Reiseziele

Für Naturliebhaber: Urlaub in Ashburton in Devon + Tipps

Urlaubsfotos von Ashburton in England

Einer der absolut schönsten Orte in England, die ich je besucht habe, war Ashburton in Devon. Das hübsche, verschlafene Örtchen liegt direkt im Nationalpark Dartmoor und bietet wunderschöne Landschaften mit vielen Wanderwegen und tollen Anlaufstellen für Wanderliebhaber in England.

Die allerbeste Saison für eine Besuch in Ashburton ist übrigens zur Zeit der Blauglöckchen (Bluebells), wenn du mich fragst. Und in Südengland, in Devon vor allem, kannst du viel Wandern und viel Sehenswertes sehen.

**** Dieser Artikel stellt unbeauftragte Werbung durch Namensnennung dar. Er enthält außerdem sogenannte Affiliate-/Werbe-Links, die mit Sternchen (*) gekennzeichnet sind. Wenn du darauf klickst und etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine Provision (ohne Aufpreis für dich), mit der ich diesen Blog online halten kann. Als Werbe-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.****

Pin mich!

Praktische Informationen vor deiner Reise

Wo liegt Ashburton in England?

Der Ort befindet sich so ziemlich im Herzen der Grafschaft Devon (historisch auch unter Devonshire bekannt), die sich oberhalb von Cornwall befindet. Du hast somit wunderschöne Berglandschaften sowie Küsten, die du besuchen kannst.

Wiesen und Felder in Ashburton, England im Frühling
Wandern um Ashburton im Frühling

Was macht Ashburton besonders?

Erst einmal: er ist recht gut angebunden, aber dennoch recht ab vom Schuss. Wenn du mal richtig abspannen und die Natur genießen willst, ist das der richtige Ort. Hier ist nichts wirklich los, aber es gibt immer etwas zu entdecken.

Ich bin ein riesiger Fan der englischen „countryside“ (ländliche Gegenden) mit den vielen Wiesen, (Stein-) Hecken, uriger Wälder und alter Dörfer.

Und die Hecken in Devon und um Ashburton herum sind auch für England etwas ganz Besonderes. Denn sie sind richtig hoch und unglaublich undurchdringlich.

Einst waren es sehr spezielle mit Steinen zusammengestapelte Mauern (was an sich auch eine verlorene Kunst ist), die dann von Hecken so bewachsen wurden, dass man nunmehr gar nicht mehr durchgucken beziehungsweise hinüber klettern kann. Und sie sehen toll aus, finde ich!

Gerade zur Zeit der British bluebells (Hyacinthoides non-scripta, übersetzt: „Glockenblumen“) konnte ich gar nicht genug von den alten Wäldern bekommen. Denn dann blühen die Waldböden einfach nur lila. Überall lila. Wie in einem Märchen!

Ach ja, wenn du gerne einen richtig beliebten Kochkurs besuchen willst, dann kannst du das in Ashburton machen. Ich traf auch direkt eine Köchin, die auf Privatyachten für die Schönen und Reichen aus New York kocht und sich in Ashburton weiterbilden ließ. Scheint renommiert zu sein. Und ihr Essen war auch super! (Sie brachte immer ihre Gerichte mit.)

Außerdem kannst du im Ort richtig gut Antiquitäten shoppen. Gefühlt jeder zweite Laden verkauft Antiquitäten. Die sind auch nicht gerade billig, Thrifting geht hier also nicht.

Die Cafés und Restaurants in Ashburton waren auch alle super. Du kannst dich also verwöhnen lassen. Pubs gibt es selbstverständlich auch für typische englische Küche.

So kommst du nach Ashburton

Von London aus dauert es mit dem Auto etwa vier Stunden. Du fährst dabei unter anderem an Bath vorbei und kannst dort auch noch kurz vorbeischauen. Bath ist eine meiner liebsten Städte in England.

Mit dem Zug dauert es etwa vier Stunden bis du in Newton Abbot ankommst. Von dort aus kannst du den Bus nehmen (der Fußweg dorthin dauert 15-20 Minuten oder du nimmst einen Bus zum Bus) oder ein Taxi rufen.

Eine Taxifahrt kostete bei mir etwa 20 Pfund. Ich nehme aber an, dass die Preise inzwischen gestiegen sind. Mit dem Bus sind das etwa nur 10% des Taxipreises, aber es dauert etwas länger.

Aber nicht viel, denn er hält nicht so oft. Informiere dich aber zu den Buszeiten, denn du kannst schon eine Stunde warten. Abends fuhr auch kein Bus mehr.  

Züge kannst du übrigens unter National Rail buchen. Wenn möglich, tue das am besten im Voraus und außerhalb der üblichen Rush Hour Zeiten, um bessere Preise zu ergattern.

Soweit ich weiß fährt kein Langstreckenbus nach Newton Abbot. Alternativ kannst du von London mit dem Megabus nach Exeter fahren und von dort den Bus nehmen. Die Fahrt zwischen Exeter und Ashburton dauert etwa eine Stunde.

Unterkünfte in Ashburton

Devons Ashburton mag zwar verschlafen sein, ist aber relativ beliebt wegen seiner kulinarischen Kochkurse. Daher lohnt es sich nicht kurz vor knapp etwas zu buchen. Viele Unterkünfte in Ashburton gibt es nicht.

Direkt im Ort gibt es nur den Ashburton Court als Hotel und der kostet über 200€ die Nacht. Sieht auch richtig schick aus (wie aus einem Jane Austen Film und die Lage ist spitze – da bin ich fast jeden Tag vorbeigelaufen). Du kannst ich dir hier ansehen*.

Etwas weiter außerhalb in den Nachbarorten gibt es weitere Übernachtungsmöglichkeiten nahe Ashburton, wie zum Beispiel den Dartbridge Inn* mit seinem schönen Look im Tudor-Stil in Buckfastleigh. Dort ist man mit dem Bus direkt um die Ecke oder man läuft etwa 90 Minuten nach Ashburton.

Schön romantisch verspielt im Dekor ist das The White Hart Hotel* in Moretonhampstead. Etwas erschwinglichere Preise für denselben Ort findest du im The Rose Bower. Schau es dir gleich hier* an.

Zimmer hier in der Gegend scheinen übrigens alle Doppelzimmer zu sein. Für Alleinreisende eher unpraktisch.

Haupstraße in Ashburton in England an einem regnerischen Tag
Haupstraße in Ashburton – gegenüber vom Ashburton Court

Ich mietete mir daher ein kleines Cottage über Airbnb. Darin befanden sich mehrere Zimmer, aber es war immer nur eins parallel vermietet und ich hatte praktisch das ganze Haus für mich.

Die Küche war richtig schön groß, super ausgestattet (wegen den vielen Teilnehmern der Kochkurse an der Kochschule in der Nähe) und es gab einen kleinen Garten. Direkt vor der Tür war die Bushaltestelle. Ich würde liebend gerne wieder zurückkommen. Mein Zimmer im ersten Stock war spitze!

Dieses Cottage habe ich gebucht und wenn du neu auf Airbnb bist, kannst du meinen 25€ Rabatt* gleich nutzen.

mein airbnb in Ashburton Devon
mein airbnb in Ashburton

Ein wichtiger Hinweis

Ich habe ja von den Hecken und Steinmauern in Ashburton geschwärmt. Dazu muss ich dir aber noch etwas wichtiges sagen.

Leider sind sie auch ein kleines Hindernis für Autofahrer und vor allem Fußgänger, die an der Straße laufen wollen. Denn die Straßen sind extrem eng und kurvig und Autos rasen regelrecht hier in der Gegend. Also Vorsicht!

Lauf lieber über die Felder, wenn möglich. Viele Felder haben kleine Pfade, die du betreten kannst. Halte dich an die Schilder. Denn einige Felder sind auch gänzlich privat und sie zu passieren, wird nicht toleriert.


Hast du denn schon mal von Ashburton gehört? Lass es mich in den Kommenaren wissen. Und auch, ob dir meine Reisetipps gefallen haben oder du noch Fragen hast.

Pin: Warum Naturliebhaber Urlaub in Ashburton in Devon machen müssen + Wissenswertes
Pin mich

Diese Reisetipps könnten dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse hier deinen Kommentar