Europa

Tolle Europa Reiseziele für alleinreisende Frauen – Bloggerinnen Tipps

Header: Tolle Europa Reiseziele für alleinreisende Frauen - Bloggerinnen Tipps

Zieht es dich in die Ferne, aber du willst derzeit lieber kürzere Distanzen zurücklegen? Dann mache doch Urlaub in Europa! Es gibt so viele beeindruckende Ecken, man kommt leicht voran, muss keine riesigen Streckenh hinter sich bringen und es gibt viele sichere Reiseziele für alleinreisende Frauen zur Auswahl.

Magst du eine Übersicht der besten Länder in Europa für Urlaub für alleinreisende Frauen? Dann lies gleich weiter.

**** Dieser Artikel stellt unbeauftragte Werbung durch Namensnennung dar. Er enthält außerdem sogenannte Affiliate-/Werbe-Links, die mit Sternchen (*) gekennzeichnet sind. Wenn du darauf klickst und etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine Provision (ohne Aufpreis für dich), mit der ich diesen Blog online halten kann. Als Werbe-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.****

Pin: Tolle Europa Reiseziele für alleinreisende Frauen - Bloggerinnen Tipps

Gesundheitshinweise

Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber der Virus hat mir meine diesjährigen Reisepläne so ziemlich vermiest. Zwar ist es noch immer nicht vorbei, aber einige Ländern öffnen bereits ihre Grenzen, locken Touristen und Reisen innerhalb Deutschlands und einigen europäischen Ländern wird wohl dieses Jahr für uns die beste Wahl sein.

Aber auch hier ist gegenseitige Rücksichtnahme geboten und jedes Land und teilweise auch unterschiedliche Regionen haben ihre eigenen Hygienevorschriften, die es zu beachten gilt.

Aber ganz allgemein: meide lieber super beliebte Orte, wo sich viele Touris tummeln. Habe immer mehrere saubere Masken dabei sowie Desinfektionsmittel und wasche dir die Hände richtig.

Auch innerhalb Deutschlands sehe ich viel zu oft, dass Masken (oft sogar absichtlich) falsch getragen werden, sich beim Husten und Niesen nicht der Mund (mit dem Ellbogen) zugehalten wird, alles mögliche angefasst und wieder hingelegt wird, etc.

Kurzum: sei einfach vorsichtig. Leider ist die Situation noch nicht im Griff und nur an seine eigenen Bequemlichkeiten zu denken (und Reisen ist ja nun mal ein Luxusgut), ist nicht fair.

Alleine reisen

Aber mal unabhängig von der derzeitigen Lage, wenn man als alleinreisende Frau Reisen tätigt, besteht ganz generell die Frage der Sicherheit.

Ich reise ja normalerweise fast immer alleine quer durch die Welt und da fragen mich meine Freundinnen gerne, wie es denn in Land X so war. Fühlte ich mich sicher? Worauf muss man achten? Wird frau auf der Straße doof angemacht? Und so weiter.

Da ich aber bisher nicht in allen europäischen Ländern war und vor allem in Europa tatsächlich auch eher mit andere verreist bin, habe ich ein paar andere weibliche Reisebloggerinnen, um ihre Eindrücke gebeten.

Welche Länder in Europa sind am sichersten für Frauen auf Soloreisen? Wo kannst du getrost Urlaub für alleinreisende Frauen planen?


Vorab noch ein kleiner Hinweis:

Natürlich ist das alles ganz subjektiv und jedes Erlebnis auf Reisen ist total individuell und da kann es schon mal zu unterschiedlichen Geschichten kommen.

Ich selbst habe zum Beispiel nie Problem in Bulgarien gehabt und es ist eines meiner Lieblingsländer. Die Leute waren super nett, auch nachts auf der Straße fühlte ich mich nie unwohl, etc.

Aber als ich meinen Artikel zu meinem Eindruck und Tipps zu Sicherheit von Frauen allein auf Reisen in Bulgarien veröffentliche, kamen mir einige Kommentare mit schlechten Erlebnissen zugeflattert. Leider gibt es nie eine hundertprozentige Sicherheit.

Und ganz objektiv betrachtet helfen auch Umfragen und Studien zu verstehen, welche Länder sicher sind für Frauen, die alleine unterwegs sind. Die Top 10 sicherer europäischer Länder sind zum Beispiel laut Asher & Lyrics:

  1. Spanien
  2. Irland
  3. Österreich
  4. Schweiz
  5. Norwegen
  6. Portugal
  7. Kroatien
  8. Polen
  9. Großbritannien
  10. Die Niederlande

Und nun kommen die persönlichen Eindrücke von meinen Reiseblogger-Kolleginnen als Inspiration für deine ganz eigene Soloreise durch Europa.

Frau blickt auf Barcelona in Spanien
Barcelona (c) Vicki Franz

Spanien

Spanien ist einfach wunderschön. Da ist es kaum überraschend, dass das mediterrane Land als eines der beliebtesten Reiseländer für uns Deutsche gilt. Bereits einige Monate nach meinem ersten Besuch in Spanien hatte ich sogar bereits meine Koffer gepackt und bin selbst in das sonnige Land gezogen.

So viele sonnige Tage das ganze Jahr über, freundliche und glückliche Menschen, atemberaubende Architektur, eine interessante Kultur und absolut leckeres Essen – wer ist da nicht begeistert?!

Auch bei alleinreisenden Frauen ist Spanien daher sehr beliebt. Denn trotz seiner touristischen Beliebtheit gilt Spanien als ein sehr sicheres Reiseland. Die offene und hilfsbereite Kultur der Spanier trägt dabei auf jeden Fall zur Sicherheit seiner Besucher bei.

In Spanien ist es üblich viel und lange draußen unterwegs zu sein. So kannst du dich auch noch nach Einbruch der Dunkelheit sicher fühlen, auch wenn du allein unterwegs bist, denn die Spanier sind noch bis spät in die Nacht auf den Beinen.

Auch die öffentlichen Verkehrsmittel in Spanien sind perfekt für Alleinreisende – einfach und sicher. So kannst du dich frei im ganzen Land bewegen, ohne ein Auto mieten zu müssen.

Entspanne an den immer sommerlichen Stränden der Kanarischen Inseln, erkunde die arabisch-inspirierte Architektur in Andalusien, probiere eine authentische Paella in Valencia, erlebe das ausgelassene Nachtleben der Hauptstadt Madrid oder entdecke die wunderschönen Barcelona Sehenswürdigkeiten.

Ob Strand, Kultur oder Citytrip. In Spanien ist einfach alles möglich. Spanien hat einfach für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Tipp von Vicki von Vicki Viaja.

Häuserfassade in Portugal
Portugal (c) Isabel Baumeister

Portugal

Portugal war bei mir Liebe auf den ersten Blick. Wenn mich jemand danach fragen würde, welches europäische Land alleine als Frau am einfachstes zu bereisen sei, dann würde ich definitiv Zug fahren in Portugal empfehlen. 

Freundliche, aufgeschlossene Menschen, tolle Städte im Norden, gigantische Felsformationen an der Algarve und die bezaubernde Hauptstadt Lissabon sprechen für sich. Nirgends schmeckt der Portwein besser als in Portos Ribeira oder in einer der Kellereien in Vila Nova de Gaia. 

Mit dem Mietwagen oder einem Camper kommst du genauso sicher ans Ziel und kannst das Land auf einer Solo-Reise auf eigene Faust erkunden.

Tipp von Isabel von Child and Compass.

Frau am Strand von Mondello in Italien
Italien (c) Barba von Reisepsycho

Italien

Acht Wochen am Stück war ich alleine in Italien unterwegs. Bis auf kurze Besuche von zuhause war ich fast immer auf mich gestellt. Meine Erfahrung als alleinreisende Frau im Stiefelstaat unterwegs zu sein, möchte ich hier gerne teilen.

Zunächst einmal: ich fand es für mich selbst weder kompliziert noch sonderlich schwierig, alleine durch Italien zu reisen. An den meisten Orten ist man an Touristen gewöhnt und hat daher eine ausreichend gute Infrastruktur. In größeren Hostels gibt es reine Frauenzimmer und um ihre Sicherheit muss Frau sich auch nicht mehr oder weniger sorgen als zuhause.

Was mir allerdings aufgefallen ist: die ItalienerInnen sind wenig an alleinreisende Frauen gewöhnt. Je weiter ich in den Süden kam, desto exotischer wurde ich betrachtet. Manche nannten mich mutig, einige verrückt.

Als meine Freundin in Verona ihren Freundinnen von meiner langen Reise allein durch ihr Land erzählte, erntete sie erstaunte Blicke. Diese Tatsache hat zur Folge, dass die Leute immer und überall sehr hilfsbereit sind.

Gastgeber, die einen zum Bahnhof bringen sind ebenso selbstverständlich wie Zugschaffner, die dir gerne den Weg erklären, sobald du aussteigst. Am Land ist die Unterstützung besonders groß. Hier hilft es allerding, ein paar Brocken Italienisch zu sprechen – je weiter südlich man sich bewegt, desto relevanter wird dies.

Tipp von Barbara von Reisepsycho.

Dara in den Straßen Maltas
Valletta (c) Daria von Konpasu.de

Malta

Das erste Mal war ich mit 13 alleine auf Malta. Ich habe damals eine Sprachreise gemacht. Ein Jahr später bin ich für ein ganzes Jahr in ein Internat nach Malta gezogen. Später bin ich oft für Sprachreisen nach Malta geflogen, und dann schließlich zusammen mit meinem Freund. Dabei habe ich die Insel aus so ziemlich allen möglichen Gesichtspunkten kennengelernt.

Ich bin in meiner Internatszeit oft zusammen mit Freundinnen durch die halbe Insel gefahren, zum Beispiel zum Shopping in die Hauptstadt Valletta oder nach Sliema. Ich habe mich als damals 14-Jährige sehr wohl und sicher gefühlt.

Ein Spaziergang am Abend oder eine Busfahrt durch die ganze Insel war überhaupt kein Problem. Das hat mir und meinen Freundinnen im Internet keine Angst gemacht.

Ein aus Erwachsenensicht negatives Erlebnis war vielleicht, dass ich mir mit 14 ohne Einverständnis von meinen Eltern ein Bauchnabelpiercing stechen lassen konnte. Im Piercingstudio dachten sie, dass ich schon 16 bin.

Das Nightlife im Partyviertel Paceville habe ich dann später kennengelernt. In den Clubs triffst du hauptsächlich Sprachreisende aus halb Europa, Asien und dem Rest der Welt, die gerne neue Menschen kennenlernen und Spaß haben wollen.

Alle sind sehr positiv und offen eingestellt. Du musst dir keine Sorgen machen, dass du blöd angemacht wirst. Klar, kann es schon mal vorkommen, aber es wird nie sehr aufdringlich.

Allgemein lernst du auf Malta sehr schnell neue Menschen kennen, vor allem wenn du in der Hauptsaison der Sprachreisenden unterwegs bist und offen gegenüber neuen Menschen bist. Aber, auch wenn du deinen Urlaub auf Malta alleine in Ruhe verbringen möchtest, funktioniert das problemlos und sicher.

Am Strand findet sich mit Sicherheit eine Person, die kurz auf deine Sachen aufpasst während du schwimmst, der öffentliche Verkehr funktioniert in den größeren Orten problemlos. Schlimmstenfalls fällt der Bus einmal für eine Stunde aus. Ich habe mich auch nach einem ausgefallenen Bus an einer leeren Bushaltestelle sicher gefühlt.

Ich kenne bis heute gar keinen Ort, an den man alleine als Frau nicht hingehen sollte und fühle mich auf der Insel sehr sicher.

Es kann immer etwas passieren. Wie überall sonst auf der Welt gilt auch auf Malta, dass man seinen normalen Verstand einschalten soll. Es gib kaum Gewaltkriminalität auf Malta. Unter den Einheimischen kennt Jeder jeden. Ich habe mich persönlich auf Malta noch nie unsicher gefühlt.

Ein guter Einstiegspunkt für die Reiseplanung ist übrigens mein Guide zu den interessanten Orten auf ganz Malta.

Tipp von Daria von Konpasu.de.

Frau vor Stonehenge in England
Stonehenge (c) Kathy Schwack von Ahoi und Moin Moin

England

Seit circa fünf Jahren bin ich einmal jährlich unterwegs in England und fühle mich sehr wohl.

Während meiner Reisen durch England besuche ich gerne Southampton, die Wiege der englischen Kreuzfahrt. Auf den Spuren der Titanic die Stadt entdecken. Das SeaCity Museum zeigt anschaulich wie Kreuzfahrt vor mehr als 100 Jahren ablief.

In England bin ich gerne in kleineren beschaulichen Küstenorten zu Fuß unterwegs, wie in Lymington. Wenige Kilometer von Lymington entfernt liegt das idyllisch gelegene Rhinefield House im New Forest Nationalpark. Am Nachmittag zelebriere ich traditionell der Afternoon Tea Time mit Sandwiches, Scones mit Clotted Creme und Petit Fours.

Was auf einer England Reise meiner Meinung auch nicht fehlen darf, ist der Besuch des berühmten UNESCO Weltkulturerbe Megalith Monuments in Stonehenge und der Kathedrale von Salisbury. Mit Ihren 123m hohen Kirchturm ist die Kathedrale bereits aus der Ferne gut zu erkennen. Dort werden noch heute die Schriften der Magna Charta aufbewahrt und der Öffentlichkeit präsentiert.

Ebenso sehenswert sind die von den Römern erbauten Bäder in Bath. Da es sich um eine Heilquelle handelt, habe ich das Wasser natürlich probiert, es ist warm mit einer leichten Schwefelnote und hilfreich in der Behandlung gegen Gelenkerkranken und Arthrose sein.

In England gibt es viel zu entdecken und ich freue mich bereits heute auf die nächste Reise.

Tipp Eva von Ahoi und Moin Moin.

Frau am Strand in Frankreich
Frankreich (c) Andrea Halbritter von Côté Langues

Frankreich

Seit über 30 Jahren reise ich immer wieder solo durch verschiedene Gegenden in Frankreich. Besonders gut kenne ich mich im Loire-Tal, in der Bretagne und im Elsass aus. Meine Erfahrung: Auf dem Land sowie in kleineren Städten kann man als allein reisende Frau problemlos unterwegs sein.

Was die Unterkünfte betrifft, bin ich in der Regel auf Campingplätzen oder in Bed and Breakfasts, selten in Hotels unterwegs. Häufig miete ich mir auch eine Ferienwohnung oder suche mir über Facebook-Gruppen eine Unterkunft von Leuten, die gerade selbst unterwegs sind.

Negative Erfahrungen habe ich v. a. in Großstädten gemacht. Hier gilt es, gut zu schauen, in welchen Vierteln man zu welcher Uhrzeit unterwegs ist. Manche Ecken würde ich insbesondere bei Dunkelheit ganz klar meiden und zwar nicht nur als Frau

Junge Frauen werden in bestimmten Städten auch tagsüber immer wieder „schwach“ angeredet, in öffentlichen Verkehrsmitteln auch mal betatscht oder bedrängt. Erfahrungen, die ich auf dem Landsowie in Städten unter 100 000 Einwohnern nie gemacht habe, egal, wo ich in Frankreich unterwegs war.

Tipp von Andrea von Côté Langues.

Frau beim Wandern in Kroatien
Kroatien (c) Jürgen Reichenpfader

Kroatien

Ein absolut empfehlenswertes Reiseland für Frauen, die gerne solo reisen möchten, ist auf jeden Fall Kroatien. Dieses wunderschöne Balkanland verzaubert nicht nur mit atemberaubenden Stränden und herrlichen Landschaften, auch die Menschen sind unglaublich herzlich, gastfreundlich und immer ausgesprochen hilfsbereit. Egal, ob im Hostel, in der privatgeführten Ferienwohnung oder im Hotel – dein Wohl ist hier oberste Priorität.

Ein Bummel durch die historischen Altstädte, shoppen an den lokalen Märkten oder ein gemütlicher Kaffee in einer der vielen coolen Cafe-Bars – in Kroatien absolut sicher und auch für Solo-Travellerinnen überhaupt kein Problem. Anzügliche Blicke oder Macho-Anmache sind hier selten an der Tagesordnung. Auch Taschendiebstahl oder typische Urlaubs-Scams kommen in Kroatien so gut wie nie vor.

Wer gerne günstig reist und auch mal Anschluss sucht, der findet in den größeren touristischen Zentren kostengünstige und sichere Hostels. Da das Reisepublikum in Kroatien mittlerweile richtig international geworden ist, findet man sich dort rasch Gleichgesinnte, mit denen man mal Ausflüge unternehmen kann oder sich auf einen Cocktail trifft.

Ich persönlich kann Kroatien von Herzen als Solo-Reiseland empfehlen – die Küste ist einmalig, Kriminalität nicht nennenswert und die Menschen sehr freundlich. 

Tipp von Martina von PlacesofJuma.

ich vor einem Stein in Pobiti Kamani Varna
Die Steinwüste Bulgariens

Bulgarien

Und jetzt kommt noch ein Tipp von mir: Ich habe einige Lieblingsländer und eines davon ist Bulgarien. Hier habe ich ein halbes Jahr verbracht, bin viel allein herumgereist – von den Bergen Sofias rüber nach Plovdiv und Verliko Tarnovo und bis zum Schwarzen Meer.

Die drei coolsten Stätten waren das „UFO“ Buzludhza, der pinke Badesee von Burgas und die Steinwüste bei Varna.

Ich fühlte mich nie unwohl oder unwillkommen, wurde nicht auf der Straße doof angequatscht und hatte auch von meinen Freudinnen keine negativen Geschichten gehört.

Schon bei meiner ersten Ankunft durfte ich sofort Erfahrung mit der Hilfsbereitschaft in Bulgarien machen.

Ich wollte einen Bus in die Stadt nehmen (Metro ist viel leichter!) und im Bus bot mir ein netter, alter Mann an, mit bei meinem Stopp Bescheid zu geben. Er stellte auch sicher, dass ich wusste, in welche Richtung ich gehen musste, bevor er seines Weges zog.

Das einzige, was mir ans Herz gelegt wurde, war mich nachts von der Gegend um den Bahnhof Sofias fernzuhalten. Da sollte ich die Straßenbahn oder ein Taxi nehmen, wenn ich müsste.

Pin: Tolle Europa Reiseziele für alleinreisende Frauen - Bloggerinnen Tipps

Diese Reisetipps könnten dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse hier deinen Kommentar