Bali Asien

10 Gute Gründe, den Sing Sing Wasserfall in Tabanan Bali zu besuchen

Zwillingswasserfall Sing Sing in Tabanan auf Bali

Die meisten haben schon vom Sing Sing Wasserfall in Bali gehört. Aber viele wissen gar nicht, dass es nicht nur einen Bali Sing Sing Wasserfall gibt. Vor allem, wenn du nur den Süden Balis bereist, kommst du gar nicht in den Genuss der ganz großen Wasserfälle, zum Glück gibt es aber ein paar kleinere, wie den in Tabanan. Hier mein praktischer Guide.

**** Dieser Artikel stellt unbeauftragte Werbung durch Namensnennung dar. Er enthält außerdem sogenannte Affiliate-/Werbe-Links, die mit Sternchen (*) gekennzeichnet sind. Wenn du darauf klickst und etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine Provision (ohne Aufpreis für dich), mit der ich diesen Blog online halten kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.****

Pin mich!
10 Gute Gründe, den Sing Sing Wasserfall in Tabanan Bali zu besuchen
Pin mich!

10 Gute Gründe

1. Er ist ein Zwillingswasserfall

Der eher unbekannte Wasserfall Sing Sing Angin ist nicht nur ein mickriger kleiner Wasserfall, sondern sogar ein Zwillingswasserfall! Gerade während oder nach der Regenzeit ist er proppevoll und wirkt dadurch – trotz seiner mittelprächtigen Höhe – eindrucksvoll.

2. Er wächst

Generell sind die Wasserfälle in Bali viel größer und rauschender, wenn es geregnet hat. Ist ja logisch. Bei manchen ist in der Trockenzeit nicht viel los, beim Sing Sing in Tabanan zum Glück schon.

Nur der Flussstand ist recht niedrig, sodass du zwischen den Steinen hinunterlaufen kannst. Während der Regenzeit, kann man hier sogar schwimmen. Aber schön vom Gefälle im Fluss wegbleiben!

3. Er ist recht unbekannt

Unter Einheimischen ist er nicht unbekannt. Es gibt sogar einen kleinen Miniparkplatz mit Treppe und Tor, das zum Wasserfall Sing Sing führt. Da er aber doch recht entlegen und nicht ausgeschildert ist, kommen hier keine Touristenscharen her.

Umso früher du am Tag unter der Woche erscheinst, umso größer sind also die Chancen darauf, ihn ganz für dich alleine zu haben.

4. Es gibt Schaukeln

Dann hast du auch die freie Auswahl, welche der beiden Schaukeln du ausprobieren möchtest. Die erste war bei meinem Besuch recht unausgeglichen, weswegen es eher ein Herumeiern als Schaukeln war.

Die andere ist hinter dem Baum versteckt und eher für Kinder geeignet, weil sie nicht so hoch hängt.

Aber das ist letztendlich auch egal, denn wie cool ist es, dass hier einfach mal Schaukeln angebracht wurden? Du kannst auch einen kleinen Obolus dalassen, um dien Instanthaltung zu unterstützen. Dafür sind kleine Geldboxen angebracht.

Frau auf Schaukel vor Sing Sing Angin in Südbali
Die erste Schaukel bei Sing Sing Tabanan (sie ist schief)

5. Die Aussicht ist charmant

Nicht nur am Wasserfall ist es schön. Allein schon der Weg hierher war enorm hübsch. Mehrere Pfade führen zum Wasserfall und ich rate dir ab, den östlichsten zu nehmen.

Am besten fährst du die geschäftige Haupstraße Jl Raya Denpasar Gilimanuk fast bis zum Ende vor der Biegung Richtung Süden und schlängelst dich dann am Fluss entlang wieder in den Norden.

6. Reisfelder ringsherum

Hier sind die Wege alle entspannt, ruhig, wenig befahren und umsäumt von tropischen Wäldern und Reisfeldern. Viel fahren ja extra in die Tegallalang Reisfelder. Hier hast du die Terrassen für dich allein! (Sei aber ein guter Tourist und renne nicht einfach in die Felder oder zertrampel gar die Pflanzen.)

Das musst du wissen, wenn du dir einen Motorroller in Bali mietest

7. Der Weg ist einfach

Im Gegensatz zum Banyumala oder Sekumpul Wasserfall muss man hier nicht ewig steile Treppen hinunterlaufen und matschige Pfade hinter sich bringen.

Die Treppe geht nicht allzu lang und der Wasserfall ist innerhalb von 3 Minuten erreicht. Bei den Stufen muss man nur genauer hinsehen, manche sind etwas kaputt, aber das ist im Großen und Ganzen kein Problem.

8. Es gibt kleinere Kaskaden

Abgesehen vom eigentlichen Zwillingswasserfall gibt es noch kleinere Flusskaskaden. In der Trockenzeit plätschern die so nett zwischen den Steinen hinunter in den Fluss. Wenn es sehr trocken war, kann man theoretisch (mit gutem Gleichgewicht) bis zur anderen Flussseite gelangen.

Sing Sing Angin in Südbali

9. Es gibt einen Pool

Wo ein Wasserfall in einen Fluss überläuft, entsteht auch oft ein kleiner Pool. Hier kann man entspannt auf dem Wasser treiben. Groß ist er nicht, weswegen das mit Bahnen schwimmen so eine Sache ist. Tief ist es auch nicht, aber auch nicht extrem flach. Also perfekt für eine kleine Abkühlung!

10. Picknick-Plätze gibt es auch

Da sich dieser schattige Ort direkt zum Verweilen anbietet, wurden sogar netterweise kleinere Holzhütten gebaut, in denen man sein Picknick ausbreiten kann. Damit muss man sich nicht ins feuchte Gras oder die pralle Sonne auf der Wiese setzen.

Mülleimer gibt es nicht, also nimm alles wieder mit zurück. Es gibt schon genug Müll in Balis Landschaft, also bitte nicht noch weiter dazu beitragen.

Grüne Reisfelder kurz vor dem Wasserfall Sing Sing bei Tabanan

Allgemeine Informationen

Der Sing Sing Wasserfall in Tabanan, Südbali ist täglich von etwa 8 Uhr früh bis 17 Uhr geöffnet. Die Addresse ist Air Terjun Sing Sing Angin, Manikyang, Selemadeg, Kabupaten Tabanan, Bali 82162.

Wenn du dir keine örtliche Simkarte mit Wlan besorgt hast (dazu brauchst du deinen Reisepass), kannst du dir die kostenlose App Maps.Me und die entsprechenden Karten herunterladen. Damit siehst du die Straßen und auch kleine Pfade offline. Ich fand die App meist besser als Google Maps.

Wenn du lieber in einen eigenen Hotspot investieren willst, den du in fast jedem Land der Welt benutzen kannst, kann ich Skyroam empfehlen.

Ich nehme deren handlichen (wenn auch nicht super leichten) Hotspot schon seit einigen Jahren und man muss nur Tagespässe aufladen und kann dann aussuchen, wann man sie freischalten will. Du kannst den Hotspot hier kaufen oder leihen*.

Das muss mit

Da du dich auf eine längere Fahrt begibst, solltest du unbedingt Sonnenspray* und eine Sonnenbrille tragen. Ja, auch an bewölkten Tagen. Die Sonne in Bali ist nicht ohne.

Sonnenspray (und auch After Sun*) ist in Bali aber echt teuer und die Auswahl nicht sehr groß. Da ist es gut, wenn du dein eigenes mitbringst.

Noch dazu das Insektenspray* nicht vergessen. Die Mücken lieben ja solch feuchte Orte und in Bali gibt es viele Mücken und einige Krankheiten, die durch sie übertragen werden. Wenn du schon keine moskitofeste, langarmige Kleidung trägst, dann mindestens das Spray mehrmals am Tag auftragen.

Mückenspray kannst du in jeder Apotheke oder im Minimarkt kaufen. Die Sind entweder orange oder rosa und funktionieren gut. Da brauchst du kein deutsches Mückenspray einpacken.

Frau auf Schaukel vor Sing Sing Angin in Südbali
eine der beiden Schaukeln beim Sing Sing Bali

Sicherheit

Fährst du mit dem Moped? Unbedingt Helm auf! Jeder fährt hier Moped aber mal abgesehen von den allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen, kommt es doch des Öfteren auf Balis Straßen zu Unfällen (vor allem durch Touristen). Und die Polizei kassiert zudem gerne Touris ohne Helm ab.

Außerdem müssen der Führerschein sowie der internationale Führerschein mitgeführt werden. Es gibt gerade im Süden Balis viele Polizeikontrollen diesbezüglich, aber auch so wird oft eine kleine Gebühr verlangt.

Dafür am besten ein extra Portmonee bereithalten mit etwa 10.000-20,000 IDR. Das zeigt ihr demonstrativ vor und sagt, dass es alles ist, was ihr mit habt. Sonst ist euer richtiges Portmonee schnell leer.

Wichtig auch für eure Sicherheit: während der Fahrt Taschen und Wertsachen am besten im Sitz des Mopeds lagern. „Bag snatching“, also das Herunterreißen von Schultertaschen ist recht üblich und führt zu üblen Unfällen.

So war es, 6 Monate in Bali zu bleiben

Moped auf Parkplatz beim Sing Sing Wasserfall

Also, wenn du unbedingt eine Tasche tragen musst, dann am besten einen soliden Rucksack mit beiden Schultergurten tragen oder die Tasche nur über eine Schulter hängen, damit du nicht selbst vom Moped heruntergezerrt wirst. Deine Gesundheit ist wichtiger.

Gerade auch wegen der vielen Unfälle oder anderen Krankheiten (schlimme Dehydration nach Reisedurchfall sind auch häufig und einige meiner Freunde sind schon deswegen im örtlichen Krankenhaus gelandet), ist eine Reiseversicherung sehr wichtig.

Ich persönlich reise nie ohne. Bei deutschen Reiseversicherungen muss man sie immer vor Reiseantritt abschließen, aber wenn du es doch mal vergessen hast oder längerfristig verreist und viel aktiven und sportlichen Urlaub machst, dann kann ich dir WorldNomads* empfehlen. Deren Angebot ist speziell für auf Nomaden zugeschnitten.

Für dich gemacht: So kann ein 2-wöchiger Bali Trip aussehen

Frau vor dem Sing Sing Angin in Südbali

Weitere Reisetipps

Hab auch immer Kleingeld bzw. kleine Scheine dabei, falls du unterwegs noch eine Kleinigkeit kaufen willst, wie zum Beispiel Wasser oder Früchte von kleinen Läden am Wegesrand. Da reichen oft 40,000 IDR.

Muss das Handy mit und auch beim Wasser Selfies machen? Pack es doch in eine wasserdichte Handyhülle*. Dann brauchst du auch keinen GoPro* mitbringen für solch einfache Fotos.

Hol dir die Bali-Packliste hier (kostenloser Download)

Reisfelder in Südbali mit junger Frau

Lohnt sich Sing Sing Tabanan?

Ich fand schon. Wenn du jedoch nur eine kurze Zeit in Südbali verbringst und es nicht mal nach Canggu schaffst, dann rate ich dir, den Wasserfall auszulassen.

Zum Beispiel um Ubud herum gibt es einige Fälle und zwischen Sanur und Ubud befindet sich zudem der Tegenungan Wasserfall. Du hast also genug Auswahl.

Noch mehr Attraktionen in und um Ubud gibt’s hier.

Hast du noch Fragen? Sag Bescheid unten in den Kommentaren.

Noch mehr vom Bali Blog

10 Gute Gründe, den Sing Sing Wasserfall in Tabanan Bali zu besuchen
Pin mich!

Diese Reisetipps könnten dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse hier deinen Kommentar