Reiseziele Europa Packlisten Reisetipps Skandinavien

10 unschlagbare Gründe Finnisch Lappland im Winter zu bereisen (+ praktische Packliste)

10 unschlagbare Gründe das finnische Lappland im Winter zu besuchen - Rentiere

Klirrende Kälte, fast andauernde Nacht, wenn ich erzähle, dass meine Reise ins Finnisch Lappland im Winter mein bisher liebster Urlaubstripp war, dann ernte ich nur irritierte Blicke und Stirnrunzeln. Aber ist das nicht kalt? Ja, klar. Und ist das nicht dunkel im Winter? Ja, auch. Muss man da nicht speziell packen? Natürlich. Aber welche gründe du mir auch nennen kannst, es ist es auf jeden Fall wert! Ich bin eine riesige Frostbeule, 20°C fühlen sich bei mir schon frisch an. Und ich stand bei -15°C bei Mitternacht auf einem vereisten See, um die Nordlichter über mir tanzen zu sehen. Meine Thermoskanne hatte ich kochend abgefüllt und bereits nach 2 Minuten war sie kalt. Aber das war mir egal Ich war in einem Wunderland.

Falls auch du noch etwas zögerst (ich tat es anfangs jedenfalls), hier sind 10 unschlagbare Gründe Finnisch Lappland im Winter zu besuchen. Die werden dich definitiv nicht kalt lassen (metaphorisch gesprochen).

10 unschlagbare Gründe Finnisch Lappland im Winter zu bereisen (+ praktische Packliste)

1. Ein echtes Winter Wunderland

Mein Lieblingsweihnachtslied ist Winter Wonderland und wenn ein Lied zum Leben erwachen könnte, dann wäre es genau hier. Eiskristalle an den Fenstern, mit Eiszapfen dekorierte Dachrinnen, schneebedeckte Dächer und Schneeflocken auf der Nase. Das sanfte Knirschen unter den Füßen. Endlose Stille. Ein verschneiter Winter ist einfach perfekt. Und das lässt sich alles in Lappland finden. Falls du nicht im tiefsten Winter herkommen willst, dann gibt es manchmal noch Anfang März einen milderen Winter fürs Finnisch Lappland zu erhaschen.

10 unschlagbare Gründe das finnische Lappland im Winter zu besuchen - Santa Claus Village

2. Wo sonst kann man den Weihnachtsmann treffen?

Ok, er behauptet nur des Weihnachtsmanns Bruder zu sein, aber das ist gut genug für mich und die Kinder, deren Augen bei seinem Anblick funkeln und ein riesiges Grinsen über die kleinen Gesichter blitzen lassen. Im Santa Claus Dorf Rovaniemi befindet sich ein ganzes Weihnachtsdorf mit vielen Souvenierläden, einer Elfenpost und Renntierfarm. Die Hauptattraktion ist und bleib aber „Santa“, der einem gleich mit seinem sympathischen Grinsen und in der jeweiligen Muttersprache begrüßt (natürlich erst nachdem man ihm erzählt hat, woher man kommt – er ist schließlich nicht so allwissend wie sein Bruder).

10 unschlagbare Gründe das finnische Lappland im Winter zu besuchen - Rentiere

3. Mit den Rentieren laufen

Wer ist den nicht mal ein bisschen neugierig ganz an Rentiere heran zukommen? Wenn Santa in einem Schlitten mit diesen erstaunlichen Wintertieren fahren kann, dann kannst du das schon lange. Jetzt hab aber bitte keine großen Erwartungen, denn sonderlich spektakulär ist das nicht. Eben wie mit Pferden mit einem Geweih. Und, wenn man nach vorn sieht, bekommt man Hinterteile zu Gesicht. Also lieber die vereiste Landschaft bestaunen. Dennoch muss ich sagen, dass eine Fahrt mit Rentieren nett ist, da man schließlich nicht alle Tage dazu die Gelegenheit hat. Streicheln sollte man sie aber nicht, denn das finden sie gar nicht witzig.

10 unschlagbare Gründe Finnisch Lappland im Winter zu besuchen - Nordlichter

4. Die Nordlichter bestaunen

Jeder Besuch von Finnisch Lappland muss einfach eine Nordlichtersichtung beinhalten. Nur dumm, dass diese nicht auf Knopfdruck angehen. Aber selbst, wenn sie erscheinen, kann man sie oft nicht von waberndem Nebel unterscheiden. Ging mir jedenfalls so. Da musste ich schon länger hinsehen, bis ich geschnallt habe, das sich da etwas bewegt. Hier ist ein kleines Geheimnis. In meinen Fotos waren auf einmal die weißen Streifen am Himmel grün und sahen spektakulär aus – eben genauso wie auf den bekannten Fotos. Live eher nicht so sehr. Wenn du es auch probieren willst,dann mach dich auf eiskalte Nächte gefasst. Je später, desto sichtbarer waren sie. Wappne dich mit schichtenweise warmen Pullis und einer Thermoskanne mit einem knallheißen Getränk deiner Wahl, um einigermaßen warm zu bleiben (trink es aber schnell!). Stelle deine Kamera im Voraus ein und investiere in ein gutes Stativ.Denn du wirst unmöglich still halten können.

10 unschlagbare Gründe Finnisch Lappland im Winter zu besuchen - Schneespiele

5. Legendäre Schneeballschlachten

Jetzt mal unter uns, ob du nun Schnee magst oder nicht, eine Schneeballschlacht im finnischen Lappland ist schon was Feines. Sicher gibt es hier auch etwas unangenehmere Seiten. So wird man zum Beispiel eingeseift und schwitzt zudem unter der dicken Jacke, aber der Spaßfaktor überwiegt bei Weitem. Mit der Masse an Schnee, die hier herumliegt, kann man gleich ganz andere Geschütze auffahren. Aber auch die etwas sanfter Besaiteten können kreativ werden und die verrücktesten Schneekreaturen oder Schneeengel zaubern. Deiner Einbildungskraft sind keine Grenzen gesetzt!

10 unschlagbare Gründe Finnisch Lappland im Winter zu besuchen - Sami Gewänder

6. Wo die Sirenen singen

Vielleicht hast du von den Sami in Lappland gehört? Sie sind die nördlichsten anerkannten Ureinwohner Europas und leben in einem Gebiet, dass sich über 4 Länder erstreckt und unter dem Namen Lappland bekannt ist. Leider ist ihre Kultur am Aussterben aufgrund schrumpfender Bewohnerzahlen und dem Drang gen Süden zwecks Ausbildung und Arbeit. Dennoch sind die Sami, unabhängig von ihrem Aufenthaltsort, ein Volk, dass stolz auf seine Kultur ist und um sie kämpft. Ein gutes Beispiel ist Musik, die ein essentieller Bestandteil der Samikultur ist.

Die modernen Sami halten aber nicht nur an traditioneller Volksmusik fest, welche mehr aus Töne und Melodie als auf Worten besteht, sondern interpretieren ihre Sprache auch in anderen Genres. Da gibt es zum einen Popmusik, Hip Hop oder Metall. Wenn du im finnischen Lappland bist, dann hol dir eine CD und lausch den überirdischen Klängen von traditionelleren Samiliedern bei einem knisternden Lagerfeuer. Am besten natürlich live, denn dann kann ich dir garantieren, dass dir ein Schauer über den Rücken laufen wird. Und das nicht wegen der Kälte in Finnisch Lappland.

10 unschlagbare Gründe das finnische Lappland im Winter zu besuchen - Saariselkä

7. Eisfischen

Für alle passionierten Angler ist Eisfischen bestimmt ein großes Ziel. Einfach mal hinaus in die finnische Wildnis, ein Loch gebohrt und mal richtig frischen Fisch fangen. Aber ich rate gerade beim ersten Mal einen lokalen Experten zu Rate zu ziehen, damit man auch nicht an der falschen Stelle bohrt und der Fisch einen selbst angelt, wenn man ins Wasser fällt.

10 unschlagbare Gründe Finnisch Lappland im Winter zu besuchen - Huskieschlittenfahrt

8. Wo man vor die Hunde geht

Hast du den Film Snow Dogs oder einen anderen Husky-Film gesehen und bist sofort dem Drang verfallen, mit den Hunden durch schneeweiße Felder zu rennen? Nun, in Lappland hast du die Gelegenheit dazu, denn hier sind sie daheim und fühlen sich pudelwohl. Gerade im Winter laufen sie zu Höchstformen auf und mit bis 30km Läufen und mehr pro Tag sind sie kaum noch zu bremsen. Also leg dich kräftig ins Zeug, falls du auf die Bremse treten willst, denn das ist das Letzte, was sie wollen. Ich selbst durfte das hautnah erfahren, als ich in Finnisch Lappland vom Schlitten geworfen wurde und sie in der Ferne verschwanden. Ohne mich. Es ist wirklich kein schönes Gefühl mitten in Lappland alleine gelassen zu werden.

finnisch-lappland-2

9. Ein guter Grund für neue Schuhe

Mit neuen Schuhen sind eigentlich Schneeschuhe gemeint. Aber eine Investition in kälte- und nässetaugliche Stiefel ist auch sehr anzuraten bei einer Reise ins das finnische Lappland. Also dicke Socken an- und Stiefel drüber gezogen, dann noch die Schneeschuhe drangeschnallt und auf geht es auf Wintersafari. Ich muss dir eigentlich gar nicht sagen, dass du leise treten sollts, denn der Schnee dämpft so ziemlich. Dennoch habe ich kein Zeichen von Tieren gesehen. Wahrscheinlich hielten alle ihren Winterschlaf oder waren super gut im Tarnen. Aber auch ohne eine Tierschau ist eine Winterwanderung durch das finnische Lappland schön.

10 unschlagbare Gründe Finnisch Lappland im Winter zu besuchen -arktischer ozean

10. Das Immunsystem ankurbeln

Mach es wie die Finnen und heiz richtig auf in der Sauna, um dann eiskalt heruntergekühlt zu werden bei 4 Grad. Ja, finnisches Lappland ist kalt. Aber hier ein kleines Trostpflaster: die Temperatur ist gleich für Seen und den arktischen Ozean. Netterweise hat das kleine norwegische Dorf Bugøynes nahe der finnischen Grenze mitgedacht und die Sauna direkt neben dem Strand platziert. Naja, so dicht jetzt auch wieder nicht, denn man muss schon noch die Klippen hinunterrennen, aber das geht schnell, denn der Boden ist so kalt, da kann man gar nicht langsam.

10 unschlagbare Gründe das finnische Lappland im Winter zu besuchen - Tentierfütterung

Wissenswertes – Finnisch Lappland im Winter

Beste Zeit für Nordlichter: November bis Februar
Beste Zeit für Ski und Hundeschlitten: Mitte März bis April
Transport: am besten mit Tour, denn die verschneiten Straßen haben es in sich
Angeberfakt: Lappland erstreckt sich über vier Länder (Norwegen, Schweden, Finnland und Russland) und ist Heimat der größten zusammenhängenden Wildnis Europas, Laponia genannt. Die ist Weltnatur- und Weltkulturerbe.


Packideen für deine Reise ins Finnisch Lappland

Shoppst du gerne auf Amazon? Wenn du diese Affiliate-Links benutzt, dann hilfst du die Instandhaltungskosten für diesen Blog ein klein wenig zu senken – ohne jegliche Zusatzkosten deinerseits.


Nun kann deinem Lapplandabenteuer eigentlich nichts mehr im Weg stehen. Wäre Finnisch Lappland im Winter etwas für dich?


 

 

Abonniere den Newsletter für urlaubsinspiration- alle 2 Wochen

Diese Reisetipps könnten dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse hier deinen Kommentar