Gesundheit Reisetipps

Die beste Mückenschutz Kleidung von Nosilife – Richtig wirksam

Die beste Mückenschutz Kleidung von Nosilife - Richtig wirksam

Es ist bald wieder soweit. Die Mückensaison in Deutschland startet im Juni und auch wenn man ins Ausland fährt, kann man mit Mücken zu tun haben. Damit du aber nicht von schlaflosen Nächten geplagt wirst und sicher vor Moskitos bist, sind hier mal ein paar Tipps für wirksame Mückenschutz Kleidung, als extra Hilfe gegen Mücken.

**** Dieser Artikel stellt unbeauftragte Werbung durch Namensnennung dar. Er enthält außerdem sogenannte Affiliate-/Werbe-Links, die mit Sternchen (*) gekennzeichnet sind bzw. deren Produktbilder du siehst. Wenn du darauf klickst und etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine Provision (ohne Aufpreis für dich), mit der ich diesen Blog online halten kann. Als Werbe-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.****

Die beste Mückenschutz Kleidung von Nosilife - Richtig wirksam
Pin mich

Nicht jede Moskito Kleidung hält was sie verspricht. Und Wunder wirken sie auch nicht, wenn sie falsch getragen werden.

Worauf solltest du achten?

Zuallererst ist es natürlich ratsam, Mücken aus dem Weg zu gehen. Zum Beispiel kann man bestimmte, von Mücken besonders geplagte Regionen oder Jahreszeiten meiden. Gerade hier kann man so für extra Mückenschutz auf Reisen sorgen.

Wenn es um richtige Kleidung für Mückenschutz geht, achte vor allem auf die folgenden Merkmale:

  • Hell
  • Nicht zu dünn, stechsicher
  • Locker anliegend
  • Lang (bedeckt viel Haut)
  • Atmungsaktiv

Mücken mögen dunkle Farben besonders. (Ja, sie können Menschen sehen.)

Wenn du nur wenig oder sehr dünnen Stoff trägst, machst du es den Mücken noch richtig leicht, gute Stellen zum Blutsaugen zu finden. Da müsstest du schon auf dem ganzen Körper Mückenspray* auftragen, damit du geschützt bist.

Inzwischen gibt es mückensicheres Material, aus dem spezielle Moskito Kleidung gefertigt wird. Besonders die Marke Nosilife* ist hier richtig effizient und ich konnte sie auch direkt testen und fand sie gut.

Mehr dazu weiter unten. (Die Klamotten von Craghoppers waren unentgeltlich gesponsort, aber dieser Beitrag ist es nicht.)

Da Mücken auf Körpergeruch stehen, solltest du unnötiges Schwitzen vermeiden. Atmungsaktive Materialien sind hier gefragt. Die findest du vor allem bei Outdoor-Kleidern. Wenn du super instagramtauglich sein willst, mit feinen, wehenden Kleidern und ärmellos, dann ist das alles etwas schwieriger.

Aber genug von der Theorie für mückendichte Kleidung. Hier sind mal direkte Beispiele, die ich extra herausgesucht habe.

Direkt ausgesucht: Kleider die Mückenschutz versprechen

Mückenschutz Kleid

Das Material war angenehm zu tragen und sah angezogen sogar recht figurbetont aus. Das konnte man vom Bild nicht wirklich erahnen. Und das Kleid hat großzügige Taschen!! Und einen passenden Gürtel. Schau dir das Kleid in der Farbe Desert Sand* doch gleich mal genauer an.

Ich persönlich habe das Savannah Kleid  in dunkelgrün ausprobiert. Es ist jetzt natürlich ein recht kurzes Kleid, da musste ich definitiv meine Arme und Beine ordentlich einsprühen. Aber dort, wo das Kleid war, konnte ich mich wirklich nicht über Mückenstiche beklagen.


Während das Savannah Kleid eher für tägliche Abenteuer geeignet ist, kannst du dir das Craghoppers Nosilife Sienna Dress für einen schicken Abend an der frischen Lust einpacken. Denn gerade gegen Abend und bei Nacht werden Mücken ja bekanntermaßen aktiv.

Das dehnbare Kleid besteht aus leichtem, weichem Material, trocknet schnell und verleiht ein kühlendes Gefühl an heißen Abenden. Bestelle es hier*.

Und dann sitzt du bei einem gemütlichen Dinner auf einer Terrasse und hältst dein Weinglas empor und hast absolut keine Lust jetzt Mücken aus deinem Gesichtsfeld zu verscheuchen.

Magst du sommerliche Kleider? Probier doch mal den Boho-Stil aus.


Mückenschutz Hemd

Noch mehr Schutz bieten langärmlige Kleidungsstücke, wie das Nosilife Erin Long Sleeved Top in zeitlosem Streifenmuster – entweder klassisch in rot oder blau. Das ist auch super atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend, damit man weniger schwitzt und so Mücken nicht auch noch anzieht. Du kannst das Top hier holen*.


Was ich auch super finde – gerade auf Reisen – ist, dass der Hoodie schnell trocknet. Ich kaufe mir seit einigen Jahren fast nur noch Sachen, die relativ schnell trocknen, damit ich nicht ewig Klamotten auf der Leine lassen oder einen Trockner finden muss, wenn es schnell gehen soll.

Geht es eher in kühlere Gebiete und du stehst zudem noch voll auf kuschelige Hoodies, dann ist das Craghoppers NL Sydney Top genau das richtige. Damit bleibst du angenehm warm und trotzdem volle Bewegungsfreiheit. Ich finde das ist gerade bei Hoodie Pullovern oft ein Problem.

Und er bietet auch 30+UV-Schutz! Hier geht’s jedenfalls zum Pulli*.


Bist du eher der Blusentyp? Die gibt’s auch für Outdoorabenteuer und mit extra integriertem Mückenschutz. Das Nosilife Adventure L/S Shirt für Frauen ist eine schicke Outdoor Bluse, die man ganz leicht von langärmlig zu kurzärmelig krempeln kann. Also ein zwei-in­-eins Deal!

Vorschau(öffnet in neuem Tab)

Zudem bietet sie sogar einen +40 UV-Schutz und knittert nicht. Auch ein riesiges Plus fürs Reisen. Da brauchst du nichts bügeln. Und ganz wichtig für Frauen: es gibt eine versteckte Seitentasche. Find ich super! Sieh dir das Geheimfach direkt an*.


Für eine legere Kleiderwahl mit Mückenschutz an heißen Tagen, gibt es den ärmellosen, locker fallenden Lola Kaftan in kräftigem Rot.

Mit den weichen Falten des feuchtigkeitsregulierenden Materials sieht man auf jeden Fall elegant aus. Hier geht’s zum Kaftan*.

Mückenschutz Hose

Auch hier gibt es eine nahtfeine RV-Tasche, die sich am hinteren Bund befindet. Auch fürs Laufen bei dunkleren Bedingungen, sind die reflektierenden Elemente sehr nützlich. Hier geht’s zur Leggings*.

Bist du eher der sportliche und Leggings-Typ? Es gibt sogar mückenabweisende Leggings, wie die Craghoppers Nosilife Luna Tight. Damit hast du die maximale Bewegungsfreiheit, einen extra +50 UV Schutz und gute Luftzirkulation dank der Mesh-Einsätze an den Seiten.


Gerade, wenn du Bali oder Thailand bereist, ist es total wichtig einen Sarong dabei zu haben. Damit kannst du jederzeit kurze Hosen oder Röcke bedecken, um Tempel betreten zu können.

Außerdem sind sie richtig hilfreich, wenn man sich nicht auf dem heißen Sitz beim Rollerfahren auf Bali verbrennen will. Und es gibt sogar ein mückensicheren Sarong, den du dir hier holen kannst*.

Mehr zur Tempeletikette auf Bali, kannst du hier nachlesen.

Mückenschutz Accessoires

Der Hut ist breitkrempig, feuchtigkeitsregulierend, hat UV-Schutzfaktor 40+ und wurde mit Permethrin behandelt, und ist somit ein essentiales Kleidungsstück gegen Mücken. Noch dazu ist er wendbar, womit du zwei verschiedene Looks in einem hast. Den Hut kann man hier kaufen*.

Ganz besonders bei einer Reise in die Topen ist Sonnenschutz essential. Da ist es doch eine super Idee, wenn man das gleich mit einem Mückenschutz verbindet. Das geht ganz einfach mit dem Nosilife Pria Sonnenhut.


Für windigere Tage oder Ausflüge auf Wasser, empfehle ich immer ein leichtes Tuch dabeizuhaben. Ob man es dann um den Hals oder als Haarband trägt, ist natürlich dir überlassen. Und auch hier gibt es die mit entsprechendem Insektenschutz.

Von Nosilife gibt es hier mehrere Modelle, eines in hellgrau und ein weiteres in blau-weißen Streifen mit kleinen Bommeln. Damit passen sie dezent zu den meisten Oufits.


Vielleicht geht es dir auch so, aber mich stechen Mücken vor allem immer um den Sockenrand und die Fußknöchel herum. Vielleicht ist es dort besonders leicht an Blut heranzukommen?

Wie dem auch sei, es gibt sogar mückenabweisende Socken! Hol sie dir gleich*, damit deine Knöchel Ruhe haben.

Wie funktioniert Nosilife eigentlich?

Der Mückenschutz auf der Kleidung wird durch das Insektizit Permethrin garantiert. Das hält entsprechend Mücken und andere lästige Blutsauger auf Abstand.

Auch super praktisch: Mückenschutzspray für Kleidung

Wie funktioniert es? Bevor du verreist, sprayst du die Kleidung, die du mitnimmst unter freien Himmel komplett ein und lässt sie trocknen. Der Stechmücken-Schutz hält etwa vier Wochen oder bis zur nächsten Wäsche. Es schützt sogar bis zu zwei Wochen vor Zecken.

Abgesehen von speziellen Materialien für Mückenschutz, gibt es auch Mückenspray für das Auftragen auf Kleidung. Vorreiter ist hier vor allem die Marke Nobite Kleidung.

Sie bietet nochmal extra Schutz, wenn du etwas dünnere Klamotten anziehst. Hol dir das praktische Spray hier*.

Du kannst es auch mitnehmen und vor Ort auf Moskitonetze – zum Beispiel bei Himmelbetten – auftragen. Das Nobite Spray ist geruchsneutral und schadet Textilien nicht.

Diese Reisetipps könnten dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse hier deinen Kommentar