Asien Japan

Kyoto Kirschblüten-Saison im Fokus: Was du wissen solltest

zwei Fotos. Das erste zeigt eine Menschenmenge mit Schirmen vor Holzhäusern. Das andere rosa Kirschblüten

Als ob ich dir Gründe geben müsste, die Kirschblütensaison in Kyoto zu erleben. Aber Tipps für deine Reiseplanung sind definitiv nützlich. Es gibt so einiges, was ich gerne gewusst hätte. Deshalb teile ich es jetzt mit dir.

Außerdem kannst du mein tragisches Video anschauen, wie ich die volle Blüte der Kirschblüten in Kyoto um eine Woche verpasst habe. Lass das nicht dir passieren!

Für Ausflüge von Kyoto aus, habe ich auch einiges zusammengetragen.

Artikel auf Englisch lesen.

**** Dieser Artikel stellt unbeauftragte Werbung durch Namensnennung dar. Eventuelle Affiliate-/Werbe-Links werden mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn du darauf klickst und etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine Provision (ohne Aufpreis für dich), mit der ich diesen Blog online halten kann. Als Werbe-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.****

Warum Kyoto zur Kirschblütensaison besuchen?

Es gibt zwei Hauptzeiten, um Kyoto zu besuchen, die auch Hochsaison und sehr beliebt sind (und das aus gutem Grund): die Kirschblütensaison und die Ahornbaum-Saison.

Aber das sind auch Hochzeiten im ganzen Land. Was macht die Frühlingszeit in Kyoto also extra besonders?

Es gibt zwei Hauptzeiten, um Kyoto zu besuchen, die auch Hochsaison und äußerst beliebt sind (und das aus gutem Grund): die Kirschblütensaison und die Ahornbaum-Saison.

Aber das sind auch Hochzeiten im ganzen Land. Was macht die Frühlingszeit in Kyoto also extra besonders?

Kulturelles Erbe

Kyoto ist tief in der traditionellen japanischen Kultur verwurzelt und bietet die perfekte Kulisse für das Betrachten der Kirschblüten, oder Hanami. Die historischen Tempel, Schreine und traditionellen Gärten der Stadt verleihen dem Erlebnis Tiefe.

Schönheit der Natur

Kyoto bietet eine Fülle von Kirschblütenbäumen und schafft bezaubernde Landschaften während der Sakura-Saison. Ikonische Orte wie der Maruyama Park und der Philosophenweg bieten atemberaubende Hintergründe.

Historische Tempel

Die historischen Tempel Kyotos, wie der Kinkaku-ji (der Goldene Pavillon) und der Kiyomizu-dera, bieten eine einzigartige Mischung aus kultureller Bedeutung und natürlicher Schönheit. Sie dienen auch als wunderschöne Kulisse für die Sakura.

Abendliche Beleuchtungen

Viele Orte in Kyoto beleuchten die Kirschblüten am Abend in lebendigen Farben und schaffen eine magische Atmosphäre, in der Besucher die Schönheit der Blumen im Dunkeln genießen können. Manchmal gibt es sogar Live-Konzerte, die zur zauberhaften Stimmung beitragen.

Saisonale Feste

Kyoto veranstaltet mehrere Kirschblütenfeste, die die festliche Atmosphäre mit traditionellen Tanzvorführungen und Geisha-Treffen bereichern und die reiche Kultur interaktiver gestalten.

Kirschblüten-Speisen

Die kulinarische Szene Kyotos umfasst Kirschblüten und bietet verschiedene sakura-thematische Süßigkeiten, Gerichte und Getränke für ein köstliches gastronomisches Erlebnis. Diese Köstlichkeiten sind nur zu dieser Jahreszeit erhältlich!

Teezeremonien

Kyotos Gärten, ruhige Tempelanlagen und Teehäuser bieten eine friedliche Umgebung, um die Kirschblüten zu genießen und ermöglichen stille Reflexion und Entspannung. Und all das mit einer guten Tasse Tee ergibt eine schöne Erinnerung. Du kannst dir auch eine Teezeremonie buchen*

Historie

Kyotos historische Verbindung zur japanischen Kaiserzeit verleiht dem Betrachten der Kirschblüten eine zusätzliche Faszination und macht es zu einem Reiseziel, das kulturelle Tiefe und natürliche Schönheit bietet. Und du wirst eine Menge lernen!

Zusammenfassend bietet Kyoto eine gelungene Kombination aus kulturellem Reichtum, atemberaubender natürlicher Schönheit und einzigartigen Erlebnissen während der Kirschblütensaison.

Wann die Kirschblüte in Kyoto am besten ist

Jemandem zu sagen, Kyoto im Frühling zu besuchen, ist eine sehr vage Empfehlung, da sich die Blütezeiten jedes Jahr ändern. Wenn du flexibler bist und Japan zwei Wochen lang erkunden kannst, umso besser!

Eine gute Idee ist, den Kirschblütenbericht des Vorjahres zu prüfen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wann die Blütezeit erwartet wird. Für 2023 war es vom 25. März bis zum 2. April.

Wie du siehst, gibt es ziemlich große Unterschiede, insbesondere da die Kirschblüten etwa eine Woche lang halten. Die beste Wahl ist, die Kirschblüten in Kyoto in der letzten Märzwoche oder Anfang April anzusehen.

Ich empfehle, mindestens ein Wochenende in Kyoto zu verbringen, um besseres Wetter und eine bessere Blüte zu haben.

Um den Wahnsinn der Menschenmassen unter den Sakura-Bäumen zu vermeiden – und glaub mir, sie werden da sein – besuche die Orte unter der Woche und sehr früh morgens. Und schau dir meine Liste der besten Sakura-Spots in Kyoto an, um deine Chancen auf ruhige und besinnliche Spaziergänge zu erhöhen.

Das gilt auch für das normale Sightseeing, nicht nur für die Kirschblütenorte in Kyoto. Wenn du vor Sonnenaufgang aufstehst, kannst du auch den sanften Glanz der frühen Sonnenstrahlen auf den rosa Blüten sehen. Ein doppelter Gewinn!

Unterkünfte in Kyoto

Ich habe einen ausführlichen Beitrag über großartige Übernachtungsmöglichkeiten in Kyoto geschrieben. Aber um dir einen schnellen Überblick zu geben:

Geschäftsreisende und digitale Nomaden sollten im Sotetsu Fresa Inn Kyoto-Hachijoguchi* übernachten. Es liegt nur 7 Gehminuten vom Bahnhof Kyoto entfernt und ist super zentral und gut angebunden. Die Zimmer verfügen über Arbeitstische.

Außerdem ist das Design schick und stilvoll, bietet schöne visuelle Eindrücke für kreative Inspiration und großartige Hintergründe für Zoom-Anrufe.

Wenn du Japan mit begrenztem Budget bereist, probiere ein lokales Hostel aus, wie das Piece Hostel Sanjo*, das in allen Kategorien hervorragende Bewertungen erhält. Es ist wirklich erschwinglich im Vergleich zu japanischen Preisen und bietet auch Schlafsäle nur für Frauen. Alleinreisende lieben diesen Ort!

Während dieses Hostel nur zwei Gehminuten vom Nishiki-Markt entfernt liegt, ermöglicht dir das Partner-Piece Hostel Kyoto*, direkt neben dem Bahnhof zu übernachten, von wo aus du leicht die berühmten Tore des Fushimi Inari-Taisha erreichst.

Ich habe in Airbnbs in Kyoto übernachtet und hatte keine besten Erfahrungen. Hostels sind definitiv eine gute und erschwingliche Option.

Wie früh solltest du deine Reise buchen?

Sobald du weißt, dass du die Kirschblüte in Japan erleben wirst, solltest du deine Unterkunft buchen! Den Flug solltest du über einige Wochen im Auge behalten.

Je näher der Frühling rückt, desto mehr steigen die Preise.

Hier ist ein Beispiel: Die Buchung eines Hostel-Aufenthalts im Februar kann so niedrig wie $10 pro Nacht kosten, aber als ich das gleiche Hostel für einen Aufenthalt Ende März überprüfte, lagen die Kosten plötzlich über $30! Und seit der Pandemie steigen die Preise weiter an.

Der Preisunterschied wird bei Hotels noch dramatischer sein. Außerdem wird ein Großteil davon nach Februar ausgebucht sein. Ideal ist es, alles mindestens ein halbes Jahr im Voraus zu buchen.

Ist die Kirschblütensaison in Kyoto es wert?

Falls meine Gründe, warum du Kyoto für die Kirschblüte besuchen solltest, nicht überzeugend genug sind, wirf einen Blick auf meine Fotos. Kyoto ist definitiv einer der schönsten Orte, um in Japan die Sakura zu sehen.

Wenn du nur eine japanische Stadt für die berühmte Kirschblütensaison besuchen könntest, würde ich persönlich entweder Kyoto oder Tokyo wählen.

Es gibt einfach so viel zu sehen in einer vergleichsweise kleinen Stadt. Die Tempel und Schreine sind absolut atemberaubend und umgeben von Hunderten blühender Sakurabäume stechen sie noch mehr hervor. Die Fortbewegung ist einfach und weniger knifflig als mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Tokyo.

Selbst wenn du nur einen Tag in Kyoto hast, wirst du in der Innenstadt und im Gion-Viertel ein echtes Spektakel erleben. Setze es definitiv auf deine Reise-Wunschliste!

Lust auf Profi-Fotos?

Ich biete übrigens virtuelle Fotografie für deine Reisen an. Das heißt: Egal, wo du in Japan unterwegs bist, solange du Internetzugang auf deinem Handy hast, kannst du mich über eine App hinzuschalten und ich mache deine Urlaubs-Fotos richtig professionell.

Mehr Informationen dazu hier*. Preise ab 100 EUR für 30min/2x 15min.

Schreib mir gerne eine E-mail, wenn du Interesse hast.

Noch mehr Reisetipps für deinen Japan Urlaub
Ausblick über Häuserdächer in Kyoto mit Kirschblüte am Rahmen

Diese Reisetipps könnten dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse hier deinen Kommentar