Die Stadt Erfurt hat so viel zu bieten, aber wenn du dich für Barockschlösser interessierst, musst du unbedingt zum Schloss Molsdorf bei Erfurt.
WeiterlesenDeutschland
Jena bietet viele Sehenswürdigkeiten, darunter mehrere Burgen in und um die Stadt. Am bekanntesten ist jedoch das Schloss Lobdeburg im Bezirk Lobeda. Und was viele nicht wissen, es ist Teil eines Satzes von drei Burgen auf einem Hügel! Hier ist die Hintergrundgeschichte und wie man dorthin kommt.
WeiterlesenDas ehemals ritterliche Schloss Kochberg in Thüringen verspricht vor allem in den wärmeren Monaten einen ruhigen Urlaub und ein super Ausflugsziel im Weimarer Land.
WeiterlesenWeimar hat viel zu bieten, aber auch in der Umgebung solltest du dich ordentlich umsehen, wenn du Zeit in Thüringen verbringen willst. Schlösser, schöne Anwesen, viele Radwege und ganz viel Natur und Geschichte! Hier sind die besten Sehenswürdigkeiten im Weimarer Land in Thüringen!
WeiterlesenWeimar in Thüringen (es gibt auch noch eins in den USA) ist eine meiner Lieblingsstädte in Deutschland. Hier ist alles so schnuckelig, voller geschichtsträchtiger Gebäude, pastellfarbenen Häusern, Museen, Parks und umringt von Schlössern. Kein Wunder, dass Goethe und Schiller hier so gerne ihre Zeit verbracht haben.
WeiterlesenHast du schon mal im schönen Thüringen die Weihnachtszeit gefeiert? Wenn nicht, dann wird es aber höchste Zeit, denn es gibt so viele beschauliche Thüringer Weihnachtsmärkte. Von erhabenen Burgen mit festlichen Höfen hin zu mittelalterlichen Marktplätzen umrundet von alten Kirchen und Fachwerkhäusern, Thüringen wird richtig märchenhaft zur Weihnachtszeit. Weiterlesen
Wer von euch war schon einmal im Winter in Thüringen? Gerade dann ist der Thüringer Wald mit seinem speziellen Höhenklima ein idealer Ort für Wintersportliebhaber und solche, die sich nach ausgedehnten Spaziergängen in Winderwäldern in Entspannungsbädern erholen. Ich habe mir direkt mal einen Eindruck vor Ort gemacht und wurde gleich den Eishang hinuntergeschubst.
WeiterlesenEigentlich sah das Hotel ganz normal aus. Wenn da nicht das Haus nebenan wäre. Das Unperfekthaus in Essen hat es in sich! Es ist ein regelrechter „Hub“ für Kreative und solche, die eine ungewöhnliche Arbeitsatmosphäre suchen.
WeiterlesenAuf meinem Programm stand eine Haldentour. Was das genau beinhaltete war mir nicht ganz klar, aber es klang aufregend. Ich wusste, dass ehemalige Halden inzwischen umgebaut wurden. Früher waren sie noch grau und verschandelten die sonst so flache Landschaft.
Heute sind sie begrünt und meist zugänglich. Mehr noch, sie sind quasi zu Botschaftern lokaler Kunst und sportlicher Betätigung erhoben worden. Freilich musste ich mir das genauer anschauen.
Weiterlesen