Deutschland Europa

Die 20 schönsten Städte Deutschlands – Die musst du sehen

Header: Die 20 schönsten Städte Deutschlands - Die musst du sehen

Deutschland ist ein Land voller wundervoller Sehenswürdigkeiten! Ich liebe ja die Natur, aber abgesehen vom Meer, Bergen und Wäldern gibt es natürlich auch eine Menge schöner Städte in Deutschland, die einen Besuch lohnen.

Egal, ob du mittelalterliche Orte suchst, Barocke Stadtgärten oder ehrwürdige Universitätsstädte, hier ist meine persönliche Auswahl der schönsten Städte in Deutschland.

**** Dieser Artikel stellt unbeauftragte Werbung durch Namensnennung dar. Er enthält außerdem sogenannte Affiliate-/Werbe-Links, die mit Sternchen (*) gekennzeichnet sind. Wenn du darauf klickst und etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine Provision (ohne Aufpreis für dich), mit der ich diesen Blog online halten kann. Als Werbe-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.****

Pin: Die 20 schönsten Städte Deutschlands - Die musst du sehen
Pin mich!

Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber ist definitiv eine der sehenswertesten Städte in Deutschland und zieht die Massen wie verrückt an. Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäuser, tolle Ausblicke von der Stadtmauer, ein romantischer Brunnen vor einer Straßengabelung… alles ist super fotogen.

Im wirklichen Leben ist es noch viel schöner! Außerdem ist es ziemlich klein, was bedeutet, dass man an einem Nachmittag ganz entspannt durch die Stadt schlendern kann. Schau auch bei den kleinen Gärten entlang der Mauer vorbei!

Wenn du flexibel bist, kannst du auch gezielt für eine Veranstaltung kommen, denn es gibt das ganze Jahr über Messen und Märkte, wie den Wochenmarkt oder die Frühjahrs- oder Herbstmessen. Im Dezember gibt es einen der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland zu bestaunen.

Das sind die schönsten Weihnachtsmärkte in Thüringen.

Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber

Dresden

Es gibt viele sehenswerte Städte in Deutschland, aber eine meiner Lieblinge ist und bleibt Dresden. Ich komme gerne im Sommer vorbei, um entlang der Flusspromenade und durch den Zwinger und im Winter ist natürlich der Dresdner Weihnachtsmarkt ein richtiges Highlight.

Wenn du noch nie hier warst, solltest du unbedingt eine Stadtbesichtigung in Dresden machen. Es gibt hier unglaublich viel zu sehen, ein Tag reicht definitiv nicht. Schlösser, Museen, Gärten, Bootsfahrten warten auf dich!

Insgesamt hat Dresden 19 Schlösser! Ist das nicht unglaublich? Und dann gibt es noch den Königsstuhl und die sächsische Schweiz in der Gegend.

Dresdner Zwinger
ich mit roter Jacke vor dem Dresdner Zwinger

Bamberg

Eine meiner Lieblingsstädte in Deutschland und gehört auf jede Liste für schöne deutsche Städte! Die Bamberger Altstadt ist unglaublich charmant und die Stadt hat sogar zwei Ebenen, die es zu entdecken gilt.

Da wäre zum einen das historische Stadtzentrum mit den vielen süßen Läden, die zum Stöbern einladen. Auch bei der Bäckerei solltest du vorbeischauen und lokale Leckereien probieren.

Entlang der Kopfsteinpflasterstraßen geht es dann über Brücken entlang des Rathauses auf seiner eigenen Insel, durch das Zentrum und hoch zur Kathedrale. Von hier aus kann man verschiedene Rosengärten mit fantastischem Blick über die Stadt genießen.

Rathaus in Bamberg
Rathaus in Bamberg

Weimar

Eine weitere sehr schöne deutsche Stadt ist Weimar. Sie war einst ein wichtiges kulturelles Zentrum Europas, das Künstler, Humanisten, Philosophen und Schriftsteller aus nah und fern in die Konzertsäle und großen Schlösser zog. Auch heute noch hat es seinen ganz besonderen Charme bewahrt.

Das Zentrum verbindet moderne Einkaufsmöglichkeiten mit klassischen Gebäuden wie den Häusern von Goethe und Schiller.

In der Nähe des historischen Marktplatzes befindet sich eine Burg und der harmonische Landschaftspark an der Ilm mit seinen romantischen Kunstinstallationen wie falschen Ruinen und römischen Gebäuden. Aber es gibt noch viel mehr zu sehen in Weimar.

Eine der besten Zeiten für einen Besuch ist der Zwiebelmarkt (ja, alle Gerichte werden aus Zwiebeln hergestellt: Süßigkeiten, Suppe und Wohnkultur) oder der Weimarer Weihnachtsmarkt.

Verpass diese Highlights im Weimarer Land nicht!

Weimarer Rathaus
Weimarer Rathaus

Schwerin

Schwerin ist schon wegen seines Märchenschlosses einen Besuch wert. Deutschlands schönste Städte haben irgendwie immer ein altes, ehrwürdiges Bauwerk vorzuweisen. Und Schlösser zählen absolut dazu.

Das Schweriner Schloss und seine Gärten wurden im Design von den wunderschönen Schlössern Frankreichs inspiriert und diente schön öfters als Filmkulisse. Und als Highlight während der BUGA 2009.

Aber nicht nur die Kanäle und Teiche ums Schloss herum versprechen schöne Spaziergänge, sondern auch die vielen Seen, Radwanderwege und schattigen Pfade, die es zuhauf in und um Schwerin gibt. Natur ist hier ganz nah!

Im Stadtzentrum kannst du hübsche historische Bauten bestaunen, wie die barocke Schelfkirche, in der auch ein Gemälde von Luther hängt. Und auf dem Pfaffenteich nebenan gibt es im Sommer Drachenbootrennen!

Klassisch für einen Besuch in Schwerin sind die Bootsfahrten und der Petermännchenzug. Mit beiden kann man viele wichtige Sehenswürdigkeiten in Schwerin ganz entspannt sehen.

Schweriner Schloss
Schweriner Schloss und Park

Heidelberg

Heidelberg habe ich leider immer noch nicht besucht, aber es steht auf meiner Wunschliste für schöne Städtereisen in Deutschland. Aber was ich so von anderen Reiselustigen höre und die Fotos, die ich gesehen habe, führen mich zu dem Schluss, dass Heidelberg definitiv eine der schönsten Städte Deutschlands ist.

Die historische Stadt liegt ganz romantisch an einem Fluss, umringt von hügeligen Wäldern mit einer erhabenen Burg, die hoch oben thront und von der aus man einen wundervollen Ausblick auf die Stadt hat.

Außerdem ist Heidelberg recht kompakt und daher leicht auf Fuß zu erkunden. Zu den auffälligsten Gebäuden zählen das Heidelberger Schloss, der Getreidemarkt, die alte Steinbrücke mit Stadttor sowie die Heiliggeistkirche.

Und da alles so nah am Berg Königstuhl liegt, kann man auch gleich wandern gehen. Außerdem ist die Stadt nah genug, dass man sie als Tagesausflug von Stuttgart einplanen kann.

Heidelberg mit Burg
Burg in Heidelberg; Foto: Heidelbergerin

Jork

Es gibt viele schöne Städte in Deutschland, aber nicht alle sind super bekannt. Die Stadt befindet sich in der Region, die als Altes Land bekannt ist und bevor ich selbst vorbeischaute, wusste ich so gut wie gar nichts von der Gegend.

Sie liegt in der Nähe von Hamburg, was es zu einem idealen Ausflugsziel für Wochenendtrips von Hamburg aus macht. Aber Mensch, ist es super charmant hier! 

Apfelplantagen erstrecken sich zwischen den grasbewachsenen Deichen, auf denen du an alten Reethäusern entlang radeln kannst. So richtig ländlich und zauberhaft!

Jork fand ich besonders toll, denn im Städtchen hast du romantische Kopfstseinplflasterstraßen sowie typisch niederländische Backsteinhäuser und Kanäle. Besonders nachts ist es hier extrem romantisch und es gibt genügend schicke Cafés und Restaurants, in denen man ausgehen kann.

York im Alten Land
Kanal in York bei Nacht

Hamburg

Hamburg ist einer der coolsten Städte in Deutschland – und nicht nur wegen der Reeperbahn (die überbewertet ist..). Schau dir doch mal die wunderschöne Architektur an, wie das alte Rathaus, das Lagerviertel am Hafen oder der Konzertsaal Elbphilharmonie.

Es gibt Musicals, ständig Konzerte und Events, Theateraufführungen in kleinen Nischencafés, Straßenkunst und auch die Straßenmode ist nicht zu verachten. Hamburg ist eben irgendwie cool.

Die Fischmärkte sind ein Muss für frisches Fischbrot unterwegs und für Süßes, muss es ein Franzbrötchen sein. Feinschmecker werden die vielen Restaurants für unterschiedliche Geschmäcker und Budgets mit lokaler und internationaler Küche lieben.

Speicherstadt in Hamburg
Speicherstadt in Hamburg; Foto: Kookay

Görlitz

Görlitz ist nicht nur eine von Deutschlands schönsten Städten, sondern auch die Stadt mit den schönsten Türen. (Ja, ich habe sogar einen Kalender gesehen, der nur mit Görlitz-Türen gefüllt ist.) Im historische Stadtkern sind die bunten und verzierten Türen ein wirklicher Hingucken.

Davon abgesehen verfügt die Altstadt über einen Stadtmauerturm, den man auch besteigen kann, sowie restaurierte Häuser und die ehrwürdige Kathedrale St. Jakobus.

Ein Muss ist der Altstädter Ring mit dem Rathaus. Danach geht’s über die Steinbrücke nach Polen. Die Städte waren früher miteinander verbunden, wurden aber durch die Grenze geteilt und getrennt und man kann die Verwandtschaft noch erkennen.

Görlitz von oben gesehen
Die Dächer von Görlitz

Fritzlar

Trotzdem es nur eine kleine Stadt ist, weiß Fritzlar zu beeindrucken. Stell dich sich auf den Marktplatz und dreh dich ringsherum, um die schicken historischen Fachwerkhäuser mit ihren verschiedenen Stilrichtungen so richtig auf dich wirken zu lassen.

Deren Fachwerk ist nämlich nicht im typischen schwarz-weißen Stil gehalten, sondern kommt in einigen Farben daher, wie Grün oder Rot. Besonders bemerkenswerte ist das Hochzeitshaus und das Rathaus.

Aber das ist noch nicht alles. Es gibt noch Überresten der ursprünglichen Stadtmauer, Befestigungen und Türme, wie den „alten Turm“, den Grebenturm, den Rosenturm, den Bleichentorturm oder den Frauenturm, die einen Besuch in der Stadt zu einer kleinen Zeitreise machen.

Historischer Markplatz in Fritzlar
Historischer Markplatz in Fritzlar; Foto: Hans Braxmeier

München

München ist eines der beliebtesten Reiseziele für Touristen in Deutschland. Kein Wunder, denn in einer Minute kann man durch die Altstadt spazieren und in der nächsten einen ausgedehnten Einkaufsbummel unternehmen.

Außerdem gibt es in der Stadt das wunderschöne Schloss Nymphenburg mit seiner großen Parkanlage. Hier glaubt man sich ganz weit vom viel besuchten München entfernt und ist dennoch mitten in der Stadt.

Wenn du der Natur entfliehen möchtest, besuche auch den Englischen Garten oder das Olympia-Stadion.

Pro-Tipp: Gehe am Stadion vorbei über die Brücke und zu den Wohnblöcken, die in den 70er Jahren entstanden. Ich finde das Wohnviertel echt beeindrucken, weil es so ganz anders als der Rest der Stadt aussieht und die schön bunt bemalten studentischen Wohnblocks beinhaltet.

Zudem sind die umliegenden Museen wirklich ihr Eintrittsgeld wert und laden zum Verweilen ein.

Olympiadorf in München
Olympiadorf in München; Foto: Michael Siebert

Fulda

Fulda ist die größte Stadt in Osthessen und mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden sehr reizvoll. Beginne mit einem Spaziergang durch die Stadtschloss, die früher die Residenz des örtlichen Fürstbischofs und der Fürstenäbte war.

Zwei religiöse Gebäude, die für diese sehr hübsche Stadt in Deutschland auf deiner Liste stehen sollten, sind der Dom und die St.-Michael-Kirche. Der Dom stammt aus dem 18. Jahrhundert und die Kirche aus dem 9. Jahrhundert.

Aber vielleicht noch bezaubernder ist das Rathaus von Fulda, das im Jahr 1500 errichtet wurde. Die dramatische Fachwerkfront wird durch die Farbe Rot kontrastiert, wodurch es umso auffälliger aussieht.

Fulda mit Flussansicht
Historische Häuser in Fulda am Fluss; Foto: Makalu

Stuttgart

Stuttgart ist die Landeshauptstadt Baden-Württembergs und hat somit einiges zu bieten. Ein Tag in Stuttgart reicht eigentlich nicht. Da musst du dir schon ein Kernthema setzen: Wanderungen auf den Bergen, Museenbesichtigungen, Spaß in Bädern, Shopping oder die Essenszene in Stuttgart erleben.

Super an Stuttgart ist, dass man ganz leicht überall hinkommt. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind super vernetzt, es gibt die Metro, Busse und Straßenbahnen sowie Regionalbahnen, die dich in kleine Dörfer und Nachbarorte fahren.

Bei einem ersten Besuch in Stuttgart ist es eine gute Idee im Stadtzentrum anzufangen. Die Touristeninformation befindet sich um die Ecke vom Bahnhof in den Einkaufsstraßen und du kannst zum Neuen und Alten Schloss laufen. Hier trifft sich gefühlt jeder und es gibt auch manchmal Stadtmusiker, die hier spielen.

Um die Stadt aus der Vogelperspektive zu sehen, geh auf den Bahnhofsturm (kostenlos) oder besteig die Karlshöhe. Ich fand den Hügel echt schön mit seiner wundervollen Parklandschaft mit romantischen Ruinen und weitem Panoramablick. Zu seinen Füßen befindet sich das Lapidarium mit kunstvollen Statuen.

Neues Schloss in Stuttgart
Neues Schloss in Stuttgart

Regensburg

Regensburg ist eine weitere süße deutsche Stadt mit pastellfarbenen Häusern, kleinen Kopfsteinpflastergassen und einer imposanten Brücke, die alle in einer kompakten Altstadt zu finden sind. Hier ist alles sehr leicht erlaufbar und man kann das Stadtzentrum an einem Nachmittag besichtigen.

Hier ist das Tempo etwas langsamer. Daher setz dich doch auch einfach in ein Restaurant am Flussufer mit Blick auf die Steinbrücke und schau auch beim Hutmacher Hutkönig vorbei. Die Designs sind typisch bayerisch, haben eine super Qualität und sind entsprechend bepreist.

Was aber noch viel cooler ist: Der Regensburger Hutmacher hat DEN Mad Hatter-Hut aus Disneys Alice im Wunderland entworfen, den Johnny Depp verkörperte!

Einkaufsstraße in Regensburg
Einkaufsstraße in Regensburg

Leipzig

Nur eine kurze Zugfahrt entfernt von Dresden oder Jena, liegt Leipzig. Hier befindet sich einer der artenreichsten Zoos Europas, Deutschlands zweitgrößte Buchmesse und ComicCon sowie ein Stadtzentrum, das Alt und Neu verbindet.

Im Stadtzentrum befindet sich die Uni mit ihren neuen Gebäuden mit ganz viel Glas und daneben gibt es noch die alten Straßen, Gebäude und Arkaden. Und das passt alles sogar gut zusammen. Besonders ist vor allem das alte Rathaus. Es gilt als eines der besten Beispiele deutscher Renaissance-Architektur und du kommst mit einer Führung auf den Turm.

Auch eine wichtige Sehenswürdigkeit in Leipzig sind die alten Arkaden. Beliebt ist Mädlerpassage in denen zu Weihnachten ein riesiger Lichterbaum aufgestellt wird. Die Statuen der Legende von Dr. Faustus sind ein beliebtes Fotomotiv.

Leipziger Bundesverwaltungsgericht
Leipziger Bundesverwaltungsgericht

Erfurt

Die Landeshauptstadt Thüringens ist voller historischer Gebäude und kleiner Gassen. Das Stadtzentrum selbst ist wie eine märchenhafte Kulisse mit seinen Fachwerkhäusern, Kaufmannshäusern, Rathaus, Kirchen und der ehrwürdigen Kathedrale, die über dem Hauptmarkt thront.

Und dann sind noch überall die KiKa Figuren im Stadtzentrum verteilt, wie Bernd das Brot, Kapitän Blaubär oder die Tigerente. Ich finde, da gibt es keine Altersgrenze für Selfies. Sie sind einfach liebenswert.

Die Hauptattraktion in Erfurt ist die Krämerbrücke, die über den Fluss Gera führt. Hier wohnen ausgewählte Künstler und stellen ihre Kreationen, von Gemälden über Töpferwaren in den Geschäften aus. Unbedingt vorbeischauen und danach ein Eis bei Goldhelm holen.

Vor allem zur Weihnachtszeit in Erfurt kannst du die Highlights des Stadtzentrums richtig gut kennenlernen und das unter einem Lichtermeer. Denn die Märkte finden nicht nur auf dem Hauptmarkt statt, sondern quer durch die Stadt, über die Krämerbrücke, zum Puffbohnenmarkt und noch viel weiter. Insgesamt gibt es 17 Stellen innerhalb Erfurts mit Miniweihnachtsmärkten!

Erfurt ist auch ein großartiger Ort, um essen zu gehen und regionale Gerichte wie Thüringer Bratwurst und Thüringer Klöße zu probieren. Übrigens ist das Heichelheimer Kloßmuseum auch nicht weit von Erfurt entfernt, falls du mehr zur Geschichte und Produktion der leckeren Klöße erfahren möchtest.

Plane auch einen Besuch bei Schloss Molsdorf von Erfurt aus ein.

Eingang zur Krämerbrücke in Erfurt
Eingang zur Krämerbrücke in Erfurt

Jena

Meine Heimatstadt macht einen wirklich schrecklichen ersten Eindruck, wenn man von der Autobahn kommt. (Aus Weimar kommend, ist es viel besser.) Denn die blöden alten Wohnblocks aus DDR-Zeiten machen auch angestrichen nicht viel her.

Aber lass dich davon nicht täuschen! Denn auch, wenn Jena nicht DIE schönste Stadt in Deutschland ist, hat sie viele schöne Ecken zu bieten. Im Stadtzentrum ist einiges aus dem Mittelalter erhalten geblieben, wie die St Michaelskirche, das alte Kloster was damals zur Uni umgebaut wurde, Teile der Stadtmauer und so weiter.

Dadurch, dass einiges nach dem zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut werden musste, entstand im Stadtzentrum Jenas eine interessante Mischung aus modernen und historischen Gebäuden.

Noch dazu hat Jena 7 Wunder – was nur einige der wichtigen Attraktionen Jenas abdeckt. Und dann sind da noch Burgen, wie die Lobdeburg, die Kunitzburg oder der Fuchsturm. Und überhaupt gibt es viele Wanderwege in und um Jena – sowie schnelle Ziele für Kurztrips ins Jenaer Umland.

Die beste Aussicht über die Stadt bietet der Intershop Tower und die umliegenden Hügel, die auch tolle Wanderungen rund um Jena bieten.

Besonders im Frühling kannst du die vielen wild blühenden Orchideen genießen für die viele extra die Wanderschuhe anziehen und sich auf die Wanderwege begeben.

Hanfried und Rathaus in Jena
Hanfried und Rathaus in Jena

Berlin

Viele Menschen lieben Berlin und empfinden die Hauptstadt als schönste Stadt Deutschlands (vor allem ausländische Touristen, so wie ich das mitbekommen habe). Ich bin anderer Meinung, aber das ist natürlich auch subjektiv.

Was aber klar ist, ist, dass Berlin eine der beliebtesten Städte Deutschlands ist. Allein im Jahr 2019 besuchten stolze 13.963.345 Menschen Berlin!!! (Quelle)

Jedoch hat Berlin definitiv seinen ganz eigenen Reiz: Neben den vielen mit Graffiti verzierten hippen Vierteln, Clubs und Bars findest du auch viele Grünanlagen sowie Schlösser, Museen und Kanäle.

Mein Lieblingsort ist der ehemalige Flughafenpark Berlin-Tempelhof. Die Leute gehen hier mit ihren Hunden auf den Wiesen zwischen den Landebahnen spazieren, Kinder lassen Drachen steigen, es gibt einen urbanen Garten und man kann noch ein paar alte Flugzeuge (hinter dem Zaun) erspähen. Ich find’s richtig cool.

In der deutschen Hauptstadt gibt es definitiv viel zu entdecken, und du benötigst mindestens eine Woche, um einiges zu sehen und zu erleben.

Blick zur Museen in Berlin
Blick zur Museen in Berlin

Potsdam

Eine weitere hübsche Landeshauptstadt ist Potsdam. Im Gegensatz zu Berlin ist es hier um einiges kleiner und gemütlicher, aber das macht auch den Reiz aus. In nur einer halben Stunde ist man von Berlin aus per S-Bahn am Potsdamer Bahnhof angelangt.

Daher bietet sich Potsdam als entspanntes Ziel für einen Städteurlaub in Deutschland an, wenn du dicht bei Berlin sein, aber auch viel von der Umgebung sehen willst.

Auch in Potsdam gibt es ein Brandenburger Tor (und man ist tatsächlich in Brandenburg) und die Brandenburger Straße runter zur Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul bietet einige Läden und Restaurants zum Verweilen.

Danach sollte Schloss Sanssouci auf der Liste stehen, denn die alten Barockanlagen und riesigen Parks bieten zu jeder Jahreszeit schöne Ecken und Fotomotive. Ich finde außerdem den Park Babelsberg und Russische Kolonie Alexandrowka sind einen Besuch wert.

Tor zu Sanssouci in Potsdam
Tor zu Sanssouci in Potsdam

Köln

Köln ist die deutsche Karnevalshauptstadt. Aber auch so geht hier die Post ab.

Der Hauptschwerpunkt für Touristen ist natürlich die große Kathedrale. Sie ist schließlich eine der größten Barockkathedralen und ihre Fertigstellung dauerte Jahrhunderte. Obwohl der Bau offiziell im Jahr 1248 begann, wurde er erst 1880 abgeschlossen.

Vom Fuße der Hohenzollernbrücke am Ufer gegenüber dem Dom hat man einen herrlichen Blick. Insgesamt hat Köln sieben Brücken und daher bietet sich direkt eine Besichtigungstour per Boot an, um die Skyline (vor allem auch bei Nacht) zu genießen.

Kölner Dom mit Brücke
Kölner Dom mit Brücke

Köln mag zwar die letzte meiner 20 Tipps für schöne Städtereisen in Deutschland sein, aber es gibt natürlich noch weitaus mehr tolle deutsche Städte.

Was sind deiner Meinung nach die schönsten Städte in Deutschland? Schreib mir doch gleich einen Kommentar.

Mehr Ideen für Reisen innerhalb Deutschland

Pin: Die 20 schönsten Städte Deutschlands - Die musst du sehen
Pin mich!

Diese Reisetipps könnten dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse hier deinen Kommentar