kam das erste Mal in der ersten Märzwoche an. Ich denke, so am 7.3. war ich bei den Affen, aber ich hatte echt Glück mit dem Schnee. Wenn du bei Jigokudani vorbeischaust, dann kommt früh am Tag. Gegen Nachmittag wandern die Affen meist in den Wald. Ich hab einen kurzen Artikel (in Englisch) dazu. Die Kirschblüte ist aber von Jahr zu Jahr etwas später und in Tokio ist mit ihr in den letzten Tagen im März zu rechnen. Umso weiter du in den Süden fährst, umso eher blüht sie (außer Kyoto, da ist das so ähnlich wie in Tokio).

  • Reply
    Thomas
    24. Oktober 2016 at

    Hallo,
    die Affen sind mir bekannt (schon im Fernsehen gesehen). Ich habe hier keinen Abstecher bei meiner Japan-Reise gemacht. Aber sicher ein schönes Erlebnis bei dir gewesen.
    Lg
    Thomas

    • Reply
      Annemarie Strehl
      28. Oktober 2016 at

      Hallo Thomas! Ja, die liegen ja auch ein Stückchen weit außerhalb der üblichen Reiseroute, aber die Affen einmal im Schnee spielen zu sehen, war echt toll. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Japanbesuch.
      Liebe Grüße
      Annemarie

    Hinterlasse hier deinen Kommentar