Hong Kong ist ein Land, in dem man ganz leicht reisen kann. Die Menschen sind freundlich, es ist alles recht übersichtlich und einfach super angenehm. Dennoch möchte ich euch nicht meine hilfreichsten Tipps und diesen kleinen Hong Kong Guidevorenthalten, damit du deinen Hong Kong Ausflug so gut wie möglich genießen kannst. Gerade, wenn man alleine reist (wie ich damals), kann Hong Kong schon ziemlich überwältigen. Aber du wirst es lieben!
Kauf dir eine Octopus-Karte
Das kann man gleich am Flughafen erledigen und es kostet auch nur um die 150 HKD (50 für die Kaution und 100 für das Guthaben). Die Karte kann man direkt für das Bezahlen der öffentlichen Verkehrsmittel nutzen oder aber auch in Supermärkten und Restaurants einsetzen; sie ist also wie die Oyster-Karte, aber viel besser! Wenn man die Karte wieder zurückgibt, erhält man die Kaution und das restliche Geld zurück) abzüglich der Verwaltungskosten in Höhe von 9 HKD).
Nutze den MTR ausgiebig
Im Ernst, man sollte mindestens einmal mit der U-Bahn gefahren sein. (Übrigens ist es der gleiche Anbieter wie in Stockholm und da wars acuh schon toll!) Die Hong Kong Metro – MTR genannt – ist einfach so sauber, gut organisiert, fährt wirklich regelmäßig und hat überall Anbindungen. Quer durch Hong Kong und das für nur 2-3€?! Das hört man doch gerne. Natürlich kann man auch den Bus oder die zweistöckige Straßenbahn nehmen – beide sind sogar noch billiger.
Sei gewarnt vor den Toiletten
Es ist wichtig zu wissen, dass man kein Toilettenpapier (öffentliche) Toiletten hinunterspülen und es stattdessen in den Mülleimer tun sollte. Nebenbei bemerkt: In Hong Kong gibt es zwei Wassersysteme. Das eine pumpt Wasser aus einem Damm und leitet es zu Waschbecken, Duschen etc und das andere nutzt Seewasser als Toilettenwasser. Während meines Aufenthaltes in meinem zweiten Hotel viel das letztere System im ganzen Gebäude aus. Was für eine Freude. Ich konnte aber noch das Wasser aus der Dusche in den Wassertank füllen (in dem ich mich quer durch das Zimmer reckte). War also nicht ganz so super schlimm. Hätte ich nur gerne früher gewusst (daher ja auch dieser kleine Hong Kong Guide).
Wie ist der Sauberkeitslevel?
Rechnet damit, dass Hong Kong sauberer ist als erwartet (obwohl ein paar mehr Mülleimer nicht schaden könnten), die Toiletten sind sauber und stinken nicht (und sind dazu noch kostenlos) und falls ihr doch Müll entdecken solltet, dann ist er sehr wahrscheinlich in einer der Seitenstraßen und ordentlich in Müllsäcken verstaut. Der Grund hierfür ist, dass Hong Kong sehr hohe Strafen fürs Müllwegwerfen und Herumspucken hat und die patrollierende Polizisten das knallhart bestrafen.
Unterschätze das Wetter nicht
Eigentlich ist der Sommer doch eine gute Zeit für einen Trip zu einem subtropischen Ort, oder? Falsch gedacht, denn es war eine gar schreckliche Wahl. Ich war sofort in Schweiß und Wasserdunst gehüllt sobald ich aus der Dusche kam. Außerdem war es entweder unglaublich heiß oder kalt. Da gab es nichts dazwischen. Außerdem schwankt die UV-Strahlung sehr stark, weswegen ein ständiger Sonnenschutz unerlässlich ist (witzigerweise begegnete ich in Hong Kong kaum jemanden mit Sonnenbrille).
Falls du nur shoppen willst, dann kannst du getrost für (auf Kühlschranktemperaturen) klimatisierte Räume packen, denn die Einkaufszentren sind alle auf Tiefkühltemperatur heruntergekühlt. Praktischerweise sind sie alle durch ein geqitztes Luftbrückennetz verbunden, das auch Schutz vor sommerlichen Regenfällen bietet (im Sommer ist schließlich Regenzeit). Also, auch Regenschirm und Insektenschutzspray einpacken (denn Mücken lieben dieses Wetter).
Probier das Essen vor Ort
Aber nicht im Supermarkt das erstbeste verrückte Ding kaufen, das interessant aussieht (so wie ich das getan und den meisten Leuten einen angewiderten Blick ins Gesicht gezaubert habe), sondern die Ansässigen vor Ort fragen. Ich war in zwei tollen Orten, die ich mit euch teilen will. Wenn ihr mal in Soho seid und den besten samtigen Milchtee genießen wollt, dann solltet ihr bei Lan Fong Yuen vorbeischauen.
Für ein traditionelles Dim Sum zwischen älteren Hong Kongern mit vielen Geschichten, sollte man vor Mittag zum Lin Heung Tea House gehen. Nachmittags ist das Dim Sum dann moderner, was man auch an den Besuchern merkt. Nach dem Essen muss man einmal in einem Restaurant nur für Nachtisch gewesen sein. Hier gibt es zuckersüße und/oder bittere Speise wie Grünteegelee, Duriancreme oder Kokosnusssuppe mit Mangos. Hong Kong Guide Bonus: Das billigste Menü bei McDonalds kostet nur 21HKD (also weniger als 2€).
Informier dich zu Schnäppchen
Hong Kong ist ein Spielplatz für die Reichen. Man kann von Luxusshoppingzentren ins Zentrum flanieren und eine Vielfalt an Designerläden finden, da wird einem ganz schwindelig. Für Reisende mit kleinerem Budget, empfehle ich die billigen Preise der Supermärkte. Aber nicht zu einem der tausenden 7-Elevens gehen, sondern zu Welcome und Park’n’Shop. Man kann auch in den MTR-Stationen Supermärkte finden, denn jede Station hat ihr eigenes Einkaufszentrum (wie in Japan und Korea). Für beste Preise auf einfach alles sollte man nach Mong Kok gehen und feilschen. Hong Kong Guide Bonus: check vor deinem Besuch das jeweilige Zollimit, um Überraschungen am Flughafen zu vermeiden.
Schau dir die Hauptsehenswürdigkeiten an
Normalerweise rate ich ja dazu, einfach mal loszugehen und zu erkunden. Das ist auch in Hong Kong der Fall, aber gerade die besten Sehenswürdigkeiten von Hong Kong sind es auf jeden Fall wert, besucht zu werden. Da passt es auch super, dass die Metro so toll und günstig ist, so kommt man viel schneller rum.
Orientierung und Wifi
Lade dir am besten eine offlinekarte von maps.me herunter (kann ich sehr empfehlen und ist kostenlos), denn Google Maps ist nicht immer hilfreich (und schon gar nicht in Asien). Damit du dich nicht verläufst, denn die Häuser sehen doch recht gleich aus und ich bin natürlich in die falschehn Eingänge gerannt und kam nicht heraus (ging nur mit Code). Wifi gibts an vielen öffentlichen Orten (hier ein Wifi Hong Kong Guide) und im McDonalds.
Frauenreise-Check
Ist Hong Kong geeignet für allein reisende Frauen? Auf jeden Fall! Es ar das erste außereuropäische Land, das ich besucht habe und ich war absolut allein. Meine Freunde aus Hong Kong stoßen erst nach ein paar Tagen zu mir, aber ich kam auch so prima zurecht. Ist man auf einen kleinen Kulturschock gefasst (es ist schon sehr bunt, vollgestopft und wirkt erstmal unübersichtlich), merkt man wie einfach es ist sich zurecht zu finden. Jeder spricht Englisch, der MTR ist logisch und schnell, die Menschen sind freundlich und man hat viel Abwechslung. Solltest du Hostelgänger sein, dann erwarte nicht zu viel und investier lieber etwas mehr.
//
Packideen für deinen Hong Kong Städtetrip
Shoppst du gerne auf Amazon? Wenn du diese Affiliate-Links benutzt, dann hilfst du die Instandhaltungskosten für diesen Blog ein klein wenig zu senken – ohne jegliche Zusatzkosten deinerseits.
//
Keine Kommentare