Reisegeschichten Australien Ozeanien Reiseziele

Der Tag an dem ich auf der Melbourne Spring Fashion Week zum Celebrity wurde

Melbourne Spring Fashion Week 2014 mit Popcorn

Da lief ich so nichtsahnend durch die Straßen Melbournes und sah ganz unverwandt hoch und was entdeckte ich da? Im Winde wehten Fahnen der Melbourne Spring Fashion Week.

Ich hatte vorher noch nie davon gehört. Aber ich wusste, ich musste da hin! Ich war vorher noch nie auf einer Fashion Week gewesen, aber es stand schon lange auf meiner Wunschliste. Sofort schnappte ich mir eines der noch übrigen Tickets und freute mich wie ein Schneekönig.

Wie man auf der Melbourne Spring Fashion Week für einen Celebrity gehalten wird und was man alles so Tolles erleben kannDer Tag an dem ich auf der Melbourne Spring Fashion Week zum Celebrity wurde. Meine wahre Geschichte mit Schmunzelfaktor.

Es gab unzählige Modenschauen und ich wollte mir keine einzige entgehen lassen. Und so war ich dann auch sofort am Eröffungstag an Ort und Stelle, um die erste hautnah zu erleben.

Sie fand in den Straßen Melbournes statt und wurde von elfengleichen Gazellen – waren das überhaupt noch Menschen – vorgeführt die mit wehenden Stoffen, pastelligen Farben und überlebensgroße Blumen ausstaffiert waren.

Sofort erweckte in mir der Jägerinstinkt und Comic by Annemarie Strehlich schoss so viele Schnappschüsse wie ich nur konnte. Bei den ganzen Fotografen mit ihren riesigen Objektiven fiel ich eh nicht weiter auf. Es war berauschend.

Als nächstes wollte ich unbedingt zu einer intimeren Vorführung eines – mir ehrlich gesagt gänzlich unbekannten – Modelabels, aber war natürlich viel zu früh dran.

Das passiert manchmal, wenn meine Vorfreude zu groß ist. Aber das macht ja nichts, denn das Einkaufszentrum Emporium beherbergte viele verschiedene Läden, die auch an der Modenschau teilhaben wollten und dadurch viele Aktionen anboten.

So wurden mir in einem Geschäft delikate blaue Keks-Handtaschen angeboten und in einem anderen wanderte ich durch einen Lianendschungel von roten Schnürsenkeln. Die Anzahl zu erraten, hätte mir einen schönen Preis beschert.

Doch ich war kein Gustav Gans und entschloss mich meinen Weg zurück zu bahnen. Auch dieses Mal war ich zu früh dran, denn die ganzen Vorbereitungen waren noch nicht allzu weit vorangeschritten und es würde zu einer beträchtlichen Verspätung kommen.

Nun gut dachte ich mir und fragte das Personal wann es sind soweit sein würde. Sie wussten es nicht und schickten mich wieder weg. Das Ganze wiederholte sich ein paar Mal, denn ich kann sehr ungeduldig sein. Das merkte dann auch sehr bald das Personal und lernte schnell mich von Weitem zu erkennen, um mich dann wieder weg zu schicken.

Melbourne Spring Fashion Week 2014 im Emporium

Nach einer Stunde war es dann endlich soweit. Wieder erkannte mich das Melbourne Spring Fashion Week Personal auch unter dem nun grellen Scheinwerferlicht und halb genervt und halb erleichtert über ihr Schichtende, winkten sie mich heran.

Ich solle mich doch einfach in die erste Reihe setzen und still sein. Nun gut, mit einer einer weiteren Goodie Bag vollgestopft mit Popcorn und andere Kleinigkeiten ließ ich mich leicht überzeugen.

Denn inzwischen war ich hungrig, da ich auf meiner ganzen Suche kein akzeptables Essensangebot gefunden hatte (hatte ich den McDonalds Preise in einem noblen Einkaufszentrum erwartet?).

Das Popcorn fand sehr schnell einen Weg in meinen weit aufgerissenen Mund und löste ein Blitzlichtgewitter unter den Zuschauern aus. Anscheinend war ich ein Celebrity. Nur davon wusste ich gar nichts.

Der Meute war ich dementsprechend auch unbekannt, aber wer in der ersten Reihe sitzt und sich wie eine Comic by Annemarie Strehlhalb Verhungerte benimmt, die sich nur von Käsewürfeln und Selleriestangen ernährt, muss ja wohl jemand in der Modeindustrie sein.

Mein Verdacht bestätigte sich auch prompt, als weitere Gäste auf die Bänke gelassen wurden und ich ganz direkt von meiner Sitznachbarin gefragt wurde, wer ich denn so sei.

Peinlich berührt ratterte mein Gehirn auf der Suche nach einer guten Antwort und ich griff kurzentschlossen auf meine Standard-Antwort zu: ich war Blogger.

Damit raunte ein großes Aaaah und Nicken durch die Reihen, die offensichtlich an meinen Popcornverschmierten Lippen geklebt hatten und es konnte sich nun endlich der Vorstellung gewidmet werden. Es betrübt mich sagen zu müssen, dass sie doch recht langweilig war.

Meine kurze Berühmtheit im Popcorngewitter war um einiges spannender. Verzichten konnte ich darauf dennoch. Schokolade war viel interessanter und so löste ich auch gleich meinen nächsten Modenschaugutschein bei einem Pavlova-Kuchen vom Chef Chocolatier ein. Das Leben war schön.


Ist dir so etwas ähnliches auch schon mal passiert? Und warst du schon mal auf einer Fashion Week? Vielleicht sogar auf der Melbourne Spring Fashion Week?


Packideen für deine eigene Fashion Week

Shoppst du gerne auf Amazon? Wenn du diese Affiliate-Links benutzt, dann hilfst du die Instandhaltungskosten für diesen Blog ein klein wenig zu senken – ohne jegliche Zusatzkosten deinerseits.


Hol dir das Buch voller schräger Reisegeschichten zum Inspirieren und Schmunzeln jetzt auf Amazon

Diese Reisetipps könnten dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse hier deinen Kommentar