• Über den Blog
    • FAQ – Über die Autorin
    • Anfrage zur Zusammenarbeit
    • In der Presse
    • Impressum & Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Reiseziele
    • Australien
    • Bali
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Japan
    • Südkorea
    • USA
  • Bücher
  • Freebies
    • Kostenlose Guides
    • Newsletter
  • Videos
  • Auf Englisch

Travel on the Brain | Reiseblog

Deutschland Europa

Ausflug zum Saalfelder Ostereierbaum

Header: Ausflug zum Saalfelder Ostereierbaum

Schon mal vom Saalfelder Ostereierbaum gehört? Der hat einen eigenen Weltrekord! Seit über 50 Jahren gab es ihn ohne Abbruch. Teilweise sogar mit 10.000 Eiern! Wo du ihn findest und was es sonst noch Wissenswertes gibt, erfährst du jetzt.

Weiterlesen
Von Annemarie Strehl
Deutschland Europa

Wo die Wisterien in Bamberg blühen – 10 tolle Orte

Header: Wisterien in Bamberg

Ich liebe ja die Wisterien (auch als Glyzinen oder Blauregen bekannt). Die habe ich Japan so extrem genossen, liebe sie an den Cottages in England und wollte sie jetzt aber auch gerne mal zuhause ausfindig machen. Auch in Bamberg blühen Wisterien an den Häuserwänden und ich wollte meine Hotspots mit dir teilen.

Weiterlesen
Von Annemarie Strehl
Deutschland Europa

Feiere Hanami im Japanischen Garten Bad Langensalza

Header: Japanischen Garten Bad Langensalza

Ich liebe ja die japanische Kirschblüte, aber wenn ich sie nicht in Japan vor Ort feiern kann, dann zieht es mich im April in den Japanischen Garten Bad Langensalza. Denn der Garten der Glückseligkeit (Kōfuku no niwa) ist authentisch japanisch (total faszinierend wie das so kam) und man kann dort Hanami feiern. Lies weiter, dann verrate ich dir mehr dazu.

Weiterlesen
Von Annemarie Strehl
Deutschland Europa

Wanderung im Tal der Märzenbecher im Erdengraben bei Dornburg

Polaroid Bilder: Tal der Märzenbecher

Schon mal vom Tal der Märzenbecher im Erdengraben gehört? Direkt um die Ecke der Dornburger Schlösser findest du sie. Hier ein paar Wandertipps.

Weiterlesen
Von Annemarie Strehl
Deutschland Europa

Ausflugstipp: Die Märzenbecher im Großschwabhausener Hain

Polaroidbilder von Märzenbechern in Großschwabhausen

Kennst du schon die Märzenbecher im Großschwabhausener Hain? Ich habe noch nie so ein Meer an Märzenbechern in Deutschland oder anderswo gesehen! Das war echt beeindruckend und zauberhaft anzusehen. Wenn du also einen Ausflug von Jena aus gebrauchen kannst, dann lies einfach mal weiter. Ich habe ein paar weitere Tipps für dich zusammengestellt.

Weiterlesen
Von Annemarie Strehl
Deutschland Europa

Winterlinge in Jena – die 4 besten Stellen

Jenaer kennen die Winterlinge im Rautal. Schließlich ist das die größte Ansammlung der gelben Frühblüher in ganz Europa. Aber die Pflänzchen sprießen inzwischen an vielen verschiedenen Stellen und je nachdem in welcher Ecke Jenas du reist, kannst du so verschiedene gelbe Felder entdecken. Hier sind mal einige Stellen für Winterlinge in Jena.

Weiterlesen
Von Annemarie Strehl
Deutschland Europa

Wundersamer Märchenwald und Wasserfall: Der Garten der Stille in Plinz

Fotos vom Garten der Stille in Plinz

Kurz vor Jena liegt ein verwunschener Ort voller Märchenfiguren, in dem sich ein Künstler seine ganz eigene begehbare Kunstwelt gestaltet hat. Der Garten der Stille in Plinz ist voller wunderlicher Gestalten umringt von blühenden Beeten und einem plätschernden Wasserfall. Es ist ein regelrechter Geheimtipp, den ich jetzt gerne mit dir teilen würde.

Weiterlesen
Von Annemarie Strehl
Deutschland Europa

Wandern auf dem Großen Inselsberg im Winter (Thüringer Wald)

Header zur Winterwanderung auf dem Großen Inselsberg

Wusstest du, dass der größte Punkt im westlichen Thüringer Wald der Inselsberg ist? Du kannst von hier aus direkt den Rennsteig entlang wandern (was ich auch sehr empfehle) oder einfach die grandiose Aussicht vom Berg und Funkturm genießen.

Weiterlesen
Von Annemarie Strehl
Reiseziele

Wanderung zum Napoleonstein Jena (vom Landgrafen & nach Closewitz)

Napoleonstein Jena im Sonnenuntergang

In Jena gibt es viele Wanderwege, mal kurz, mal lang und einige davon sind sogar recht historisch. Wie die beliebte Wanderung zum Napoleonstein in Jena vom Landgrafen aus und nach Closewitz. Laut Google Maps dauert das nur zwei Stunden. Warum das aber gar nicht der Fall ist und was du sonst noch so beachten solltest, verrate ich dir jetzt.

Weiterlesen
Von Annemarie Strehl
Ältere Beiträge

Wichtiger Hinweis

Bezüglich der derzeitigen Lage, beziehe Informationen nur von offiziellen Quellen wie der WHO, dem Auswärtigen Amt oder dem Robert Koch Institut.

 

 

Reisetipps

Hole dir praktische Reiseideen in die Mailbox.

kostenlose Reiseführer mit dem Newsletter

Löle!

Header-Annemarie-Strehl
Schön, dass du hier bist. Liebst du das Reisen auch so sehr wie ich (und hast immer tausende Fragen und Szenarien im Kopf schon lange bevor es losgeht)? Dann bist du hier genau richtig.
Name-Annemarie

Jetzt auch als Buch

MIT CHAOS IM GEPÄCK bis ans andere Ende der Welt - jetzt auf Amazon - schräge Reisegeschichten für unterwegs

Hotel gesucht?



Booking.com

Impressum | Datenschutzerklärung
© 2020 Annemarie Strehl. Alle Rechte vorbehalten |
Design: SoloPine.com