Planst du eine Tour durch die Region Saale-Unstrut auf dem Radweg? Dann habe ich hier ein paar praktische Tipps für dich – wo du unbedingt einen Zwischenhalt einlegen solltest und auch entlang des Radweges übernachten kannst.
WeiterlesenWerbung
Meine letzte USA-Reise dauerte mehrere Monate, da bestellte ich mir sofort eine Sim-Karte, die leider nur zwei Monate reichte, was ich schnell bereut habe.
Man braucht eben doch eine Sim-Karte in den USA, denn öffentliches WLAN ist zwar mehr verbreitet als in Deutschland, aber dennoch Mangelware, wenn man es mal wirklich braucht. Hier meine Tipps.
WeiterlesenDer Lone Star State in den USA hat schon einiges zu bieten: subtropische Vegetationen, weite Steppen, Rodeos und richtig gutes Essen sind nur einige der besten Texas Sehenswürdigkeiten. Neben dem typischen Country Flair gibt es aber auch viel modernes und Multikulti in Texas zu sehen.
WeiterlesenNur weil man als Frau alleine reist, heißt das nicht, dass man allein sein muss. Gerade auf Soloreisen findet man viel leichter Anschluss und neue Freundschaften. Schließlich tritt man nicht als Gruppe oder Reisepaar auf und wird auch schnell eingeladen. Hier ein paar Tipps, wie du auf Soloreisen neue Leute kennenlernst.
WeiterlesenWenn du viel geschäftlich unterwegs bist, ist es nicht nur wichtig, deine Packliste für Dienstreisen zu optimieren. (Ein paar George Clooney Packfertigkeiten von Up in the Air hat noch keinem geschadet). Dazu gehört auch seinen Anzug zu transportieren und zwar so, dass er recht knitterfrei ankommt und du sofort durchstarten kannst.
WeiterlesenWer von euch war schon einmal im Winter in Thüringen? Gerade dann ist der Thüringer Wald mit seinem speziellen Höhenklima ein idealer Ort für Wintersportliebhaber und solche, die sich nach ausgedehnten Spaziergängen in Winderwäldern in Entspannungsbädern erholen. Ich habe mir direkt mal einen Eindruck vor Ort gemacht und wurde gleich den Eishang hinuntergeschubst.
WeiterlesenEigentlich sah das Hotel ganz normal aus. Wenn da nicht das Haus nebenan wäre. Das Unperfekthaus in Essen hat es in sich! Es ist ein regelrechter „Hub“ für Kreative und solche, die eine ungewöhnliche Arbeitsatmosphäre suchen.
WeiterlesenAuf meinem Programm stand eine Haldentour. Was das genau beinhaltete war mir nicht ganz klar, aber es klang aufregend. Ich wusste, dass ehemalige Halden inzwischen umgebaut wurden. Früher waren sie noch grau und verschandelten die sonst so flache Landschaft.
Heute sind sie begrünt und meist zugänglich. Mehr noch, sie sind quasi zu Botschaftern lokaler Kunst und sportlicher Betätigung erhoben worden. Freilich musste ich mir das genauer anschauen.
Weiterlesen