Von Bali nach Lombok und den Gili Inseln geht es relativ einfach. Inzwischen sind die Inseln super beliebt unter Touristen und gar kein Geheimtipp mehr. Und du musst ja nicht nur Bali bereisen.
Daher gibt es auch einige Möglichkeiten deine Reise zu den Gilis zu planen. Aber einiges solltest du trotzdem vorher beachten. Hier ist eine praktische Übersicht für dich.
Der Artikel erschien zuerst in Englisch hier.
**** Dieser Artikel stellt unbeauftragte Werbung durch Namensnennung dar. Er enthält außerdem sogenannte Affiliate-/Werbe-Links, die mit Sternchen (*) gekennzeichnet sind. Wenn du darauf klickst und etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine Provision (ohne Aufpreis für dich), mit der ich diesen Blog online halten kann. Als Werbe-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.****

Wie geht es am schnellsten von Bali zu den Gili Inseln?
Du kannst deinen Besuch der Gilis als Tagesreise von Bali planen. Denn sie sind nicht nur viel kleiner als Bali, die große „Schwesterinsel“, sondern haben auch ihren jeweils ganz eigenen Charm zu bieten.
Du hast zwei Optionen: entweder du fliegst oder reise übers Wasser. Das dauert beides in etwa gleich lang, da gibt es keine Abkürzung.
Wenn du aber in der Gegend bist, dann ist der schnellste Weg meist von Serangan auf Bali nach Gili Trawangan, wo es einiges zu erleben und sehen gibt.
Hol dir die kostenlose Bali Packliste hier
Wie fliegt man nach Gili?
Je nachdem, wie viel Geld du investieren willst oder wie sicher du dich in der Luft fühlst, kannst du disch zwischen einem Helikopterflug oder einem kleinen Passagierflugezug entscheiden.
Leider kannst du aber nicht kreuz und quer fliegen. Lombok hat einen kleinen Flughafen und wird auch mehrmals am Tag von indonesischen Linien angeflogen. Von Lombok zu den Gilis geht es nur mit der Fähre.
So ein Flug zwischen Lombok nach Bali dauert eine halbe Stunde. Tickets kosten zwischen 375.000 und 499.000 IDR (23,23-30,9 EUR) und dazu kommen die Fahrtkosten hin und vom Flughafen.
Für Bali sind das etwa 250.000 IDR (15,48 EUR) nach Denpasar, zum Beispiel von Kuta, Canggu oder Ubud aus.
Ein Shuttle vom Mataram Flughafen auf Lombok kostet auch 250.000 IDR. Vergiss aber nicht, den Preis wenn möglich zu verhandeln – vor allem, wenn sie viel höher ausfallen. Musst ja nicht gleich den Touristenpreis bezahlen.

Tipps für die Fähre zu Gili Islands
Zwischen den Gili Inseln, Lombok und Bali fahren regionale Fähren und Expressboote. Du kannst sie online reservieren oder das durch deine Hotelrezeption oder Reiseagentur vornehmen lassen. Oder du holst dir vor Ort ein Ticket.
Anbieter sind unter anderem Blue Water Express, Eka Jaya Fastboat und Gili Gili Fast Boat.
Alternativ kannst du dir private in Boot chartern oder eine Tour mitmachen, die die verschiedenen Gili Inseln von Bali aus befährt. Damit musst du deine Reise und vor allem die Fahrzeiten nicht selber zusammenstückeln.
Wenn du eine Tagesreise zu den Gili Reisen von Bali aus planst, dann musst du früh aufstehen. Daher ist es schlau, in der Nähe des Fährenteminals, z.B. in Sanur, zu übernachten. Viele Touristen bevorzugen aber größere Städte wie Kuta.
Für dich ausgesucht: Das sind die besten Hotels in Sanur

Von Bali nach Lombok
Auf Bali fährst du nach Padang Bai. Von hier aus nimmst du die Fähre zwischen Lombok und Bali und kommst im Ort Lembar an. Fähren fahren stündlich und das jeden Tag (außer an Nyepi) und dauern bis zu 5 Stunden!
Das schnellste Boot kostet mehr, aber es fährt auch um einiges schneller, nämlich zwei Stunden. Das kommt selbstverständlich auch auf den Wassergang an. Überfahrten sind dementsprechend auch wetterabhängig und können bei richtig miesem Wetter ins Wasser fallen.
Die dritte Möglichkeit von Bali nach Lombok zu kommen ist mit dem Schnellboot von Amed aus. Das dauert nur 45 Minuten und kostet 250.000 IDR (15,48 EUR).

Von Bali nach Gili Trawangan
Um zwischen Gili Trawangan und Bali zu reisen, musst du die Fähre von Padang Bai nehmen. Die fährt etwa vier Mal am Tag ab und kostet zwischen 30 und 50 EUR. Die Überfahrt dauert etwas mehr als eine Stunde.
Wenn es dich nicht in den Nordosten Balis verschlagen sollte, dann nimm die Fähre von Serangan nach Gili Trawangan. Die Überfahrt dauert zwischen 2 und 2,5 Stunden.
Du kannst eine Überfahrt online buchen. Wenn du es ganz bequem magst, dann hab ich hier eine Option für dich, bei der du sofort online deinen Platz im Schnellboot buchen kannst und optional den Hoteltransfer mit dazu.
Reservieren kannst du es hier*. Du musst dein Ticket nicht mal ausdrucken und kannst es bequem auf dem Handy vorzeigen.
Von Bali nach Gili Meno
Zuallererst musst du nach Gili Trawangan kommen. Nur von hier aus kannst du das Boot nach Gili Meno nehmen.
Das Boot von Gili Trawangan nach Gili Meno fährt vier Mal am Tag und ein Ticket kostet zwischen 30 und 50 EUR.
Von Bali nach Gili Air
Wie auch bei Gili Meno kannst du von Gili T aus die Fähre nehmen. Es gibt aber eine direkte Verbindung von Gili Air nach Bali. Dazu musst du nach Amed und Gili Air von hier anschippern.
Das ist auch die einfachste Option und sie kostet ebenfalls 30 bis 50 EUR.

Die beste Reisezeit
Da es vor allem zur Regenszeit richtig ungemütlich werden kann, da das Meer aufgebracht ist und der Regen urplötzlich vom Himmel schüttet, solltest du Januar und Februar vermeiden. Auch eine Reise während des Nyepi Festivals ist unmöglich.
Die besten Monate für einen Besuch der Gilis und Lombok sind August bis November. Die Hochsaison ist jedoch von Juli bis September sowie zur Weihnachtszeit.
Währenddessen musst du mit vielen Touristen rechnen und die Preise steigen auch.
Solltest du richtig flexib lsein und kannst auch mal spontan verreisen, dann schau dir einfach das Wetter an (der Wetterbericht ist nie so super zuverlässig) und auch die Vorhersagungen für Meeresbedingungen. Denn an windigen und nassen Tagen lohnt es sich nicht wirklich.
Noch mehr Reisetipps für deinen Bali Urlaub
- So kommst du nach Nusa Penida – und was du dort erleben kannst
- Hier findest du die schönsten Wasserfälle in ganz Bali
- Wusstest du, dass du auf Bali alte Flugzeuge besuchen kannst?
- Diese Strände bei Canggu darfst du nicht verpassen
- Die Affen beim Uluwatu Tempel – ein paar wichtige Hinweise

Keine Kommentare