Suchst du nach Canggu, Bali Attraktionen? Super! Denn hier gibt es einiges zu erleben, auch wenn man kein digitaler Nomade ist und hier (kurz) Wurzeln schlagen will. Für Touris gibt es einiges zu sehen und zu tun. Hier sind die besten 10 Tipps für dich!
**** Dieser Artikel stellt unbeauftragte Werbung für die Destination und genannten Restaurants und Touren dar. Er enthält außerdem sogenannte Affiliate Links, die mit Sternchen (*) gekennzeichnet sind. Wenn du darauf klickst und etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine Provision (ohne Aufpreis für dich), mit der ich diesen Blog online halten kann. Als Werbe-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.****

Die coolsten Canggu Orte & Aktivitäten
1. Surfen
Im Gegensatz zum hippen Ubud, welches nur weniger als 2 Stunden entfernt ist, bietet Canggu eine ganze Reihe an Stränden. Die wohl beliebtesten sind Batu Bolong und Echo Beach, weil sich hier die Partyszene, Strandtümmler und die Surf Dudes/Ladies tummeln.
Selbst für blutige Beginner gibt es einfache Surfstunden. Einfach am Strand nachfragen und dann einen Termin ausmachen. Die Faustregel: umso früher du am Morgen auf dem Brett bist, umso sanfter die Wellen. Denn die haben es ganz schön in sich. Da muss man schon richtig doll hinaus paddeln.
Du kannst dir auch vorher einen Surflehrer suchen und in Facebook-Gruppen für Canggu direkt nachfragen. Sei aber darauf gefasst sofort mit vielen Direktnachrichten zugespammt zu werden.
Schwimmanzüge können sich während der Surfstunden geliehen werden. Unbedingt auch drauf bestehen, denn sonst kommst du richtig krebsrot aus dem Wasser. (Ich spreche von Erfahrung und trug damals 50+ Sonnenschutzfaktor).
Auch wichtig: Wenn du keinen Badeanzug hast, dann unbedingt auf ein Wetsuit-Oberteil bestehen oder es gleich selber mitbringen. So sollte das ungefähr aussehen*.
Warum ist es wichtig? Nun ja. Es ist leichter als gedacht, sein Bikinioberteil von den Wellen hinfort getragen zu bekommen. (Ja, da spreche ich leider auch aus eigener Erfahrung..)
2. Essen gehen
Wenn Bali‘s Canggu etwas richtig gut kann, dann ist das Essen. Hier kommen nicht nur Foodies sondern auch Instagrammer auf Ihre Kosten. Alles ist quasi wunderschön inszeniert, von der Deko, Lage als auch der Essenszubereitung.
Es gibt eine riesige Auswahl. Für typische nationale Gerichte, versuch die kleinen Warungs. Da bekommt man schon für 1-3€ eine große Portion, zum Beispiel an Mie goreng oder Nasi campur mit Tempeh und frittiertem Reis.
Für eher westliche Interpretationen und Fusion Gerichte gibt es auch zahlreiche Speiseorte. Magst du es eher mexikanisch, kalifornisch, italienisch oder griechisch?
Das ist alles möglich und auch super lecker. Für den Hunger zwischendurch kann man sich auch in örtlichen Cafés bedienen.

3. Strandspaziergänge
Canggu hat gleich mehrere Strände und hier scheint immer etwas los zu sein. Ob morgendliche Yoga-Stunden entlang der Küste oder Gassigehen, man trifft definitiv auf Leute. Gerade zum Sonnenuntergang wird es hier voll und auch voll schön.
Nach Einbruch der Dämmerung kommen dann die Partyleute heraus und migrieren vom Old Man’s alsbald zur Sandbar direkt am Strand. Dann gibt es noch dazu oft Live Musik von hiesigen Künstlern mit eigenen Liedern und neu interpretierten internationalen Hits.
Falls du es etwas ruhiger möchtest, gibt es genug Auswahl in der näheren Umgebung von Canggu Bali. Da muss man nicht mal 15 Minuten mit dem Scooter/Motorroller fahren, um die Ruhe genießen zu können.

4. Reisfelder bestaunen
Viele verschlägt es ja in die Tegalalang Reisfelder bei Ubud für die klassischen Bali-Fotos mit Terrassen voller grüner Halme unter tropischen Palmen. Wenn du aber eh in Canggu bist, kannst du dir auch gleich die hiesigen Reisterrassen anschauen.
Die sind jetzt nicht ansatzweise so beeindruckend und terrassenhaft, aber dennoch wunderschön. Fahre etwas weiter heraus nach Cemagi und du kommst schon an riesigen Feldern vorbei. Entlang des Weges gibt es auch Restaurants mit Reisblick, wie El Passo oder Sawah Bali.
Auch in Pererenan auf dem Weg vom Tanah Lot Pass gen Ozean erlebst du wunderschöne Trassen. Wenn es um die Reisernte geht, gibt es keine genauen Zeiten. Das verläuft alles quasi im Rotationsprinzip. Das heißt, es steht immer irgendwo ein Feld unter Wasser ohne Reis und anderswo ist er schon richtig hoch gewachsen.
5. Yoga
Ubud mag zwar die Hochburg für spirituelle und Yoga-Workshops sein, aber Canggu hat da auch einiges zu bieten. Was du aber wissen solltest, ist, dass die Preise hier gar nicht so ohne sind. Yoga ist teilweise sogar in LA biliger.
Yoga in Bali ist aber so gefragt, dass das anscheinend nicht stört und weiterhin so angeboten wird. Viele Veranstaltungen finden im The Practice oder Samadi statt.
Aber es gibt auch kleinere Veranstalter oder freischaffende Yogis, die zwischen diversen Hotels und Villen pendeln, zum Beispiel auch im Jungleroom Bali.
6. Kakao Zeremonie
Wo wir gerade bei spirituellen Praktiken sind: Du kannst auch in Canggu einer der beliebten Kakao Zeremonien beiwohnen. Das ist nicht nur was für New Ager und Hippies, falls das jetzt deine erste Reaktion ist.
Bei so einer Kakao Zeremonie in Canggu versammeln sich gleichgesinnte und wohnen einer Sitzung bei in der gemeinsam meditiert, gesungen und purer Kakao getrunken wird. Das soll das Herz öffnen und Glückseligkeit versprühen. Es ist definitiv ein einzigartiges Erlebnis!
Seine Wurzeln hat die Kakao Zeremonie übrigens in Südamerika. Die Inka, Mayas und Azteken haben schon damals darauf geschworen und sprachen dem Schokopulver auch heilende Qualitäten zu.
7. Skateboarding
Auch wenn du nur den Draufgängern auf ihren Brettern zuschauen willst, kannst du dich gerne in die Canggu Skater Community untermischen. Im Pretty Poison geht es hier abends, vor allem an Donnerstagen, richtig rund zu.
Dieser Ort ist einer der hipsten Cafes und hat ein eigenes Skatebecken, wo so einige coole Moves nachmittags geprobt und abends dann einem jubelnden demonstriert werden. Weitere Skaterorte sind das Konkrete Store, Bar & Cafe oder der Temple of Enthusiasm Mini.

8. Beach Cleanups
Leider ist auch nach dem Bann von Plastiktüten und Strohhalmen das Müllproblem Balis noch nicht behoben. Daher gibt es an den Wochenenden ehrenamtlich organisierte Aufräumaktionen von Eingewanderten.
Informiere dich online auf der Facebook-Seite über aktuelle Termine und Locations. Normalerweise finden die Strandsäuberungsaktionen am Berawa Strand statt. Treffpunkt ist bei Finns Beach Club.
Die Cleanups sind ein guter Weg, um etwas Gutes zu tun, neue Leute zu treffen und auch etwas aktiv zu sein. Mach es wie die Schweden und räume einfach beim Laufen auf (Plogging genannt).
9. Coworking
Musst du doch kurz arbeiten oder willst dich der Gründer- und Digitalen Nomadenszene in Canggu anschließen, dann ab in eines der vielen Coworking Spaces!
Der Klassiker is Dojo, welches nur wenige Minuten von Echo Beach entfernt ist. Hier ist es richtig chillig und eignet sich perfekt um neue Leute kennenzulernen. Es finden ständig Vorträge statt, die man frei besuchen kann.
Für etwas intensiveres Arbeiten (aber auch mit Pool), check mal Outpost out. Das ist etwas in einer Seitenstraße östlich vom Shortcut versteckt und daher richtig ruhig. Es gibt regelmäßge Wokshops und Mittagesen, die kostenlos für Mitglieder sind. Bald wird auch Coliving bei Outpost verfügbar.
Recht neu ist das Tropical Nomad Coworking Space direkt auf dem Shortcut bei Pretty Poison. Hier ist es am ruhigsten und derzeit auch am billigsten beizutreten. Man darf nur eben keine zu große Ehrfurcht vor dem Shortcut haben und muss wissen, dass man hier leicht im Stau feststecken kann.
Strandsäuberung Aston Canggu Dachterrasse
10. Shortcut
Apropos der Shortcut. Der ist ja berühmtberüchtigt und eine ganz eigene Sensation in Canggu. Quasi, einer der schlimmsten Must See Orte in Canggu.
Er hat sogar seinen eigenen Instagram-Auftritt! In Bali ist es so, dass viele Straßen nicht miteinander vernetzt sind, da Reisfelder dazwischenliegen. Und logischerweise sehen es die Besitzer gar nicht ein, ihr Land für öffentliche Wege herzugeben.
Ab und zu gibt es aber kleine Pfade quer durch die Felder und einer davon ist der Shortcut. Er verbindet West- und Ost-Canggu ohne dass man 15 Minuten hinauf zum Tanah Lot Pass fahren muss. Das spart Zeit! Aber nur manchmal. Man kann auch mal 1 Stunde hier feststecken, wenn wieder zwei Taxis keinen Stück einander entgegenkommen wollen.
Mit dem Motorroller kommt man noch so über die Stoppelsteine (und viele Löcher, die jeden Tag zu wechseln scheinen. Also Vorsicht!) Aber mit dem Auto ist das eine Qual. Also bloß Stoßzeiten vermeiden und auch nicht bei Nacht fahren.
Wenn du Neuling bist beim Motorroller fahren, lass es lieber erstmal ganz. Oder du landest im Matsch und auf Instagram. Zum Glück ist das so häufig, dass immer gleich jemand zur Stelle ist und dich und deinen Roller heraushebt. Theoretisch.

Noch mehr Canggu Reisetipps
Canggu Unterkunft
Die Stadt eignet sich gut als Basis für Tagesauflüge und Erkundungen der vielen Canggu Attraktionen. Falls du also direkt in der Stadt bleiben willst, dann lohnt es sich für ein paar Tage ein Zimmer zu nehmen.
Wenn du mit Freunden anreist, dann kannst du dich sogar nach einer großen Villa mit mehreren Zimmern und Pool umsehen.
Reist du allein, gibt es auch kleinere Villen mit abgetrennten Zimmern und meistens auch mit Zugang zum Pool. Hotelzimmer und Gasthäuser gibt es selbstverständlich auch und im Vergleich zu Deutschland sind die Preise total der Hammer.
Wenn dir eine balinesische Villa nicht so wichtig ist, weil du eh den ganzen Tag im Freien bist und am Pool hängst, dann nimm dir doch ein schlichtes aber schickes Gästezimmer. Auf typisch balinesisches Dekor musst du bei BRAW inn Canggu nicht verzichten.
Die Zimmer verfügen über einen kleinen Schreibtisch (was in Bali nicht selbstverständlich ist), Klimaanlage, TV, eigenem Bad und Wlan. Frühstück ist inbegriffen und die Rezeption ist 24 Stunden lang geöffnet. Die Zimmer sind perfekt für Alleinreisende in Canggu. Du kannst sie hier buchen.*

Ist dir eher nach einem Hostel? Dann kann ich La Boheme persönlich empfehlen. Der Vibe hier ist total entspannt und es ist jetzt auch nicht ein richtiges Partyhostel. Hier hast du Zugang zu einem Pool mit Lounge-Bereichen und Küche ringsherum.
Die Gegend um das Hostel herum ist mein Favorit in Canggu, denn hier geht es direkt um die Ecke zu einigen der leckersten Restaurants und Cafes. Da brauchst du theoretisch nicht mal einen Motorroller. Der Strand ist nur 5 Minuten mit Roller entfernt. Reservier dein Bett hier.*
Bevorzugst du eher Frauen-Zimmer im Hostel statt einem gemischten Schlafsaal? Versuch mal das Jungle House. Hier kostet das Bett auch nur 8€ pro Nacht! Das Hostel hat einen Pool, Grillmöglichkeiten und ist umringt von tollen Restaurants. Der Strand ist auch nur 2km entfernt. Schau es dir hier an.*

Für ein romantisches und luxuriöses Idyll mit eigenem Pool, Hängematte und Bungalow für zwei bietet sich ZIN Canggu an. Du bist um die Ecke von Batu Bolong und Echo Beach und den vielen Essensmöglichkeiten der Umgebung.
Räume haben eine Klimaanlage, Flachbild-TV sowie ein Bad mit Bidet und Haartrockner. Hier kannst du dich total entspannen und verwöhnen lassen. Zimmer werden zweimaltäglich gereinigt, das Personal ist überaus hilfsbereit und das Hotelrestaurant bietet außerdem 20% Rabatt für Gäste. Schau dir das Zimmer hier an.*
Canggu Transport
Wo wir gerade von Motorrollern sprechen, die sind einfach die beste Möglichkeit sich in Bali fortzubewegen. Mit einem Auto steckt man mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit im Stau fest und es dauert einfach viel länger.
Falls du dennoch ein Taxi buchen willst – vor allem wegen dem Trip vom und zum Flughafen, dann nutze die Bluebird App oder frage an der Rezeption. Es gibt genügend Taxis, die sich unerlaubt mit der Marke schmücken und dann mit den Preisen bescheißen. Mit der App bist du auf der sicheren Seite.
Eine weitere App, die in Bali absolut unerlässlich ist, ist Go-Jek. Auch diese ist kostenlos und mit der kann man sich herumfahren lassen (mit Roller oder Auto), Essen bestellen, seinen Einkauf erledigen lassen und Sachen versenden. Jeder nutzt sie!
Bevor du jedoch deinen Fahrer bestellst, musst du wissen, dass Go-Jek in vielen Dörfern und im Zentrum Canggus unerwünscht ist und daher oft auch nicht angefahren wird. Das hält die Fahrer aber nicht zwingend davon ab, den Auftrag anzunehmen und auszusitzen bis du entweder auf die Hand draufzahlst oder dich selbst an den Rand des Fahrverbots begibst.
Das musst du wissen, wenn du dir einen Motorroller in Bali mietest
Canggu Tours
Ist dir das alles zu stressig, ist die beste Art und Weise Canggu und Umgebung zu erkunden mit einer Tour. Du kannst einen Taxifahrer nach seinem Tagessatz fragen, die bieten alle eigene Touren an, wo man seine gewünschten Ziele angeben kann. Das heißt aber nicht, dass die gut sind oder auch Englisch können.
Fragt man in Facebook-Gruppen an, wird man gleich mit Angeboten zugespammt. Dann doch lieber alles vorher im Internet buchen, dann ist der Stress gleich weg. Wenn du dir gerne die Tour auf deine Bedürfnisse zuschneidern lassen willst anstatt alles vorgefertigt zu bekommen, versuch die Alternative Tagestour.
Damit kannst du die coolsten Beach Clubs anpeilen und brauchst dich nicht extra um die Taxifahrt im Anschluss zu kümmern. Der Guide kennt die tollsten Locations und kann dir persönliche Empfehlungen geben. Ein Besuch bei Tanah Lot lässt sich auch einrichten. Schnapp dir die Tour hier.*
Magst du Ubud und Canggu an einem Tag erkunden? Das geht total and entspannt im klimatisierten Auto. Du wirst morgens vom Hotel abgeholt und dann geht es auch schon zum riesigen Tegenungan-Wasserfall, wo auch Balis einziger River Club ist. Es lohnt sich, Badesachen mitzunehmen.
Danach geht es weiter zum beliebten Markt Ubuds, wo es handgemachte Souvenirs, Schmuck, Kleider und mehr gibt. Hier wurde auch „Eat Pray Love“ mit Julia Roberts gedreht! Danach machst du noch einen Abstecher zu den Reisfeldern von Tegallalang und einer Luwak-Kaffeeplantage bevor es in die nächtliche Partyszene Canggus zurückgeht. Reservier die Tour hier.*
Lohnen sich die Tegallalang Reisfelder wirklich? Meine Meinung dazu.

Solltest du nach Canggu reisen?
Ich mag da zwar befangen sein, da ich einige Monate in Canggu verbracht habe, aber ich finde: definitiv! Das Essen ist allein schon ein wichtiger Grund herzukommen.
Und es gibt genug Aktivitäten in Canggu, die dich bei Laune halten. Es ist immer etwas los!
Es gibt so viel tolle Auswahl! Und dann die Strände. Die coolen Leute und die Reisfelder. Schau doch einfach vorbei und erzähl mir, wie du es fandst.
Erzähl mal: steht Canggu auf deiner Reiseliste?
Noch mehr vom Bali Blog
- Die 15 schönsten Strände in Canggu und Umgebung
- 10 Dinge, die du zum Sekumpul Wasserfall wissen musst
- 10 super Gründe die Banyumala Wasserfälle in Bali zu besuchen
- Ist Gunung Kawi Sebatu Balis schönster Tempel?
- Goa Gajah – Die Elefanten Höhle in Bali
- So geht’s zum Flugzeugwrack in Bali (+ Kostenloser Guide)

Keine Kommentare