Liebst du Orchideenwandern auch so sehr? Dann solltest du dir Ende Mai mal eine kleine Wanderung zum Frauenschuh in Großkochberg in Thüringen vornehmen. Und dir unbedingt auch den Park vom Schloss Kochberg besuchen. Ist kostenlos.
Ich habe mal ein paar Fotos und die Wegroute zur Frauenschuh Wanderung für dich zusammengetragen. Achte aber bitte darauf, dass die wilden Orchideen geschützt sind und du sie daher nicht pflücken, ausgraben oder betrampeln darfst. Bleibe bitte auf den vorgesehenen Pfaden.
**** Dieser Artikel stellt unbeauftragte Werbung durch Namensnennung dar. Eventuelle Affiliate-/Werbe-Links werden mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn du darauf klickst und etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine Provision (ohne Aufpreis für dich), mit der ich diesen Blog online halten kann. Als Werbe-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.****

So findest du hin
nach Großkochberg
Großkochberg ist nicht mit dem Zug angebunden. Das heißt, wenn du auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bist, dann nimm am besten den Bus der Linie 221 von Weimar, Bad Berka oder Rudolstadt aus. (Hier ist der Fahrplan als PDF Download.)
- Von Jena nach Großkochberg über die B85 dauert es mit dem Auto etwa 45 Minuten.
- Von Weimar sind es weniger als 40 Minuten.
- Weitere Ausflugsideen im Saale-Holzland-Kreis habe ich auch für dich
- Weitere Wanderideen in Jena habe ich auch für dich

Fahre zum Schloss Kochberg im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, was auch immer einen Besuch wert ist! Du am Ortseingang auf dem öffentlichen Parkplatz parken. (Koordinaten: 50.776579, 11.361528) Am Tor des Schlosses gibt es manchmal auch ein paar Parkplätze.
Hinter dem Schloss am Studnitzer Weg sah ich auch noch Autos parken. Das ist aber kein offizieller Parkplatz.

Wanderroute zu den Frauenschuh-Orchideen
Hinter dem Schlosspark begebe dich auf den Wanderpfad gerade gen Norden. Sobald du einen Pfad in den Wald zu deiner Linken siehst, schlage ihn ein und laufe geradeaus.
Dann läufst du nach etwa 20 Minuten direkt auf die wilden Frauenschuh Orchideen zu. Du kannst sie gar nicht übersehen. Hier sind mal zwei Koordinaten, falls du auf Nummer sicher gehen willst.
- 50.780044, 11.341902
- 50.780926, 11.346709

Wandertipps
Die ganze Orchideen Wandertour kannst du locker in 30 Minuten erledigen, wenn du schnell auf Zack bist. Es gibt einen anfänglichen Anstieg von 122 Metern und der Waldpfad ist recht eng und steinig.
Daher trage unbedingt festes Schuhwerk und vermeide Tage an denen es schlammig oder regnerisch ist.
Auch hier besteht wieder Zeckengefahr (Thüringen ist Borreliosegebiet). Daher ist es gut, lange Hosen zu tragen, dich hinterher abzusuchen und zu Hause notfalls eine Zeckenzange* oder Zeckenkarte* zur Hand zu haben.
Falls du jetzt Wanderlust hast, dann schau dir doch die Wanderwege um Jena an oder mach dich auf zum Naturschutzgebiet Leutratal und Cospoth mit seinen Orchideenwiesen im Mai und Anfang Juni.



Eindrücke vom Frauenschuh
Wie findest du die Orchidee Frauenschuh? Ich finde diese wilde Orchidee hat ihre ganz eigene Schönheit. Sie sieht einfach mal ganz anders und einzigartig aus.
In und um Jena gibt es noch weitere Frauenschuh-Orchideen, aber so viele auf einem Haufen wie hier in Großkochberg habe ich sonst nie gesehen.
Innerhalb Thüringens wächst der Frauenschuh bei Rudolstadt definitiv am buschigsten.






Mehr Infos zum Frauenschuh
Wusstest du, dass die Blüten des Frauenschuhs zu den größten Einzelblüten unter den europäischen Orchideen zählen? Sie war sowohl im Jahr 1996 als auch in 2010 die Orchidee des Jahres. (Quelle).
Normalerweise blüht der Frauenschuh nur ein paar Wochen und zwar von Mitte Mai bis Ende Juni. Warte also nicht zu lange mit deinem Besuch, wenn derzeit Blütezeit für den Frauenschuh ist.
Die einheimische Orchidee ist unter mehreren Namen bekannt:
- Cypripedium calceolus
- Gelber Frauenschuh
- Gelb-Frauenschuh
- Rotbrauner Frauenschuh
- Marienfrauenschuh
- Europäischer Frauenschuh
- Frauenschuh
Die Frauenschuh-Orchidee ist schwer zu übersehen mit ihren knallgelben und dunkelroten Blüten und einer Wuchshöhe bis zu 60 Zentimetern.
Sie wächst nicht nur hier in Deutschland sondern in ganz Europa bis hin nach Asien. Sogar in Japan gibt es sie!
Warst du auch schon mal Wandern zum Frauenschuh? Wo hast du ihn gesehen?

Mehr Ausflugsideen für Thüringen gibt’s hier – klick dich durch!
- Im Moor bei Bad Klosterlausnitz wandern
- Wanderung zur Lobdeburg-Ruine in Jena
- Besuch der Leuchtenburg bei Kahla
- Was du dir in Weimar angucken solltest – auch wenn du schon mal da warst
- Radeln im Weimarer Land – diese tollen Geheimtipps gibt es
- Was hat das Saale-Holzland zubieten?
- Ein Schloss am Rennsteig mit Ritterkapelle

Keine Kommentare