Deutschland Thüringen

Wandern im Nossengrund zum Amselfall in Quirla – Ausflug in einen Märchenwald

Header: Nossengrund & Amselfall in Quirla, Thüringen

Jena hat an sich viele Wanderwege zu bieten. Aber es lohnt sich natürlich auch das Umfeld zu erkunden. Gerade, wenn es ordentlich geregnet hat, lohnt sich ein Besuch beim Amselfall. Der ist sonst die meiste Zeit recht trocken. Daher ist richtiges Timing wichtig.

**** Dieser Artikel stellt unbeauftragte Werbung durch Namensnennung dar. Eventuelle Affiliate-/Werbe-Links werden mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn du darauf klickst und etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine Provision (ohne Aufpreis für dich), mit der ich diesen Blog online halten kann. Als Werbe-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.****

Pin: Nossengrund & Amselfall in Quirla, Thüringen
Pin mich!

So findest du hin

Der Amselfall liegt in Quirla, im Saale-Holzland-Kreis. Er ist ziemlich leicht zu finden. Von Jena aus nimmst du zum Beispiel die A4 Richtung Dresden und nimmst die Ausfahrt bei Stadtroda. Dann geht es unter der Autobahn weiter zum Ort Dorna und vor der nächsten Unterführung parkst du einfach.

Neben der Infotafel findest du eine Parkmöglichkeit. Von hier aus, gehst du die Straße runter (weg von der Unterführung) bis zum nächsten Schild und dann rein in den Wald.

Den Wasserfall kannst du eigentlich nicht verfehlen, er liegt zu deiner rechten weiter unten im Tal. An der Gabelung hälst du dich dementsprechend rechts (und folgst der Beschilderung) und läufst direkt auf den kleinen Wasserfall zu.

bemosster Bach im Nossengrund
Nossengrund

Wenn du schon in der Gegend bist, schau dir noch weitere Sehenswürdigkeiten im Saale-Holzland-Kreis an.

Wichtig: Gerade nach heftigem Regen ist der Waldboden recht aufgeweicht. Daher solltest du mit matschigen Wegen rechnen und entsprechend Wanderschuhe anziehen.

  • Koordinaten: 50°52’02.7″N 11°45’42.4″E

Über den Wasserfall

Was macht den Amselfall in Quirla besonders? Der Nossengrund an sich ist schon einen Besuch wert. Er ist einfach wunderschön mit den bemoosten Bäumen, dem kleinen Bächlein und hübschen Mischwald.

Der Wasserfall an sich ist wie gesagt nur wunderschön anzusehen, wenn genug Regen gefallen ist. Sonst kann er auch vollkommen ausgetrocknet sein. Das wäre natürlich etwas ärgerlich.

Der kleine Wasserfall wurde übrigens erst 2018 wiederentdeckt und seitdem wurden die Wege ordentlich angelegt. Es gibt sogar Sitzbänke und einen kleinen Strand mit Spieleimer am Wasserfall.

Auf der offiziellen Seite sieht man sogar historische Bilder und Fotos vom eingefrorenen Wasserfall. Super hübsch!

Der Nossengrund

Nachdem du dich am Wasserfall umgeschaut hast, schlage ich vor, dass du den Weg zurück zum Wegweiser nimmst und von dort aus einfach weiter in den Wald läufst. Wie gesagt ist der einfach wunderbar anzusehen und unglaublich erholsam.

Und du bist ja auch schließlich hier, um etwas zu wandern. Der Weg ist recht eben und einfach zu laufen.

Wenn du etwa 90 Minuten zur Verfügung hast, kannst du einen etwa 5 km langen Rundweg durch den Nossengrund laufen, der dich zum Amselfall zurückführt.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Gegend

Wo du gerade hier bist, kannst du auch etwas weiter Richtung Bollberg und zur Papiermühle. Ist auch eine Bahnstation, aber am einfachsten ist es mit dem Auto auf dem Parkplatz bei der Janismühle zu parken und dann von hier aus zu laufen.

Weiter im Wald befinden sich noch die Ruinen (eher ein paar Steinreste) der Kleinen Rabsburg und der Großen Rabsburg.

In der entgegengesetzten Richtung liegt noch eine weitere Mühle und ywar die Ziegenmühle und noch ein Stückchen weiter der Pechofen.

Außerdem in der Nähe liegt die Franzensquelle und drei Zipfelteiche. Moskitospray nicht vergessen. 😉

Weitere Ausflugstipps für Thüringen

Pin: Nossengrund & Amselfall in Quirla, Thüringen
Pin mich!

Diese Reisetipps könnten dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse hier deinen Kommentar