Einfach irgendwo hin fliegen, das wäre toll. Doch das ist bestimmt teuer. Und wohin genau, weißt du auch nicht. Wenn es dir so geht, dann bist du hier genau richtig, denn Skyscanner hat genau die Funktion, die du brauchst und ich die Tipps um das Meiste aus ihr rauszuholen. Denn nicht umsonst ist Skyscanner die beliebteste Flugsuchmaschine unter den meisten internationalen Reisebloggern.
„Irgendwohin“ Funktion
Wusstest du, dass man mit Skyscanner alle Flughäfen der Welt sehen kann? Und nicht nur das, du kannst deinen Wunschabflughafen bestimmen und damit alle Flüge inklusive Mindestpreise zu allen anderen Flughäfen weltweit anschauen. Und das zu deinem Wunschzeitraum. Wenn dir das immer noch zu viele Treffer gibt, kannst du es nach Direktflügen und Preislimits eingrenzen. Das Ergebnis wird in kleinen Punkten auf einer Weltkarte dargestellt, die du in der Übersicht oder auch herangezoomt betrachten kannst. Da werden Last Minute oder Überraschungsflüge ein richtiges Suchabenteuer. Ich finds klasse!
Monatsfunktion
Wenn du ein bestimmtes Reiseziel ins Auge gefasst hast und relativ flexibel bist, was den Reisezeitraum ankommt, dann nutze die Monatsfunktion. Du kannst es auf ein Jahr begrenzen, auf einen bestimmten Monat oder klickst einen Tag in der Woche an, die du bevorzugst. Dabei klickst du auf die Grafikdarstellung nachdem die Suchergebnisse fertig sind. Dann siehst du bildlich, welche Zeiten perfekt für dich sind.
Innerhalb eines Landes suchen
Du kannst auch nach benachbarten Flughäfen in und um eine bestimmte Stadt oder innerhalb deines Ziellandes nach den besten Ankunftsflughäfen suchen. Dafür musst du einfach nur das Land in der Suchmaske eingeben. Das kannst du auch mit der Monatssuche kombinieren, die beste Kombination aus Zielort und –zeit ermitteln und dann günstig fliegen.
Flexible Ländersuche
Man kann nicht nur innerhalb eines Landes suchen nach günstigen Flügen suchen, sondern auch innerhalb der ganzen Welt. Wenn du also nicht so spezielle Vorstellungen hast und einfach nur günstig fliegen willst, ist das die beste Option! Klick auf der STartseite oben rechts im Flügesuchfeld auf das Wort ‚Karte‘ und dann gib deinen Startflughafen ein. Du kannst die Optionen noch weiter einschränken und dann die verschiedenen Preisen auf der ganzen Welt erscrollen.
Preisalarm
Wenn du gerade keine Zeit zum intensiven Suchen hast oder einfach nur ein paar bestimmte Flugoptionen im Auge behalten willst, dann setze einen Preisalarm. Das kannst du direkt über die Startseite machen oder den Vorschlag durch das Pop Up Fenster nutzen, sobald du nach deiner gewünschten Verbindung suchst. Auch über die App, den Newsletter oder Social Media Beiträge kannst du auf Schnäppchen aufmerksam werden.
Ländereinstellung
Ein Trick zum günstig Fliegen den viele noch nie gehört haben, aber der pures Geld spart: die Ländereinstellung ändern. Ganz unten auf der Webseite oder oben rechts auf der Flagge kannst du Skyscanner auf ein anderes Land sowie eine andere Währung einstellen. Am besten nutzt du das Land aus dem du fliegen möchtest, vergleichst aber sicherheitshalber noch mit anderen Ländern. Da können schon einige andere Flüge und Preise herauskommen. Oft habe ich schon einen 20€ Unterschied gefunden. Es klappt aber nicht immer.
Flugkombinationen
Oft ist es günstiger einen Rundflug zu buchen anstatt zwei Einzelflüge separat auszuwählen. Jedoch gibt es auch die Möglichkeit die Multicity Funktion zu nutzen und ein eigenes „Round the World Ticket“ oder einen Open Jaw Flug zusammenzustellen. Ein Open Jaw Flug ist ein Flug bei dem der erste Start- und letzte Zielflug identisch ist. Das kann zum Beispiel von Berlin nach London und von Manchester zurück nach Berlin gehen.
//
Jetzt du: hast du Skyscanner vorher schon genutzt, fürs günstig Fliegen? Und wenn ja, welche Funktion ist dein Favorit?
Keine Kommentare