Kyoto ist eine pulsierende, aufregende Stadt auf der japanischen Insel Honshu. Sie war einst die Hauptstadt Japans und ist berühmt für ihre unzähligen buddhistischen Tempel, Gärten, kaiserlichen Paläste und Holzhäuser.
In Kyoto gibt es so viel zu sehen und zu tun, aber manchmal muss man einfach mal raus und etwas anderes ausprobieren. Zum Glück gibt es unzählige Möglichkeiten. Hier sind die besten Ausflugsideen für eine Tagesreise von Kyoto aus.
Der Artikel ist auch auf Englisch erschienen.
**** Dieser Artikel stellt unbeauftragte Werbung durch Namensnennung dar. Eventuelle Affiliate-/Werbe-Links werden mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn du darauf klickst und etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine Provision (ohne Aufpreis für dich), mit der ich diesen Blog online halten kann. Als Werbe-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.****

Touren von Kyoto aus
Wenn du keine Lust hast, alles selber zu planen und Informationen zu recherchieren, dann schließe dich einer geführten Tour von Kyoto in die Umgebung an. Dann hast du auch einen professionellen Reiseleiter an deiner Hand, siehst die besten Orte und Restaurants und lernst viel zur Geschichte.
Und du kannst dich einfach zurücklehnen und herumfahren lassen.



Von Kyoto nach Osaka
Der erste Kyoto-Abstecher sollte nach Osaka gehen. Die zweitgrößte Stadt Japans liegt ganz in der Nähe, und Osaka hat eine Menge cooler Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie den Shitennoji-Tempel und den Shinsekai-Bezirk bei Nacht.
Außerdem ist ein Besuch in Osaka von Kyoto aus dank des effizienten japanischen Verkehrssystems unglaublich bequem. Die beiden Städte sind mit dem Zug nur etwa 30 Minuten voneinander entfernt, und es gibt regelmäßige Verbindungen. Du kannst dafür deinen JR Railpass* verwenden.
Ob mit dem Shinkansen oder den lokalen Linien, die Reise ist problemlos und macht es einfach, Osakas pulsierendes Stadtbild, die Esskultur und die Sehenswürdigkeiten zu erkunden, während du in Kyoto unterwegs bist.
Es gibt viele wunderbare Sushi-Restaurants, Teppanyaki und köstliche Desserts in Osakas tollen Cafés.
Und: Probiere unbedingt das Okonomiyaki in Osaka. Ich bestehe darauf, denn es ist mein absolutes Lieblingsgericht in Japan!

Kyoto nach Nara
Eine weitere ehemalige Hauptstadt Japans ist Nara. Sie eignet sich perfekt für einen Tagesausflug von Kyoto aus, aber man kann auch zwei Tage hier verbringen und hat immer noch viel in Nara zu tun.
Auch hier ist die Fahrt von Kyoto nach Nara für einen Tag eine unkomplizierte und leicht zugängliche Reise. Nara ist nur eine kurze Strecke entfernt, etwa 45 Minuten mit dem Zug.
Die beiden Städte sind durch regelmäßige Zugverbindungen miteinander verbunden, unter anderem durch JR- und Kintetsu-Linien. Dank der guten Verkehrsanbindung können Besucher von Kyoto aus die kulturellen Schätze, die historischen Tempel und die freundlichen Hirsche von Nara erkunden.
Ja, die beliebtesten Bewohner der Stadt sind die niedlichen Nara-Rehe. Seit ein paar hundert Jahren sind sie heilig, da sie als göttliche Boten gelten. Jetzt dürfen sie frei herumlaufen, so dass man sie nicht nur in den Wäldern und Parks, sondern manchmal auch auf der Straße sieht.
Achtung: Füttern Sie sie nur mit den Crackern, die vor Ort verkauft werden! Sie sind wilde Tiere, also vergiften Sie sie nicht aus Versehen.
Außerdem können sie aggressiv werden, also versuchen Sie nicht, sie zu streicheln.
(Dazu habe ich ein dystopisches Kurzvideo gedreht!)
In Nara gibt es beeindruckende und bedeutende Tempel und Schreine, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Schließlich sind sie die Hauptattraktionen der Stadt. Zu den wichtigsten gehören: Toshodai-ji, Todiji, Kasuga Taisha, Kofukuji, Shosoin und Akishinodera.
Wenn du noch nicht in Kyotos Fushimi Inari Schrein warst, kannst du das ganz leicht in deiner Tagesreise von Kyoto nach Nara verbinden. Buchen kannst du hier*.
Kyoto nach Nagoya
Die geschäftige Hafenstadt Nagoya liegt nur zwei Stunden von Kyoto entfernt. Diese Stadt ist eine technologische und kulturelle Schönheit und sollte auf deiner Reise durch die Region definitiv besucht werden.
Nagoya entstand als Burgstadt der Owari, einem Zweig der Owari, einer Herrscherfamilie der Edo-Zeit. Der Großteil der Stadt wurde 1945 durch Bombenangriffe zerstört.
Heute ist die Stadt führend in der Keramikherstellung-Industrie, aus der der größte Teil ihres Reichtums stammt. Das ermöglichte den Wiederaufbau.
Wenn du Nagoya besuchst, solltest du dir die Burg Nagoya ansehen. Sie ist zwar nur eine Rekonstruktion des Originals, aber trotzdem beeindruckend. Mehr über Noritake-Keramik kannst du im Noritake Garten erfahren.
Oder verbringen etwas Zeit im Korankei Park, wo du im Herbst das schöne Laub bewundern kannst.
Die Stadt beherbergt außerdem ein Wissenschaftsmuseum mit einem der größten Planetarien der Welt, einen Legoland-Vergnügungspark und mehrere Kunstmuseen.
Wenn du dich für Autos interessierst, ab mitd ir in die Toyota Exhibition Hall. Hier lernst du alles über die Autos von Toyota und ihre Geschichte.
Nach einem langen Tag voller Erkundungen begebe dich auf die Aussichtsplattform des Nagoya-Fernsehturms, um aus 100 Metern Höhe einen atemberaubenden Blick auf die geschäftige Stadt zu genießen, bevor du nach Kyoto zurückkehrst.
Kyoto nach Kinosaki
Kinosaki ist eine kleine Stadt, die sehr abgelegen und abseits der ausgetretenen Pfade liegt. Ein perfekter Tagesausflug von Kyoto für Naturliebhaber und Genießer!
Die Anreise von Kyoto dauert etwa drei Stunden und ist ein kleines Abenteuer, aber die Erfahrung lohnt sich. Kinosaki liegt an einer malerischen Küste und scheint völlig unberührt von der Zeit.
Ein Tagesausflug nach Kinosaki steht ganz im Zeichen der Entspannung. Die Stadt ist am besten für ihre heißen Quellen bekannt, also verbringe den Tag damit, dich von der Hektik der Stadt zu erholen.
Entspannen in den öffentlichen Bädern und erkunde anschließend Kinosakis traditionelle Kultur und die Architektur aus dem 8. Jahrhundert.
Kyoto nach Hiroshima
Fast jeder hat von Hiroshima gehört. Die Stadt ist als das durch den Abwurf der ersten Atombombe im Jahr 1945 bekannt.
Heute wird Hiroshima als die Friedenshauptstadt der Welt betrachtet, und die wunderschöne Landschaft und entspannte Atmosphäre der Stadt stehen im krassen Gegensatz zur traurigen Vergangenheit.
Wenn du dich in Hiroshima bewegst, findest du unzählige nachdenkliche Sehenswürdigkeiten, die der Förderung von Einheit und der Sicherstellung dienen, dass so etwas nie wieder irgendwo auf der Welt geschehen sollte.
Daher solltest du auf deinem Tagesausflug nach Hiroshima als Erstes den Hiroshima Peace Memorial Park besuchen. Der Park ist schön und friedlich und beherbergt viele Denkmäler und Epitaphe.
Das Friedensmuseum und die Flamme des Friedens sind ebenfalls einen Besuch wert und werden dir Hoffnung für die Zukunft geben.
Nach der Zerstörung der Bomben wurden große Anstrengungen unternommen, um einen Teil der historischen Stätten Hiroshimas wieder aufzubauen, und diese Sehenswürdigkeiten verdienen ihre eigene Zeit und sollten nicht verpasst werden.
Hiroshima Castle und der Shukkeien Garden sind beide rekonstruierte Relikte aus Hiroshimas historischem Erbe und auch einen Besuch wert.
Hiroshima bietet außerdem eine geschäftige Innenstadt, wo du direkt etwas trinken oder essen gehen kannst. Mein Tipp: Probiere auf jeden Fall das Hiroshima Okonomiyaki! Im Gegensatz zu Osakas Variante gibt es hier Nudeln. (Und mir schmeckt es noch besser. Aber nicht laut sagen!)
Wenn du den JR Railpass* und genug Zeit übrig hast, nimm die Fähre zur Insel Miyajima. Die Insel ist extrem hübsch, malerisch und voller Tempel und niedlicher Rehe. Hier kann man locker einen Wandertag einlegen. Aber dafür solltest du dann doch in Hiroshima nächtigen.
Wenn du es ganz entspannt haben willst, schau dir diese Tagesreise mit dem Bus von Kyoto nach Hiroshima* an.
Amanohashidate
Amanohashidate, oft als „Himmelsbrücke“ bezeichnet, ist eine atemberaubende Sandbank in Japan, bekannt für ihre natürliche Schönheit. Sie ist ein perfektes Ziel für einen entspannten Tagesausflug von Kyoto oder Osaka aus.
Du kannst gemütlich spazieren gehen oder ein Fahrrad mieten, um die von Kiefern bedeckte Sandbank zu erkunden und dabei unglaubliche Ausblicke zu genießen. Am Ufer der Bucht findest du gemütliche Cafés und Souvenirläden.
Amanohashidates Schönheit verändert sich mit den Jahreszeiten: Kirschblüten im Frühling, üppiges Grün im Sommer und leuchtende Herbstfarben im Herbst. Ein Muss für einen erholsamen und malerischen Tag in der Natur.
Zudem ist es ein großartiger Ort, um wirklich tief in das traditionelle Japan einzutauchen. Schnapp dir ein Fahrrad oder Wanderschuhe, um die malerischen Aussichten von den Aussichtsplattformen richtig zu genießen.
Du kannst dich einer lokalen Tour nach Amanohashidate anschließen und mit der Seilbahn den Kasamatsu Park erklimmen und dann Ine no Funaya besichtigen. Das Mittagessen ist inbegriffen, und du wirst in Namba abgeholt. Weitere Details zur Tour findest du hier*

Kyoto nach Wakayama
Wakayama ist eine hübsche kleine Stadt, nur wenige Stunden von Kyoto entfernt. Es gibt ein paar Sehenswürdigkeiten in Wakayama, besonders in der Umgebung, die sich lohnen. Wakayama ist ein echter Geheimtipp für deinen nächsten Abenteuerausflug. Hier erwarten dich malerische Landschaften, historische Schätze und entspannte Onsen (heiße Quellen).
Die markanteste Attraktion ist die Burg Wakayama, die von unten aus betrachtet werden kann. Am besten ist es vom Park aus, mit der Brücke im Vordergrund, falls du ein schönes Foto machen möchtest.
Die Koyasan-Region ist auch berühmt für ihre friedlichen Tempel und die faszinierende Okunoin-Nekropole. Du kannst im berühmten Kishu Toshogu Shrein oder Koyasan Kloster entspannen und zur Ruhe kommen und dann im Yunomine Onsen in den heißen Quellen entspannen.
Für Naturfreunde ist die Kumano Kodo Pilgerstrecke ein Muss. Wakayama ist ein echtes Juwel und wartet darauf, von dir entdeckt zu werden.
Da Wakayama auch in der Nähe des Meeres liegt, kannst du deinen Tagesausflug von Kyoto mit einem Spaziergang entlang der Küste oder einem Essen mit Blick auf das Ufer kombinieren.
Kyoto nach Kanazawa
Kanazawa, eine bezaubernde Stadt an der Westküste Japans und die Hauptstadt der Ishikawa Präfektur. Sie ist reich an kulturellem Reichtum und voller natürlicher Schönheit. Du kannst Kanazawa von Kyoto aus in nur wenigen Stunden erreichen, was es zu einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug macht.
Erkunde den Kenrokuen-Garten, einen der drei schönsten traditionellen Gärten Japans, und danach die historischen Teestuben im Higashi-Chaya-Viertel bewundern.
Wenn du durch die gut erhaltenen Samurai- und Geisha-Viertel von Kanazawa schlenderst, wirst du die Echos der japanischen Vergangenheit spüren.
Vergiss nicht, lokale Meeresfrüchte-Delikatessen zu genießen, wie das berühmte Kanazawa Sushi.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wenn du einen Ausflug von Kyoto planst, kannst du ganz einfach deinen JR Railpass* nutzen. Du kannst das Ticket nach Hause oder in dein Hotel liefern lassen, musst es aber am Hauptbahnhof in Kyoto validieren lassen.
Schau auf Hyperdia nach Zugzeiten, Fahrplänen und Kosten für deine Trips von Kyoto. Es spielt keine Rolle, ob du im Voraus buchst oder am Tag selbst.
Bei Bussen solltest du jedoch im Voraus buchen, um deinen Platz zu sichern. Ich buche normalerweise bei WillerExpress.
Lust auf Profi-Fotos?
Wusstest du, dass ich auch Reisefotos für dich unterwegs machen kann? Egal, wo du in Japan bist, solange du Wlan auf deinem Handy hast, kannst du mich über eine App hinzuschalten und ich mache Profi-Fotos von dir. Mehr Informationen findest du hier*. Preise ab 100 EUR für 30min/2x 15min.
Schreib mir gerne eine E-mail, wenn du Interesse hast.
Noch mehr Tipps für deine Japan-Reise
- Das darfst du nicht zur Kirschblüte in Tokio verpassen
- Darum ist Asakusa in Tokio so toll
- Kennst du schon Shibamata in Tokio?

Keine Kommentare