Australien Ozeanien

Top 25 Australien Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen darfst

Top 25 Australien Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen darfst

Australien hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten und eine ist grandioser als die andere. Jeder Teil des Landes ist anders, da gibt es tropische Wälder im Nordosten, saftig grüne Hügel im Südosten und karge baumlose Landschaften im Süden. Gelben Sand, roten Sand, schwarzen Sand und weißen Sand. Gerade bei einer ersten Reise nach Australien, ist es gut einen Überblick zu den Besten der Besten Australien Sehenswürdigkeiten zu bekommen.


Top 25 Australien Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen darfst

Welche Region der Australien Sehenswürdigkeiten interessiert dich am ehesten?

Northern Territory | Südaustralien | Queensland | Victoria | Westaustralien | Tasmanien | North South Wales


Northern Territory

Top 25 Australien Sehenswürdigkeiten, die du nicht in Northern Territory verpassen darfstDer Uluru ist mein absoluter Lieblingsort. Du hast bestimmt schon mal davon gehört, wie magisch er ist und das ist definitiv nicht untertrieben. Es ist eigentlich unmöglich, ihn in Worte zu fassen oder auf Fotos genau einzufangen. Die Atmosphäre um das Naturmonument herum ist einfach einzigartig. Schon alleine der drei Stunden Marsch drumherum zeigt liefert neue Einblicke im Minutentakt. Mal ist er schwarz, dann rot, dann hat er weiße Streifen, Löcher hier, Höhlen da und dann ist er wieder ganz glatt. AUCH steht er nicht einfach nur in einer kargen Landschaft, sondern bietet Tieren willkommene Wasserquellen und saftiges Gras. Nur etwas solltest du nicht tun: die Warnschilder fürs Fotografieren einzelner Stellen ignorieren oder gar den Uluru besteigen. Das ist einfach nur respektlos den URvölkern gegenüber. Der Uluru ist schließlich heilich.

Kata Tjuta

Nur unweit vom Uluru entfernt, findet man diese Steinansammlung. Im Gegensatz zum Uluru bestehen die nicht aus einem einzigen Stein, sondern vielen verschiedenen Schichten und da diese unterschiedlich erodieren, sind die Gebilde auch ganz anders. Starte am besten in der Frühe und begib dich zum Tal der Winde. Der Ausblick von dort oben hinunter ins Tal und hinüber zu weiteren Gebilden ist spektakulär!

Kings Canyon

Auch hier steht dir ein etwa vier Stunden langer Marsch bevor, weshalb man in der Frühe damit anfangen sollte. Im Sommer werden daher auch schon mal die Strecken gesperrt. Eine zwei Liter große Trinkflasche ist das Minimum, das mit muss. Hut und Sonnenschutz sind weitere Utensilien und vielleicht noch eine Kamera, denn den Anblick willst du einfach in dein Fotoalbum kleben. Noch ein kleiner Tipp: geh nicht zur ausgeschilderten Aussichtsplattform, denn bei der ist der naturgegebene Einsturz schon seit 50 Jahren überfällig.

Kakadu National Park

Mein Lieblingspark in Australien bietet Wasserstellen hoch oben über der Landschaft(Gunlom Falls) und die berühmten Felszeichnungen der Aborigines auf dem Ubirr. Aber bitte nicht anfassen, mit Blitz fotografieren oder gar mit Wasser bespritzen (früher taten dies die Tourenführer, damit die Bilder besser zu sehen waren). Für Kakadu solltest du mindestens einen halben Tag einplanen. Er ist einfach so schön.

Litchfield National Park

Der „kleine Bruder“ von Kakdu liegt auch in der Nähe von Darwin und hat viel mehr Wasserfälle zum Schwimmen zu bieten. Dafür hat er aber keine so vielseitige Landschaft zu bieten, ist aber allemal einen Besuch wert. Hier ist Schwimmzeug unerlässlich, aber schmier dir vor dem Baden in den natürlichen Gewässern am besten keine extra Sonnencreme drauf, da es das Ökosystem verschmutzt. Die besten (und leider auch meistbesuchten) Wasserfälle und Badestellen sind: Wangi Falls, Tolmer Falls, Florence Falls und Buley Rockholes.

Mary River

Das ist der Fluss mit der höchsten LKrokodildichte der Welt. Buche dich in eine Wassertour ein und erkunde so die sumpfige Landschaft. Da schwimmt dann auch schon mal ein Kroko dicht an dir vorbei. Solange du keinen Teil von dir aus dem Boot herauslehnst, bist du aber in Sicherheit. Das ist ein echt tolles Erlebnis und lohnt sich auf jeden Fall!


Südaustralien

Kangaroo Island

Top 25 Australien Sehenswürdigkeiten, die du in Südaustralien nicht verpassen darfst

Kangaroo Island ist eigentlich wie ien Miniaustalien. Da gibt es grüne Berge, blaue Lagunen, rote Felsen und weiße Sanddünen (die „kleine Sahara“). Zwei Tagebr auchst du mindestens, um die alles anzuschauen. Flinders Chase und die Seelöwen sind ein Muss.

Eyre Peninsula

Leider oft unterschätzt hat die Halbinsel vor Adelaide aber unglaublich viel auf dem Kasten. Auch hier gibt es weiße Dünen, die sich wie eine Wüste am Küstenstreifen erstrecken. Man kann mit Seehunden oder riesigen Thunfischen schwimmen, auf einem riesigen Salzsee den Sonnenaufgang in sanften Rosatönen genießen oder auch direkt ins Outback fahren und alte Schafshütten erleben.Allein schon die Küsten sind einzigartig in ihrer zerklüfteten Gewaltigkeit,wurden sie doch von unbarmherzigen arktischen Winden geformt. Wale kann man hier auch sichten.

Flinders Ranges

Nicht unweit von Adelaide entfernt liegt die Flinders Kette. Lauf den Alligator Gorge entlang und dann hoch hinauf auf den Berg. Das ist nicht zu anstrengend und man wunderbare Einblicke. Rote Felswände mit gespenstisch weißen Bäumen unten im Tal und Hügel so weit das Auge sieht hoch oben auf dem Mount Remarkable.


Queensland

Top 25 Australien Sehenswürdigkeiten, die du nicht in Queensland verpassen darfstWhitehaven Beach

Das ist das Paradies auf Erden. schneeweiße Sandstrände mit super feinem Sand, der deine Füße leicht peelt (achte besonders auf deine Kamera, denn die zerkratzt leicht!), tiefblaues Wasser in sanften Farbübergängen, Palmen und Korallenriffe. Buche dich in eine Katamaranfahrt ein und genieße den Tag ausgiebig. Schwimmzeug nicht vergessen!

Atherton Tablelands

Die Tablelands liegen um die Ecke von Cairns im Nordosten Australiens und sind eine richtig tolle Sehenswürdigkeit – nicht nur, weil du eine Chance hast dem seltenen Cassowary zu begegnen (auf Abstand natürlich), sondern auch, weil es ein richtiger Dschungel ist. In Australien gibt es nicht so viele tropische Wälder und diese Wald- und Wiesenlandschaftsticht dabei deutlich heraus. Du kannst auch hier in Wasserfällen baden (ist aber recht kalt) und vor allem in einem erloschenen Vulkan baden, im Lake Eacham. Die Millaa Millaa Falls sind bekannt aus der Haarshampoowerbung und dem Video zum Kitschlied Mysterious Girl.

Great Barrier Reef

Natürlich steht das weltberühmte Riff auf ganz vielen Wunschlisten. Aber, damit du auch die richtig tollen Stellen zu sehen bekommst, solltest du dir vorher überlegen, von wo aus zum Meer los segelst. Ich zum Beispiel startete von Airlie Beach und da waren die Riffe, die ich sah, alle recht fahl und weiß. Das ist nicht schlimm, denn die Bakterien, die auf den eigentlich weißen Korallen leben, machen die bunten Farben aus. Von Cairn aus, ist auch die Segelfahrt zum Riff viel kürzer.

Magnetic Island

Ich verbrachte eine Woche auf Magnetic Island, aber es kam mir viel länger vor. Das ist manchmal echt komisch. Es gibt auf der tropischen Insel viele große und kleine Buchten und in einigen auch Miniriffe. Im Geoffrey Bay kann man wilde Steinwallabies besuchen und bei einem Spaziergang direkt durch die Mitte der Insel und hoch zu den Forts, hört man schon von weitem die grunzenden Rufe der männlichen Koalas. Mein Tipp: Lauf zu den Forts vor Sonnenuntergang, damit du das Naturschauspiel von dort aus sehen kannst. Für den Rückweg solltest du den kürzesten Weg im Stechschritt zurück nehmen und notfalls eine Taschenlampe dabei haben.

Fraser Island

Fraser ist die größte Sandinsel der Welt. Ja, sie besteht komplett aus Sand und ist daher eine wichtige Sehenswürdigkeit Australiens. Aber mache nicht meinen Fehler und versuche sie innerhalb eines Tages zu erkunden. Das endet nur in Hetzereien und man kann es gar nicht genießen.


Victoria

Top 25 Australien Sehenswürdigkeiten, die du in Victoria nicht verpassen darfstWilsons Prom

Dieser südlichste Landzipfel Australiens ist ein beliebtest Urlaubsziel für die Einwohner des Staates und unter Touristen nicht so bekannt. Jetzt, da ein neues Korallenriff dort gefunden wurde, mag sich das ändern, aber es ist nach wie vor eine richtig tolle australische Sehenswürdigkeit und erinenrt mehr an Tasmanien und Neuseeland als an das typische Outback.

Great Ocean Road

Da bedarf es wohl keiner großen Erklärung warum die Great Ocean Road eine der wichtigsten Australien-Sehenswürdigkeiten ist. Aber vergiss neben den 12 Aposteln nicht, auch Loch Ard und den Otway Wald mit seinen fleischfressenden Schnecken zu besuchen.

Grampians

Noch nie wurde mir Plattentektonik deutlicher veranschaulicht als an den steilen Felswände der Grampians. Die liegen praktischerweise direkt hinter der Great Ocean Road und sind ein Muss. Hier gibt es Wanderwege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Aber die Balconies verschaffen dir wohl den besten Ausblick!

Philip Island

In Melbourne kann man die winzigsten Pinguine der Welt nahe St Kilda bei Dämmerung sehen, aber auf Philip Island sieht man sie in Scharen im Naturschutzgebiet an unglaublich malerischen Klippen. Noch dazu gibt es Koalas, leckere Bauernhöfe mit tollem Essen und Wein.


Westaustralien

Top 25 Australien Sehenswürdigkeiten, die du nicht in Westaustralien verpassen darfstEsperance

Fallsd u den Strand mit Kängurus gesucht hast, hier ist er. Im Cape LeGrand Nationalpark wirst du auf die kleinen Hüpfer im Camp und an den Küsten stoßen. Außerhalb der Haupturlaubszeiten sind die paradiesischen Sandstrände auch menschenleer und man hat die Wanderwege zum größten Teil für sich. EIn kleiner Hinweis. es ist hier sehr windig.

Stromatoliten

Die kleinen unscheinbar aussehenden „Steine“ sind zum Beispiel an der Westküste im Shark Bay zu finden. Warum sind sie eine nennenswerte australische Attraktion? Sie ermöglichten Sauerstoff auf der Erde und damit auch das Leben. Auch sind sie gar nicht au Stein, sondern zusammengesetzt aus einer Wohngemeinschaft an Bakterien und Mikroben, die sich gegenseitig ernähren.

Ningaloo Reef

Eigentlich ist das Ningaloo Reef viel besser als das Great Barrier Reef. Hier gibt es weniger Touristen, man kann mit riesigen Mantas schwimmen (Achtung vor Haien!) und sie sind bunter. Aber auch hier sollte man vorsichtig sein, denn Korallen sind empfindlich und dürfen unter keinen Umständen berührt werden.

Nature’s Window

Der Nationalpark im Westen des Landes hat einen „Wild West Look“ mit seinen roten Steinschichten und dem Steinbogen, wie er auch so ähnlich in Arizona steht. Finde ich zumindest. Aber das „Fenster der Natur“ lohnt sich durch den Ausblick von oben und die Wanderwege unten im Tal. Nur besucht ihn nicht zur Sommerzeit, denn dann sind es um die 40°C im Schatten.


Top 25 Australien Sehenswürdigkeiten, die du in Tasmanien nicht verpassen darfstTasmanien

Bay of Fires

Mit roten Flechten übersäht und weichem Sand ist die Bay of Fires ein echter Hingucker. Um die Ecke ist auch Bicheno, wo man wieder die kleinen Pinguine in der Natur erleben kann.

Cataract Gorge

Launceston ist eine richtig süße Stadt. Nicht sehr groß oder beeindruckend, aber sie hat eine tolle Schlucht zu bieten. Der Cataract Gorge führt von einer alten Brücke den Fluss entlang hinauf zu Wasserfällen und Stromschnellen. Auf den nassen Felsen kann man Seehunde in der Sonne dösen sehen. Vor den Schnellen gibt es eine große Hängebrücke und ein öffentliches Schwimmbad sowie einen Sessellift, der einen über den See transportiert. Ich bevorzugte es lieber, zu laufen.


Top 25 Australien Sehenswürdigkeiten, die du in NSW nicht verpassen darfstNorth South Wales

Blue Mountains

Weißt du, warum die Blue Mountains so heißen? Eukalyptusbäume stoßen Öle aus, die bei Wärme und von fern bläulich erscheinen. Aber eigentlich sind die Blue Mountains weder blau noch Berge. Geografisch gesehen, sind sie ein Plateau. Aber wandern kann man hier trotzdem gut. Mein Rat ist es, auf den bekannten Pfaden zu bleiben, denn es gingen hier schon des Öfteren Menschen verloren.


Weitere Reisegeschichten zu Australien-Sehenswürdigkeiten, die dich interessieren könnten:


Shoppe den Look für deinen Besuch von Australiens Sehenswürdigkeiten

Shoppst du gerne auf Amazon? Wenn du diese Affiliate-Links benutzt, dann hilfst du die Instandhaltungskosten für diesen Blog ein klein wenig zu senken – ohne jegliche Zusatzkosten deinerseits.


Hol dir den kostenlosen Reiseplaner von Travel on the Brain

Diese Reisetipps könnten dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse hier deinen Kommentar