Willst du raus an die frische Luft und bist gerade in Franken? Dann schlage ich dir gerne das Wandern in Bamberg und Umgebung (Landkreis Bamberg) vor. In der schönen, historischen Kulturstadt gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu sehen und so eine Wanderung kann dir einen Überblick über Pfade, die nicht auf Anhieb ins Auge stechen oder eher von Einheimischen genutzt werden.
WeiterlesenAnnemarie Strehl
Ganz ehrlich, manchmal frage ich mich wie man noch vor ein paar Jahren ohne kostenlose Reise Apps ganz entspannt reisen konnte. Inzwischen will ich mein Handy auf Reisen nicht mehr missen und möchte dir die besten Reise Apps für deinen Urlaub und generell unterwegs vorstellen.
WeiterlesenSchon mal vom Saalfelder Ostereierbaum gehört? Der hat einen eigenen Weltrekord! Seit über 50 Jahren gab es ihn ohne Abbruch. Teilweise sogar mit 10.000 Eiern! Wo du ihn findest und was es sonst noch Wissenswertes gibt, erfährst du jetzt.
WeiterlesenIch liebe ja die Wisterien (auch als Glyzinen oder Blauregen bekannt). Die habe ich Japan so extrem genossen, liebe sie an den Cottages in England und wollte sie jetzt aber auch gerne mal zuhause ausfindig machen. Auch in Bamberg blühen Wisterien an den Häuserwänden und ich wollte meine Hotspots mit dir teilen.
WeiterlesenIch liebe ja die japanische Kirschblüte, aber wenn ich sie nicht in Japan vor Ort feiern kann, dann zieht es mich im April in den Japanischen Garten Bad Langensalza. Denn der Garten der Glückseligkeit (Kōfuku no niwa) ist authentisch japanisch (total faszinierend wie das so kam) und man kann dort Hanami feiern. Lies weiter, dann verrate ich dir mehr dazu.
WeiterlesenSchon mal vom Tal der Märzenbecher im Erdengraben gehört? Direkt um die Ecke der Dornburger Schlösser findest du sie. Hier ein paar Wandertipps.
WeiterlesenKennst du schon die Märzenbecher im Großschwabhausener Hain? Ich habe noch nie so ein Meer an Märzenbechern in Deutschland oder anderswo gesehen! Das war echt beeindruckend und zauberhaft anzusehen. Wenn du also einen Ausflug von Jena aus gebrauchen kannst, dann lies einfach mal weiter. Ich habe ein paar weitere Tipps für dich zusammengestellt.
WeiterlesenJenaer kennen die Winterlinge im Rautal. Schließlich ist das die größte Ansammlung der gelben Frühblüher in ganz Europa. Aber die Pflänzchen sprießen inzwischen an vielen verschiedenen Stellen und je nachdem in welcher Ecke Jenas du reist, kannst du so verschiedene gelbe Felder entdecken. Hier sind mal einige Stellen für Winterlinge in Jena.
WeiterlesenKurz vor Jena liegt ein verwunschener Ort voller Märchenfiguren, in dem sich ein Künstler seine ganz eigene begehbare Kunstwelt gestaltet hat. Der Garten der Stille in Plinz ist voller wunderlicher Gestalten umringt von blühenden Beeten und einem plätschernden Wasserfall. Es ist ein regelrechter Geheimtipp, den ich jetzt gerne mit dir teilen würde.
Weiterlesen