Liebst du die kultige Fernsehserie The Tribe auch so? Und fährst du nach Neuseeland? Dann hab ich hier für dich eine ganze Reihe der echten The Tribe Drehorte in Wellington ausfindig gemacht. Ich hoffe, du hast so viel Spaß beim Finden und Suchen (oder einfach nur Lesen) wie ich es hatte. Keep the Dream Alive!
Warnung: Betreten von Fangirl-Zone (mit Spoilern, falls du nicht alle Folgen gesehen haben solltest – aber was mache ich mir vor, das hast du eh^^)
**** Dieser Artikel stellt unbeauftragte Werbung durch Namensnennung dar. Er enthält außerdem sogenannte Affiliate-/Werbe-Links, die mit Sternchen (*) gekennzeichnet sind. Wenn du darauf klickst und etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine Provision (ohne Aufpreis für dich), mit der ich diesen Blog online halten kann. Als Werbe-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.****

Ich war also in Wellington. Der so ziemlich wichtigste Grund, warum ich da war (oder überhaupt mal in Neuseeland) konnte nicht länger aufgeschoben werden: ich wollte mein inneres Fangirl von der Kette lassen und sie kreuz und quer durch die Hauptstadt Neuseelands schicken. Träume werden doch wahr!
Im voraus hatte ich mich durch das World Wide Web gekämpft und zum Beispiel auf der Tribe Community gute Anhaltspunkte sammeln können. Dann konnte mir nichts mehr im Weg stehen.
Gerne hätte ich mich bei den The Tribe Drehorten auch bemalt und schräg angezogen, aber es war kalt und ich war müde. Und das ging mir dann doch etwas zu weit. (Vielleicht das nächste Mal.)
Übrigens kannst du alle Folgen bis zur vierten Staffel auf der offiziellen YouTube Kanal auf Englisch kostenlos hier ansehen. Die ersten beiden Staffeln gibt es auch auf Deutsch. Kaufen kannst du sie in Englisch über Amazon*.

Tribe Artikel
Wenn du total im The Tribe Fieber bist und noch nicht alle Staffeln und Bücher dein eigen nennst, dann solltest du wissen, dass es die alle über Amazon gibt. Da habe ich auch alles her. (Ja, bin totaler Fan.)
- Fortsetzung 1 als Buch in Deutsch* / Englisch*
- Fortsetzung 2 als Buch in Deutsch* / Englisch*
- Fortsetzung 3 als Buch in Deutsch* / Englisch*
- Vorgeschichte als Buch in Englisch*
- Vorgeschichten auf Deutsch: Bray & Martin*, Lex & Ryan*, Amber & Dal*
- Die Serie in Buchform (auf Deutsch): 1, 2*, 3*, 4*, 5*, 6, 7*, 8*
- The Tribe als Manga* und offizielles Fanbuch* (Deutsch)
- Auf Englisch: Staffel 1*, Staffel 2*, Staffel 3*, Staffel 4*, Staffel 5*
- Auf Deutsch: Staffel 1*

Die Mall Rat Mall
Das ist DIE ultimate The Tribe Location, das Herzstück der gesamten Serie: DIE MALL. Naja, eigentlich nur die Außenfront, denn die eigentlichen Läden und das Innere entstand in einem Filmstudio.
Das tatsächliche Kaufhaus sieht dementsprechend anders aus, aber seine Vorderseite ist noch genauso wie in der Serie.
Das Parkhaus gibt es auch und es sieht aus wie ein Parkhaus so aussieht. Im Film gab es ja noch stimmungsvolle Beleuchtung und Rauch, damit das ganz anders wirkt. Parkhäuser sehen ansonsten irgendwie alle gleich aus.
Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, ob hier gedreht wurde. Könnte es mir aber gut vorstellen.
Erwartet bloß nicht zu viel vom Einkaufszentrum, denn es hat wirklich bessere Tage gesehen. Als ich da war, sah es recht traurig aus (was aber wieder zur Serie passt.)
The Tribe Location
Die Mall ist recht leicht zu finden. Nimm den Bus nach Lower Hutt. Das dauert etwa 20 Minuten von Wellington aus. Direkt um die Ecke von der Bushaltestelle ist sie dann auch schon.
Adresse Mall: 51 Queens Drive Hutt Central, Lower Hutt 5010, Neuseeland
Google Geotag: QWQ3+V4 Lower Hutt, Neuseeland
Adresse Cloud 9 Studios: 1 Fairway Drive, Avalon Park, Lower Hutt
Die Mall
Das Parkhaus
Einige der Szenen, die in der Serie im Parkhaus spielen wurde in der Nähe der Lukes Lane gedreht. Hier war ich nicht selber und heutzutage schein auch alles abgesperrt zu sein.
Man kann aber einiges auf Google Street View sehen und anscheinend über Seitengassen begehen. Dafür musst du von der Taranaki Straße in die Lukes Lane einbiegen und dich dann rechts halten.
Hier gibt es eine Brücke, wo vermutlich die Szenen gedreht wurden, wo Amber und Dal zum ersten Mal die Mal betreten. Auch die Szene wo May Trudy mit Baby austrickst und am Ende Dal stirbt, schein hier gedreht worden zu sein.
Adresse: Lukes Lane Te Aro Wellington 6011 Neuseeland
Geotag: 41°17’27.5″S 174°46’40.7″E

Eagle Mountain
Das war vielleicht schwierig, den The Tribe Drehort Eagle Mountain ausfindig zu machen. Ich wusste in etwa wo es ist, aber wie man dort hinkommt, ist eine ganz andere Geschichte.
Ich musste mich durch mehrere Parks schlagen, verlief mich in vororten und beschlagnahmte kurzerhand den Computer einer Bibliothekarin, da mir keiner den Weg zum Hawkins Hill weisen konnte und meine Google Map Screenshots nicht sehr hilfreich waren.
Insgesamt dauerte es drei Stunden bis ich endlich am Observatorium angekommen war und dann bin ich innerhalb der halben Zeit wieder in Wellingtons Zentrum gewesen (Zeitdruck vor Sonnenuntergang und Bergabwärts sind hilfreich).
Auf dem Weg vom Observatorium zum Windrad, kommt man am Hügel vorbei, an dem später auch Dal begraben wurde. Den erkennt man an den zwei Metallpfeilern.

The Tribe Location
Zum Hawkins Hill geht es auf zweierlei Wegen. Einerseit kannst du zum Windrad raufsteigen, das kennen viele Leute. Der andere Weg führt die Haupstraße entlang, am Minigolf vorbei und dann sieht man schon den Eingang rechts mit Infoschild und Wanderwegen.
Das dauert in etwa 1,5 Stunden bis man dort ankommt, aber ich glaube, es fährt auch ein Bus in die Nähe. Man sieht das Observatorium auch schon von weitem.
Packt aber gute Wanderschuhe ein und wandert nicht, wenn es zu windig ist, denn einige Wege sind sehr schmal und gehen steil hinab.
Addresse: Hawkins Hill Radar Dome, Ōwhiro Bay, Wellington 6023, Neuseeland
Google Geotag: MPCG+36 Wellington, Neuseeland
Abspann-Szene
Ist dir je aufgefallen, dass die Szene mit Bray auf dem Dach das goldenen Hochhauses es nie in eine Folge geschafft hat? (Oder wenn doch, dann hab ich wohl geblinzelt).
Jedenfalls ist das Haus des The Tribe Drehorts leicht ausfindig zu machen, ist es doch ein großes Hotel im Shoppingzentrum Wellingtons, direkt im Hernzen der Stadt.
Besonders schön ist es nicht von außen, aber dafür liegt gleich der nächste The Tribe Drehort um die Ecke.
Addresse: Intercontinental Wellington, 2 Grey Street, Wellington 6011, Neuseeland
Geotag: PQ8G+5R Wellington, Neuseeland
Zwischenszene/Technoauftritt
Haltet euch fest, denn hier dominierten ewig brennende Tonnen (gab es nie Regen?) und herumliegender Müll das Stadtbild zwischen Szenenschnitten und als die Technos ihren Einstand feierten.
Im wahren Leben ist dieser The Tribe Drehort nur eine weitere Seitenstraße in Wellington.
Aber in der Welt von The Tribe, kann man hier immer die Überblendungen sehen, wenn zum Beispiel von den Ecos zurück zur Stadt geschaltet wird.
Adresse: Maginnity Street, Wellington 6011, Neuseeland
Geotag: 41°16’54.0″S 174°46’37.7″E

Hafen 1
Nun gibt es gleich die dreifache Dosis an The Tribe Drehorten, denn das ist der Hafen, wo May ihre krummen Geschäfte abzog, wo sich Salene während ihrer Bulimie zurückzog (und fast missbraucht wurde).
Später wurde hier auch Ebony ins Meer geworfen und kurz für tot gehalten nachdem Patsy sie an Trudy und die Chosen verraten hatte.
(Ja genau, nur weil man ins Wasser fällt. Die Stiefel und Lederklamotten waren schwer, aber im Ernst?! Ebony kriegt sowas doch nicht unter.)
The Tribe Location
In meiner Recherche wurde Karaka Bay Road genannt. Wenn ich mir Google Street View so anschaue, würde ich sagen, dass der Drehort tatsächlich an der gegenüberliegenden Seite der Halbinsel, der Shelley Bay ist.
Ich war in der Nähe von Weta Cave (total lohnenswert!!) und hatte von oben auf die Straße geguckt und das sah dem Ganzen schon richtig ähnlich.
Wer Genaueres weiß, bitte gerne Bescheid sagen, dann ändere ich das entsprechend.
Geotag: 41°17’37.7″S 174°49’18.2″E

Hafen 2
Ganz am Ende, wo die Mall Rats auf das Boot in eine ungewisse Zukunft fliehen gibt es noch einen letzten Blick auf die Stadt.
Das wurde von der Richtung zum Boatshed aus gedreht und liegt zentral in Wellington, welches in der Nähe vom Museum Te Papa Tongarewa liegt. (Das Museum ist Muss!)
Adresse: Taranaki Street Wharf Wellington Wellington Waterfront, 6011, Neuseeland
Geotag: PQ6H+GV Wellington, Neuseeland

Techno Hauptquartier
All Blacks Fans können sich freuen, wenn hier ihr Lieblings-Rugbyteam spielt. Aber wartet nur bis die Technos wieder ihr Hauptquartier einnehmen!
Denn dieser The Tribe Drehort ist unverkennbar. Man muss sich nur das riesige Westpac-Logo wegdenken, dann ist es perfekt!
Und, wenn man gerade an einem Tag herkommt, an dem keine Spiele stattfinden, hat man es ganz für sich. der Fußweg vom Stadtzentrum dauert etwa 15 Minuten.
The Tribe Location
Ich selbst bin zu Fuß hierher gelaufen und zwar nicht zum normalen Eingang des Stadiums, sondern von der Parkplatzseite Richtung Hafen. Das war nicht gerade schön, aber es führte mich direkt zu dum aus der Serie bekannten Blickwinkel auf den Hintereingang.
Hier wurde zum Beispiel Lex von Ved angeschossen und Jack von den Technos weggezerrt.
Sei aber vorsichtig bei deinem Besuch! Der Weg zum Parkdeck ist nicht wirklich für Fußgänger ausgelegt.
Adresse: Westpac Stadium, 105 Waterloo Quay, Pipitea, Wellington 6140, Neuseeland
Geotag: PQGP+R9 Wellington, Neuseeland

Chosen Hauptquartier 1
Power und Chaos miteinander! Im wahren leben ist die Stelle, wo der Guardian vor einem Monument zu Zoot betet das War Memorial.
Von hier aus wuschen sie Trudys Gehirn und überzeugten sie, dass es eine gute Idee wäre, den Geist eines toten, mental verrückten Jungen mit Schwimmbrille auf der Mütze und schrägen Kontaktlinsen als Gott zu erheben.
Addresse: National War Memorial, Taranaki St, Mount Cook, Wellington 6021, Neuseeland
Geotag: PQ2G+FV Wellington, Neuseeland
Nachdem die Chosen den Turm verlassen und sich in der Stadt etabliert hatten, brauchten sie bald auch ein neues Hauptquartier (die Mall war nicht das einzige).
Das wurde im Parlamentsgebäude Neuseelands, dem markanten Beehive angesetzt.
Du kannst den Beehive normalerweise bei einer geführten Tour, die auch kostenlos ist, nach Anmeldung besichtigen. Ist richtig interessant und gibt viele Einblicke in die Politik Neuseelands und die Räume des Parlaments. Auf der offiziellen Webseite erfährst du mehr.
Adresse: Beehive, Molesworth St, Pipitea, Wellington 6011, Neuseeland
Geotag: PQCG+JM Wellington, Neuseeland

Der Tunnel
In der zweiten Staffel werden im alten Tunnel Ebony und Trudy von den Chosen festgehalten, denn er dient vorläufiges Hauptquartier.
Aus ihren Gesprächen erschließen sich dann die Rückblicke, die ihre Hintergrundgeschichte mehr beleuchten.
Heute ist er verdeckt am Ende eines Gewerbegebietes.
Adresse: Wainuiomata Tunnel, Gracefield Lower Hutt 5010 New Zealand
Geotag: 41°14’31.9″S 174°55’02.9″E
Botanischer Garten
Hochzeitsglocken läuteten im Reality Space als Ram sein Frauentrio komplettierte.
Im wahren Leben ist dies der Botanische Garten von Wellington und die Stelle der Trauung ziemlich schwer zu finden. Soweit ich mich erinnern kann, gab es zwei Pavillons im Botanischen Garten.
In der Hochzeitsszene sieht man aber keinen von beiden. Der weiße Hochzeitsbogen wurde extra für die Szenen aufgestellt.
Hier aber nochmal ein gutes Foto vo einem Pavillon, damit du weißt, an welcher Ecke du Ausschau halten musst. Dann gibt es noch den Duckpond Pavilion.
Nun muss man sich nur noch Tulpen und eine nicht so ganz begeisterte Braut vorstellen. Als ich im August da war, war ja schließlich Winter und nicht viel von der Blütenpracht zu sehen.
Adresse: Botanical Gardens, 101 Glenmore St, Kelburn, Wellington 6012, Neuseeland
Zwischenszene #2
Hier ist ein Tui Vogel, da er einfach ständig zwischen Szenenwechseln vorkam – vor allem, wenn es im Kaikoura Regional Park aka im Eco Wald spielte – und der sich auch in die Tonaufnahmen im Wald hineingeschlichen hat.
Also ordentlich hinhören! Aber überhören, kann man dieses schräge Zwitschern gar nicht.
In Wellington gibt es sogar einen richtigen Vogelpark, den Karori Wildlife Sanctuary.
Adresse: 53 Waiapu Road, Karori, Wellington 6012, Neuseeland
Geotag: PQ52+XR Wellington, Neuseeland

Liberty
Mitten im Prince of Wales Park bin ich mir sicher, den berühmten Ausblick über Wellington zu sehen auf dem Weg nach Liberty. Liberty selbst ist natürlich nur für die Serie aus dem Boden gestampft wurden und daher kann ich euch den The Tribe Drehort nicht nennen. Daher muss der Weg genügen.
Adresse: Prince of Wales Park, Mount Cook, Wellington 6021

Die Strände
Ich selbst war nicht da, aber wenn du gerne den Strand von The Tribe besuchen willst, dann solltest du zum Breaker Bay. Dort wurden die Öffnungssequenzen und die Szene der Stammesversammlung, wo Tai San tanzt und Ebony mit Sklaven handelt, gedreht.
Adresse: Breaker Bay Wellington 6022 Neuseeland
Geotag: 41°19’47.5″S 174°50’06.1″E
Dann gibt es noch den Strand, wo sich Amber und Sasha für ihre Dates getroffen haben. Er ist Teil des Whiteireia Parks und liegt ganz am Ende der Whiteireia Road.
Adresse: Whiteireia, Whitireia Road, Tītahi Bay, Porirua 5022, Neuseeland
Geotag: WR6X+6J Porirua, Neuseeland
Trudys Haus
In der allerersten Folge und bei Rückblicken sieht man das Haus von Trudys Eltern.
Warum wurde genau bei diesem Haus gedreht? Es gehörte Raymond Thompson, dem Macher der Serie.
Adresse: 28 Molyneux Close, Whitby Porirua 5024 Neuseeland
Die High School
Auch die High School steht anscheinend nicht mehr, da es 2014 einen schlimmen Brand gab und abgerissen wurde. Es war damals auch gar keine Schule, sondern ein College.
Der Gebäude-Komplex diente nicht nur für das Filmen der Rückblicke, wo Trudy Bray hinterher rennt und Zoot seinen typischen Schlachtruf zum ersten Mal auf dem Schultisch preisgibt.
Sondern es war auch das Hauptquartier der Chosen in Staffel 5. Genau wegen der Auferstehung von Zoot.
Adresse: Petone Technical College / Hutt Valley Memorial College

Die Bahngleise
In der ersten Staffel hält sich hier Ebony ihren Zoot-Hofstaat und auch Ryan und Lex sieht man hier in den alten Bahnwaggons.
Hier wurden aber Teile aller Staffeln gedreht, also lohnt es sich genauer hinzuschauen. Das Gelände ist jedoch nicht öffentlich zugänglich.
Adresse: Hutt Workshops, Elizabeth Street, Moera, Lower Hutt 5010, Neuseeland
Geotag: QW95+XR Lower Hutt, Neuseeland
Technos Airbase
Ganz am Anfang, wo die Technos landen, sieht man einige Flugzeuge. Das wurde auf der New Zealand Air Force Base gedreht. Später im Buch* spielt es wieder eine Rolle. (Die Bücher kann ich sehr empfehlen!)
Generell wurde auf verschiedenen Militärstandorten gedreht, nicht nur an einem. Selbstverständlich kannst du diese nicht besuchen. Aber der Vollständigkeit halber, führe ich sie hier mal auf.

Das Hotel
Ebony und später die Technos unter Megas Herrschaft machen es sich im „Horton Bailey Hotel“ bequem und leiten von hier ihre Vormacht über die Stadt.
In echt waren es die Räume des Filmstudios, wo The Tribe gedreht wurde. Eines muss man den Serienmachern lassen, sie waren praktisch veranlagt. heutzutage befindet sich das Studio nicht mehr hier.
Aber direkt davor gibt es eine Bushaltestelle für die Linie 150, du kannst also leicht herfinden. Sie heißt Fairway Drive at Avalon Park (GNS Science) und hat die Haltestellennummer: 9208.
Das ehemalige Film-Studio wurde 1994 von Raymond Thompson gegründet. Wusstest du, dass er sogar eine Auszeichnung von der Queen für seine Dienste im Fernsehen bekommen hat?
Übrigens liegt der Hutt River praktischerweise direkt um die Ecke – wie so viele Orte der The Tribe Sets. Am Fluss wurden einige Konversationen zwischen den Mall Rats gedreht und auch lebenswichtiges Wasser gesammelt.
Adresse: 1 Fairway Drive, Avalon Park, Lower Hutt
Geotag: 41°11’43.6″S 174°55’59.1″E
Quellen: Cloud9, The Tribe Fandom, Triberevival, Wikipedia, The Tribe Wiki, Tribeworld
12 Kommentare
Eva
20. März 2021 atSuper Artikel, vielen Dank dafür! Kleine Korrektur: Dal stirbt erst viel später. Begraben werden nach dem Unfall im Observatorium Zandra und Amber. (Amber jedoch nur augenscheinlich, ihr Grab ist leer, Ebony hat sie bewusstlos hinter einer Klippe versteckt und den anderen erzählt, sie sei tot.)
Annemarie Strehl
29. März 2021 atHallo Eva!
Mh, da muss ich das wohl falsch in Erinnerung gehabt haben mit Dal. Du hast völlig Recht! Hab das gleich geändert. Und Amber ist ja auch irgendwie gestorben. Dann gab’s Eagle. 😉
Hast du die ganzen Specials auf Youtube in den letzten Monaten gesehen? Die haben während des Lockdowns Interviews mit den Darstellern gemacht.
Annika Huber
14. April 2020 atToller Bericht! Ich war 2013/14 für 7 Monate in Neuseeland und bin auch zum hawkins Hill. Das war allerdings nicht schwer zu finden! Traumhafter Ausblick über Wellington und zur Südinsel. Hatte sihh also doppelt gelohnt. Zur Mall habe ich es leider nicht geschafft 🙁
Annemarie Strehl
15. April 2020 atLiebe Annika, danke für deinen Kommentar. Ich freue mich, dass dir mein Beitrag gefallen hat. Da war ich also kurz nach dir in Neuseeland? Und stimmt, der Hawkins Hill war nicht so schwer zu finden, wenn man sich nicht so verzettelt und alles super umständlich machen will wie ich damals. Ups..
Bei der Mall hast du nicht viel verpasst. Da war ja echt nur das Parkhaus übrig. Der Rest entstand am Filmset.
Annika Huber
19. April 2020 atJa anscheinend haben wir uns wohl verpasst. Wäre ja lustig gewesen, wenn man einen anderen Fan getroffen hätte! 🙂 Und ich hätte nicht gedacht, dass noch jemand so ‚verrückt‘ wie ich ist und die Filmsets abfährt haha
Annemarie Strehl
19. April 2020 atJa, das wäre wirklich schräg gewesen. Wäre jedenfalls schön gewesen, einen anderen Fan zu treffen. Hast du schon die Bücher gelesen? Ich finde es super, dass die Serie weitergeht.
Stephanie
25. März 2020 atHallo Annemarie,
schreibst du in deinem oben aufgeführten Reiseführer auch über deinen Aufenthalt in Wellington?
Liebe Grüße 🙂
Annemarie Strehl
15. April 2020 atHallo!
Mensch, irgendwie ist dein Kommentar durchs Raster gefallen und ich hab ihn ganz übersehen! Ja, Wellington ist definitiv auch mit drin. Im ersten Kapitel. Unter anderem mein Besuch der super coolen Weta Cave (die mit Peter Jackson unglaublich viel zusammenarbeiten), meine Schnitzeljagd zu Drehorten von The Tribe inklusive einer beeindruckenden Wanderung. Ist aber auch nur eine kleine Episode im Buch. Ich hoffe, es interessiert dich trotzdem. 😉
Annemarie
25. August 2019 atSehr intressant! Ich würde auch gerne mal nach Neuseeland reisen wollen, da ich aber Geringverdienerin bin, wird das wohl ein ewiger Traum bleiben. Mich hat das The Tribe Fieber seid geraumer Zeit irgendwie wieder total im Griff und bin fleißig am FanFiktion schreiben.
Annemarie Strehl
10. September 2019 atHallo Namensvetterin! Neuseeland ist teuer und dorthin zu kommen auch. Versteh dich voll. Vielleicht ein Working Holiday? Dann kannst du vor Ort Kost und Logie erarbeiten und hast weniger Kosten? Was für The Tribe Fanfiktion schreibst du denn? Kann man das online lesen?
Alina
28. Mai 2019 atSuper Anleitung! Freue mich schon total auf meine erste Neuseeland Reise. Bei mir wurde das Fieber auch durch The Tribe geweckt und hat niemals aufgehört!
Abe Messiah! 🙂
Annemarie Strehl
22. Juni 2019 atLiebe Alina, danke für deinen Kommentar. Schön zu hören, dass es dir genauso geht. Bei mir kam das Neuseelandfieber auch erst durch The Tribe. Ich wünsche dir ganz viel Spaß! Abe Messiah! 🙂